Phaeton V8 ist im Stand einfach ausgegangen
Hallo Freunde,
Hab ein Problem mit mein Phaeton.
Habe mir am Freitag ein Phaeton geholt,hatte die Linke Batterie übers WE abgeklemmt,heute morgen wieder angeschlossen Wagen sprang ohne weiteres an,lief ca 15min im Stand und ging auf einmal aus als ob man den Zündung ausmacht.
Springt auch nicht mehr an Motor dreht nur.
Vilt kann einer Helfen ??
Beste Antwort im Thema
Alles nochmal auf Anfang.
Was wissen wir gesichert:
1 Beide Lüfter gehen nicht
2 Stellglieddiagnose erfolglos
3 Fehlermeldung: Unterbrechung oder Kurzschluß
zu 1: beide Lüfter gleichzeitig defekt, eher unwahrscheinlich folglich muß eine gemeinsame Fehler-Ursache vorliegen
zu 2: dazu passt auch daß die Diagnose bei beiden Lüftern nicht geht.
zu 3: das Motor-STG liefert diese Fehlermeldung, es gibt aber nur jeweils eine Leitung von jedem Lüfter zum STG. Das ist gleichzeitig auch die Steuerleitung, diese ist Null und geht erst dann auf Plus wenn die Stromversorgung vom Lüfter-STG (Sicherung SD12) auf Plus geht, jedenfalls bei dem den ich getestet habe.
Hier ist die gesuchte Gemeinsamkeit! Die Sicherung SD12 wird vom Relais J317 (219) versorgt. Das könnte natürlich auch kaputt sein. Bei meinem V10 gibt es noch ein zweites 219er Relais. Wenn das bei deinem auch so ist dann tausch doch beide einfach mal aus und schau was passiert. Das wäre die einfachste Möglichkeit!
Aber es ist wie immer sicher nicht so einfach. Für den Fall weiter im Text.
Richte dir ein Kabel her mit einer Sicherung dazwischen (Bild 1). Jetzt ziehst du die Sicherung SD20 die ist für den Scheibenwischer VR, für diesen Test nicht nötig. Das Kabel stecktst du nun in die beiden im Bild 2 bezeichneten Stellungen (damit wird der Relais-Kontakt überbrückt). Motor an, jetzt muß die Stellglieddiagnose gehen!
Wenn es wider Erwarten doch nicht geht dann hast du vielleicht irgendwo einen Kabelbruch. Zieh mal den oberen Lüfter-Stecker ab, an Pin1 und an Pin2 (Bild3 ) müssen +12V anliegen (wenn das Hilfskabel noch steckt).
Nun noch die Masseverbindungen (Bild 4) das ist die letzte Gemeinsamkeit. Die beiden mit A bezeichnetet Kabelösen, die sind rechts vorne in der Nähe vom LMM (VR10 Stecker abgeschnitten) und vom Sensor im Ausgleichsbehälter (VR9). Du kannst ja mal direkt vom Lüfter-Stecker Pin4 mit dem Ohmmeter gegen Masse messen.
In der Hoffnung das was dabei ist was dir hilft (denn langsam gehen mir die Ideen aus)
Gruß Günther
319 Antworten
aber auch die 22 (normales Lager) ist schon viel Geld, sind zwar grosse Lager, aber gebe ich Dir Recht..
Zitat:
@vw 4ever schrieb am 4. April 2020 um 21:11:42 Uhr:
Zitat:
@Don-Banane schrieb am 4. April 2020 um 20:13:18 Uhr:
Soweit die gröbsten Mängel. Trotz dessen hat der schon 200KM hinter sich gebracht - zwar nur unter Kurzzeitnummern für Werkstatt und co, aber immerhin! Die nicht TÜV relevante Mängelliste ist leider viel, viel länger 🙁.Hört sich nach viel Arbeit an.
Wäre eine gute gebrauchte Stoßstange nicht günstiger gekommen?Wa 420,- für eine Leitung die würde ich mir dann auch nachbauen (lassen),obwohl meine Leitung sieht an einer stelle auch nicht mehr so frisch aus.
Das wird n akt Motor raus ..das man das Röhrchen nicht gleich aus Metall/Messing gemacht hat..ooh ist natürlich nicht schön..
Ist zwar viel Arbeit,aber man weiß wofür man es macht🙂 noch länger ...
Ein gebrauchten Stoßfänger gibts für 600€ aus Polen mit Kratzer und Rissen. Für 700€ gibt's die selbe Gebrauchtqualität aus DE, und für 1000€ inkl. Versand bekommt man eine Grundiert und ohne Anbauteile auf Nachfrage neu. Naja... 😁
Behandle die Leitung solange die noch dicht ist mit Unterbodenschutz oder Zink Spray etc.. Die Stelle ist echt nicht toll, und der Rost kommt so sicher wie die Jahreszeiten ohne Beachtung!
Man kann auch den Motor absenken, dann muss der nicht dafür raus aber.. Der Vorbesitzer ist mit der Diva wie mit einem *ähem* Freudenmädchen umgegangen, und dann stand der halt etwas ramponiert beim Fähnchenhändler. Wer weiß welche Wartung noch geschliffen wurde. Ich bekomme die "kleine" aber wieder hin, hast mir Mut dazu gegeben mit deinem Abenteuer!
Zitat:
@gerhard.schmitz1 schrieb am 4. April 2020 um 21:20:05 Uhr:
aber auch die 22 (normales Lager) ist schon viel Geld, sind zwar grosse Lager, aber gebe ich Dir Recht..
Hydrolager ist das nicht ist n normales Lager
Einige andere große Lager sind nicht so teuer.
Teilweise übertreiben die voll mit den Preisen naja was will man machen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Don-Banane schrieb am 4. April 2020 um 21:24:34 Uhr:
Zitat:
@vw 4ever schrieb am 4. April 2020 um 21:11:42 Uhr:
Hört sich nach viel Arbeit an.
Wäre eine gute gebrauchte Stoßstange nicht günstiger gekommen?Wa 420,- für eine Leitung die würde ich mir dann auch nachbauen (lassen),obwohl meine Leitung sieht an einer stelle auch nicht mehr so frisch aus.
Das wird n akt Motor raus ..das man das Röhrchen nicht gleich aus Metall/Messing gemacht hat..ooh ist natürlich nicht schön..
Ist zwar viel Arbeit,aber man weiß wofür man es macht🙂 noch länger ...
Ein gebrauchten Stoßfänger gibts für 600€ aus Polen mit Kratzer und Rissen. Für 700€ gibt's die selbe Gebrauchtqualität aus DE, und für 1000€ inkl. Versand bekommt man eine Grundiert und ohne Anbauteile auf Nachfrage neu. Naja... 😁
Behandle die Leitung solange die noch dicht ist mit Unterbodenschutz oder Zink Spray etc.. Die Stelle ist echt nicht toll, und der Rost kommt so sicher wie die Jahreszeiten ohne Beachtung!
Man kann auch den Motor absenken, dann muss der nicht dafür raus aber.. Der Vorbesitzer ist mit der Diva wie mit einem *ähem* Freudenmädchen umgegangen, und dann stand der halt etwas ramponiert beim Fähnchenhändler. Wer weiß welche Wartung noch geschliffen wurde. Ich bekomme die "kleine" aber wieder hin, hast mir Mut dazu gegeben mit deinem Abenteuer!
Ähm stimmt hast recht hatte noch mal geschaut wegen Preis Stoßstange hab nix gesagt Dumdidum
Naja fängt schon bisschen das schwitzen an die Leitung (Pressverbindung)ist schon gut verrostet.
Wartung sind für einige ein Fremdwort fahren bis nix mehr geht und dann die Reparatur zu teuer ist
Bei mir hier um der Ecke steht auch noch n Phaeton der auch mal bisschen Zeit und liebe braucht
Das bekommst hin alles kann man reparieren,auch wenn's länger dauert als gehofft😉
I'm so Happy nach langem Warten auf'n Termin bei der Zulassungsstelle steht mein dicker jetzt bei mir vor der Tür ??
Eben bei meiner längeren Fahrt ist mit auf gefallen das n Radlager(hinten rechts) leise ruft "Hallo ich will langsam nicht mehr"??
Zitat:
@gusto-v10 schrieb am 21. April 2020 um 15:59:45 Uhr:
Das ist doch inzwischen ein Klacks für dich! 😎
Ist das auch,Gott hat mir zum Glück keine zwei linken Hände gegeben🙂
Vorderachse müsste ich auch noch mal bei iwas poltert da.
Zitat:
@vw 4ever schrieb am 21. April 2020 um 15:03:02 Uhr:
I'm so Happy nach langem Warten auf'n Termin bei der Zulassungsstelle steht mein dicker jetzt bei mir vor der Tür ??Eben bei meiner längeren Fahrt ist mit auf gefallen das n Radlager(hinten rechts) leise ruft "Hallo ich will langsam nicht mehr"??
Meinen Glückwunsch ist die westliche Nachbarschaft! 🙂
Zitat:
@AlexHHMM schrieb am 21. April 2020 um 20:58:57 Uhr:
Zitat:
@vw 4ever schrieb am 21. April 2020 um 15:03:02 Uhr:
I'm so Happy nach langem Warten auf'n Termin bei der Zulassungsstelle steht mein dicker jetzt bei mir vor der Tür ??Eben bei meiner längeren Fahrt ist mit auf gefallen das n Radlager(hinten rechts) leise ruft "Hallo ich will langsam nicht mehr"??
Meinen Glückwunsch ist die westliche Nachbarschaft! 🙂
Danke😉
Meine Diva macht jetzt vorne links komische knack Geräusche beim fahren fühlt sich auch so an als wenn da iwas wackelt als wenn die Antriebswelle ausgeschlagen wäre..will nicht hoffen das es die Welle ist.
Das dumme ist,ich kann erst in 3wochen nach dem Geräusch/Wackeln gucken🙁
Moin,
Das Poltern an der Vorderachse wäre jetzt weg neue Koppelstangen und ruhe🙂
Habe mir dann mal die Radlager angeschaut vorne links hört man wenn man am Rad dreht ein Wummer/Kratz geräusch, wäre das möglich das es vilt davon kommt das man ab 50km/h im Fahrzeug eine Unwucht spürt auf der linken Seite? Kommt auf jeden Fall vom Antrieb her.
Also wenn Du wegen defektem Radlager eine Unwucht spürst,muss das schon richtig breit sein.
Erst hört man das Lager, insbesondere bei Lastwechseln und irgendwann zerlegt sich's dann. Die meisten wechseln das aber vorher
Mir ist noch aufgefallen das die Antriebswelle vorne rechts das Innengelenk Spiel hat ist das normal? auf der linken Seite ist kein Spiel.
Ist das Gelenk kaputt oder schlimmer das Diff?
Zitat:
@windelexpress schrieb am 9. Mai 2020 um 13:43:33 Uhr:
Also wenn Du wegen defektem Radlager eine Unwucht spürst,muss das schon richtig breit sein.
Erst hört man das Lager, insbesondere bei Lastwechseln und irgendwann zerlegt sich's dann. Die meisten wechseln das aber vorher
Das hinter Radlager hört man bei Lastwechsel,will ich demnächst beigehn und am besten gleich alle neu machen.vorne ist mir nix in der Zeit aufgefallen fahre den Wagen erst seidem 21.4