1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A4
  6. A4 B9
  7. Phonebox / iPhone / Multi SIM

Phonebox / iPhone / Multi SIM

Audi A4 B9/8W

Hallo,

in meiner bevorstehenden B9-Konfiguration wird (arbeitgeberseitig vorgegeben) eine PhoneBox sein.
Zudem wird das große MMI verbaut sein.

Ich habe ein iPhone und würde gern auch einen Induktionsadapter verzichten (es sei denn, es kennt jemand einen Adapter, der keine "Kabelschlaufe"am Lightninganschluss erzeugt).

Also ist meine Idee, eine MultiSIM zu nutzen und das iPhone per Bluetooth anzubinden. Damit sollte das aktuelle Telefonbuch des iPhone nutzbar sein, gleichzeitig die Außenantenne verwendet werden - auch wenn das iPhone nicht in der Schale liegt. Schwächelt der Akku, kann ich ihn über USB anschließen.

Ich hoffe, das ist soweit richtig??!

Was aber, wenn ein Kollege oder meine Frau mit dem Wagen unterwegs sind? Können Sie dann meine Gespräche annehmen (MultiSIM?)? Oder wird die MultiSIM nur genutzt, wenn gleichzeitig das iPhone per Bluetooth im Wagen erkannt wird?

Danke für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@DJ BlackEagle schrieb am 23. November 2015 um 15:49:50 Uhr:



Zitat:

@Audiholic schrieb am 23. November 2015 um 15:29:46 Uhr:


Vielen Dank!

Also könnte ich auf Phonebox und Smartphone Interface verzichten.

Der Freundliche meinte allerdings, Audi Connect mit Sim-Slot dient nur zur Datenverbindung, nicht zum Telefonieren.

Dient auch zum telefonieren. So steht das auch in der kurz Anleitung.

Beides teilweise richtig:

Bei der Ausstattung Audi Connect ohne phone box ist kein GSM-Modul im Fahrzeug verbaut und es werden
demnach die Gespräche nur mit ca. 0,8 Watt Sendeleistung geführt (normale Bluetooth-Schnittstelle -> Steinzeit), was zu Verbindungsabbrüchen führen kann (insbesondere bei Akustikverglasung, welches in den ersten Wochen nach Bestellbarkeit des B9 immer automatisch bei den abgedunkelten Scheiben enthalten war. Mittlerweile gibt es die Ausstattung Scheiben abgedunkelt ohne Akustikverglasung)

Audi Connect inkl. phone box ist dann wieder so wie beschrieben. Man kann über die Außenantenne bei gesteckter SIM-Karte telefonieren, ohne das Smartphone in die phone box zu legen (Sendeleistung ca. 8 Watt -> d. h. ca. 10x besserer Empfang.)

Bei einem aktuellen Audi für meistens über € 50.000,- die phone box außen vor zu lassen ist wohl das Schlimmste was man tun kann, außer man ist absoluter Wenigfahrer um die 10.000 km p.a.

Die Krux dabei ist, dass diese Info nur für folgende Modelle gilt: A3 (seit Ende 2014 - LTE-Fähigkeit), A6,A7, A8 PA, A4 B9, Q7 neu, TT neu. Für alle anderen Modelle gilt die Denkweise, dass wenn man Audi Connect bestellt, auch automatisch die Telefonfunktion im Auto verbaut hat.

Ich hoffe ich konnte das kurz klären.

189 weitere Antworten
189 Antworten

Laß uns bitte an deinem Wissen teilhaben. Bei meinem habe ich die Phonebox auf Anraten des Verkäufes aus genau diesem Grund abbestellt: Großes Navi plus Connect plus Multi-SIM.
Aber möglich ist leider alles.

Zitat:

@hundtsche schrieb am 12. Dezember 2015 um 12:11:53 Uhr:



Der SIM-Kartenleser ohne der phone box ist für die Datenverbindung da, dass man also die Onlinefunktionen nutzen kann wie Online Ziele aufrufen, Tankstellenpreise, Verkehrsinformationen online etc.

Beim Probewochenende hat das Fahrzeug dann die phone box verbaut gehabt, sonst gäbe es keine Auswahlfunktion ;-)

Naja, das habe ich nicht mehr auf dem Schirm, da ich nicht in die Mittelkonsole geschaut habe.

Danke für den Input. Wenn die Sache von "darkvader" bestätigt wird, hätte mich der Verkäufer genau verkehrt beraten.

Ich habe folgendes noch nicht verstanden:
Habe das Navigation Plus bestellt jedoch ohne Phone Box. In meinem jetzigen A5 kann ich eine Multi Sim ind den Slot schieben und damit telefonieren.
Ist das weiterhin auch möglich oder ist die Sim Karte nur noch für Daten (Navi, Karten etc.)?

Sorry eine Frage:
Wenn ich die Phone Box alleine ordere ohne Navigation, hab ich dann trotzdem die Dachantenne ?

**schieb**

@Darkvader: Schon mal probiert in den letzten 2 Monaten? 😉

Oder verstecken sich weitere Infos in einem anderen Thread mit weniger aussagekräftigem Titel? 🙄😕

Ja - die Antwort gibts im Forum schon mehrfach :-) Kurzfassung: Ohne phonbox über die Sim nur Daten - lässt sich aber wohl codieren.

Jetzt bin ich beruhigt. Ich wollte auf die smartphone Intergration verzichten - ich möchte zwar alle Annehmlichkeiten von MMI/Bluetooth/integrierter SIM/wireless phone box. Auf Carplay kann ich aber verzichten.

Mein Freundlicher hat mir gestern erzählt, dass das Abgreifen der Außenantenne nur mit der smartphone integration zusammenhängt. Die phone box sei wirklich nur zum Laden. Es ist göttlich, wie viel unterschiedliche vermeintliche "Wahrheiten" es gibt :-)

Gemäß diesen Aussagen müsste mir dann die phonebox aber alles liefern bis auf Carplay-Screen, richtig?

Die PhoneBox hat meines Wissens nach genau die folgenden 3 Eigenschaften:
- Telefonieren über die SIM Karte im Handschuhfach (kann codiert werden)
- Induktive Ladeschale (das Mobiltelefon muss das unterstützen)
- Induktive Kopplung an die Aussenantenne inkl. Antennenverstärker (besser Empfang des Mobilgerätes)

Nicht mehr und nicht weniger.

Das Smartphone-Interface bietet dann CarPlay und das Google-Pendent. Das hat aber nichts mit der PhoneBox zu tun.

Hallo, weiß jemand, ob das HTC One M7 die induktive Ladefunktion unterstützt, der Support von HTC meinte, dass er von so etwas noch nie gehört hat, habe alle connect-Möglichkeiten bestellt

Zitat:

@w.dieter.w schrieb am 19. Februar 2016 um 09:24:57 Uhr:


Hallo, weiß jemand, ob das HTC One M7 die induktive Ladefunktion unterstützt, der Support von HTC meinte, dass er von so etwas noch nie gehört hat, habe alle connect-Möglichkeiten bestellt

Guck beim Zubehör beim Hersteller nach oder in den technischen Daten. Oft geht das mit einer Hülle, wie bei mir am Sony Z3

Zitat:

@w.dieter.w schrieb am 19. Februar 2016 um 09:24:57 Uhr:


Hallo, weiß jemand, ob das HTC One M7 die induktive Ladefunktion unterstützt, der Support von HTC meinte, dass er von so etwas noch nie gehört hat, habe alle connect-Möglichkeiten bestellt

Von Haus aus, geht das nicht. Habe ich gerade nach geguckt. Geht nur via extra Hülle.

Zitat:

@w.dieter.w schrieb am 19. Februar 2016 um 09:24:57 Uhr:


Hallo, weiß jemand, ob das HTC One M7 die induktive Ladefunktion unterstützt, der Support von HTC meinte, dass er von so etwas noch nie gehört hat, habe alle connect-Möglichkeiten bestellt

Von Haus aus, geht das nicht. Habe ich gerade nach geguckt. Geht nur via extra Hülle.

Danke, da wird wohl mal ein neues Handy anstehen, im Moment bleibt dann nur die Lösung wie beim B8: Laden über Zig.-Steckdose, Telefon über Bluetooth

USB Anschluss hast du ja noch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen