Phänomen 3.0 Liter ASN Zündaussetzer Zylinder 4,5,6

Audi A6 C5/4B

Hallo Männer,

DAS ist für die ganz harten unter euch!

hier mein Problem:
Gelbe Lampe leuchtet oder blinkt. Es kommt mir so vor nur wenn der Motor warm ist.

Speicher ausgelesen, Anzeige: Zündaussetzer Zylinder 4,5,6
Freundlicher ratlos.
Sensoren ok, Zündspulen ok(alle ausgewechselt kein Erfolg),
Lambdasonden ok.
Eine Fast-Diagnose: vielleicht Falschluft? Zylinderkopdichtung?
Was sagt ihr?

78 Antworten

Hi auch,hab im Moment dasselbe Problem an meinem ASN.Zündaussetzer sporadisch auf Zylinder 1,2,3.Zündspulen sind vor ca. 2Monaten bei der Feldaktion neu gekommen.Lief auch erst wie ein Uhrwerk bis jetzt erst die MKL aufleuchtet und teilweise blinkt.

Sie blinkt wenn ich voll beschleunige und ab 4000 u/min bin.Teillastruckeln bei 2000 u/min hat er auch noch.

Wie prüfe ich am besten ob die Zündspulen def. sind-ggf. durchmessen?

Laß die kats checken zündspulen prüfst du am besten wenn du sie durchwechselst von einer Bank auf die andere aber bei dir sibd es nicht die zündspulen das alle 3 auf einer Bank gleichzeitig kaputt gehn ist höchst unwahrscheinlich ich würd die kats checken lassen

Moin,
also ich hatte so ziemlich das selbe Problem.
Mein Wagen stand 5 Tage bei Audi. Die haben so ziemlich alles auseinander genommen und hin und her getauscht.
Plötzlich war das Problem weg. Ist seitdem (4Monate und 6tsd km) auch nicht mehr aufgetreten.
Audi hat nix neu gemacht. Es konnte mir nun auch leider niemand sagen, was denn nun das Problem war. Das einzig Positive an dem Ergebnis ist, Audi wollte kein Geld von mir haben weil sie den Fehler ja gar nicht gefunden haben. Ich soll wieder kommen wenn es wieder auftritt. Bis jetzt alles gut.
Ich weiss hilft nicht weiter, aber ich vermute dadurch das es eventuell wohl doch an der Elektrik liegen könnte.

Gruss

Ich halte es auch eher für unwahrscheinlich das es die Spulen sind.Werde mal auf die Bühne und die Kats abklopfen.
Kann man die ausbauen ohne das gleich der ganze Motor raus muß?

Was mich auch stutzig macht an der ganzen Sache-seitdem die beim Freundlichen den Fsp.gelöscht haben läuft er wieder viel spritziger.Werd irgendwie net schlau aus dem Ding und ich glaub langsam das er alle Krankheiten hat die man kriegen kann^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von markan1980


Es können nur die Zündspulen sein!
Die geht bei dir an beim gemütlichen fahren an, bestimmt wenn du leicht vom Gas gehst.

Nicht unbedingt beim vom gasgehen.. aber obwohl ja wenn last weggeht das kommt schon hin bzw. wenn ich auch Tempomat fahre und da gehts leicht bergab und genau dannach geht sie an ..

Bei meinem Arbeitsweg geht sich auch wenn dann immer fast an der gleichen Stelle an ...

MFG

PS: Meiner Stand ja auch insgesamt 6 Tage bei Audi und die 2 Neuen Kats brachten nur kurz Freude ...

Hol dir die neuesten aus der 2011 produktion, du wirst sehen er läuft dann.

Zitat:

Original geschrieben von runwaymunich



Zitat:

Original geschrieben von markan1980


Es können nur die Zündspulen sein!
Die geht bei dir an beim gemütlichen fahren an, bestimmt wenn du leicht vom Gas gehst.
Nicht unbedingt beim vom gasgehen.. aber obwohl ja wenn last weggeht das kommt schon hin bzw. wenn ich auch Tempomat fahre und da gehts leicht bergab und genau dannach geht sie an ..
Bei meinem Arbeitsweg geht sich auch wenn dann immer fast an der gleichen Stelle an ...

MFG

PS: Meiner Stand ja auch insgesamt 6 Tage bei Audi und die 2 Neuen Kats brachten nur kurz Freude ...

Mahlzeit,

ich habe eine ähnliches Problem mit meinem 3.0 ASN von 2002 mit Prinz Gasanlage.

Zwischen 1800-2100 u/pm blink die MKL. Dies tut sie aber nicht immer, sondern in unregelmässigen Abständen. VAG Com sagt: Zündaussetzter Zylinder 4 und 6. Der Freundliche hat mir daraufhin netterweise alle Zündspühlen erneuert. "Idioten" Fehler ist noch da. Weiterhin habe ich alle Zündkerzen und den LMM erneuert.

Die Gas-Anlage haben ich mittlerweile komplett aus dem Kreislauf entbunden und fahre nur noch auf Benzin...
Ich meine sogar, dass er einen kleinen Leistungsverlust hat seit dem ich das Problem habe. Ist vielleicht auch Einbildung.

Am Samstag bekomme ich ein Endoskop um die Kats mal zu überprüfen. Allerdings finde ich es sehr komisch, das Zylinder 5 keine Aussetztet hat.

Hat irgendwer ne Idee??? Ich weiß nicht mehr weiter....

Jemand schon ne Lösung nach do langer Zeit? 😁

Ich glaube nicht,
aber ich muss sagen habe auch das Problem was viele schreiben, habe auch eine Prins Gasanlage verbaut und der Wagen hat jetz 230tkm erreicht. Im Ort hab ich so ein Gefühl von kurzem ruckeln bei 1000-1500 je nachdem
Gestern Abend, mal Durchbeschleunigt und im 3.Gang wars dann wieder so weit, diesmal Bank1 komplett aus, obwohl ich eigtl immer die Probleme mit Bank 2 habe, auch das umschalten aus Sprit führte nich zur Besserung.
wie auch vorredner schon schrieben, habe ich das Problem immer leicht Bergab.

Zitat:

@Keeef schrieb am 23. Dezember 2015 um 11:10:14 Uhr:


Ich glaube nicht,
aber ich muss sagen habe auch das Problem was viele schreiben, habe auch eine Prins Gasanlage verbaut und der Wagen hat jetz 230tkm erreicht. Im Ort hab ich so ein Gefühl von kurzem ruckeln bei 1000-1500 je nachdem
Gestern Abend, mal Durchbeschleunigt und im 3.Gang wars dann wieder so weit, diesmal Bank1 komplett aus, obwohl ich eigtl immer die Probleme mit Bank 2 habe, auch das umschalten aus Sprit führte nich zur Besserung.
wie auch vorredner schon schrieben, habe ich das Problem immer leicht Bergab.

Mich hat das Problem leider auch ereilt, T5 V6 3,2 Bj. 2009, 175000 TKM, Vialle Gas

erst Zylinderkopf Ventile 1. Zylinder, Gleitschienen und Spannrolle neu. Danach unrunder Lauf und klappern. Andere Werkstatt, Zylinderkopf überarbeiten, neue Ventilsitzringe an allen Zylindern, Steuerkette, Nockenwellenversteller usw. neu.

jetzt Ausfall sporadisch 4. 5. 6. Zylinder Fehler 16688, 16689, 16690 und 16684

Tausch Zündspulen von 123 auf 456, Fehler bleibt bei 456, allerdings nur im Gasbetrieb.

Da muss doch eine gemeinsame Ursache sein

Dann hats evtl mit der Einspritzung zu tun, wenn Fehler bleibt... Oder der Emulator ist hin!

Mein Ergebnis zu Zündaussetzer Zylinder 4, 5 und 6 bei ASN V6, EZ: 2005 mit 150.000 km.

Hallo Leute oder Leidende, 😉
auch ich hatte das Problem.
Hab ewig am Fahrzeug gesucht und auch das Internet durchstöbert.

!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Bei mir war der Hauptkat zu !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Im Stand konnte ich richtig Vollgas geben und sobald ich losfuhr, hatte ich sporadische Zündaussetzer 4, 5 und 6.
Also die komplette Bank.

War bis auf eine und letzte Möglichkeit ratlos.
Die Möglichkeit, dass Abgase nicht entweichen können und somit kann kein neues Kraftstoffluftgemisch zugeführt werden.
Also zwischen Vor- und Hauptkat ein Viereck reingeflext und ab zur extrem lauten Probefahrt.
Geht wie der Teufel.

Also Viereck zugeschweißt - Hauptkat geöffnet und ausgeräumt.

Jetzt geht alles so, wies sein soll.

Neuer Kat ist bestellt und kostet auch nur 250 Euro.

Viel Erfolg Leute!!!!!!!!!!!!!!!!!

PS: Ich denke, dass das Problem wirklich ursprünglich von den Zündspulen kommt, die gerne teilweise oder ganz ausfallen. Dadurch wird der Kat zerstört.

Hallo, ich habe mit meinem 3.0 ASN das gleiche Problem mit den Zündaussetzern. War anfangs nur bei kaltem Motor, wurde aber immer schlimmer bis es dann gar nicht mehr aufhörte (Stottern und blinkende MKL).

Einer der beiden Katalysatoren war kaputt, das Innenleben hat laut geklappert, dieser wurde ausgetauscht und danach schien ich das Problem los zu sein... allerdings nur wenige Tage. Dann hatte ichbdas gleiche Priblem erneut.

Was meint Ihr hier mit "Hauptkat"? Der hat doch zwei? Welches Teil meint Ihr da genau, hat jemand die Teilenummer?

Habe dann jedenfalls weitergesucht und folgendes gemacht:

- auf Falschluft geprüft
- Spulen vertauscht --> Fehler nicht mitgewandert
- trotzdem Spulen erneuert
- Kompression geprüft --> i.O.

Bin jetzt langsam mit meinem Latein am Ende. Der Mechaniker meines Vertrauens meinte, dass er vermutet, dass mit dem Zylinderkopf etwas nicht stimmt bzw. mit der Dichtung, er verliert nämlich auch Wasser ( ca. 1 Liter auf 1000 km) und wsbkonnte sonst keine Undichtigkeit gefunden werden. Außerdem seien Abgase im Kühlwasser (dafür gibt es wohl einen Test...?). Und die Zündaussetzer könnten durch Wassser im Verbrennungsraum herrühren.

Er meint er müsste jetzt die Zylinderköpfe auf machen und dann schauen ob man da den Fehler findet... Alles ohne Gewähr und würde ca. 2000 € kosten, da sehr aufwändig. Bin echt verzweifelt... Die Karre läuft unrund, 2000 € lohnt sich eig kaum...

Was ist eure Meinung dazu?
- ist Wasser im Verbrennungsraum durch defekte Kopfdichtung als Grund plausibel?
- vielleicht muss der 2. Kat auch getauscht werden ( oder Hauptkat...?)?
- Sonstige Ansatzpunkte?

Grüße
Jonas

Der ASN hat vier kats. 2haupt und 2 vorkats

Das kommt ganz wahrscheinlich von dem Zylinderkopf. Wasser in den Zylindern. Natürlich kann dadurch auch der Kat kaputt gehen. Wenn wäre es ein Folge-Schaden. Unverbranntes Benzin im Kat ist totlich. Meistens die Vorkats. Das der Kopf fahrerseite. Mit Glück nur kopfdichtung. Auch finde ich 2000€ 50% zuviel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen