Phänomen 3.0 Liter ASN Zündaussetzer Zylinder 4,5,6
Hallo Männer,
DAS ist für die ganz harten unter euch!
hier mein Problem:
Gelbe Lampe leuchtet oder blinkt. Es kommt mir so vor nur wenn der Motor warm ist.
Speicher ausgelesen, Anzeige: Zündaussetzer Zylinder 4,5,6
Freundlicher ratlos.
Sensoren ok, Zündspulen ok(alle ausgewechselt kein Erfolg),
Lambdasonden ok.
Eine Fast-Diagnose: vielleicht Falschluft? Zylinderkopdichtung?
Was sagt ihr?
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hochstaedter
Also die 3.0 haben Einzelspulen, pro Zylinder eine, die werden direkt auf die Kerze gesteckt. Beim 3.0 ist es bekannt das die Dinger nen Abflug machen. Das ist für den ganz normal^^.
Bei unseren 2.4ern hört man das allerdings nie.
Das die Dinger sich gerne mal vorzeitig verabschieden, da geb ich dir recht. Jedoch halten die aktuellen Zündspulen garantiert länger als eine Woche. 😛
Wenn die Zündspulen beim Freundlichen gekauft wurden, reklamier sie, wenn du meinst, dass diese schon wieder hinüber sind.
Sooo.... ich hab da vielleicht die LÖSUNG!!!
Ich hab noch mal mit ein zwei Leuten gesprochen und mich dazu entscheiden das zweite mal die Zündspule zu tauschen. Das heißt, ich hab ja schon mal vor 3 Monaten eine neue eingebaut und mir war damals so als ob eine Woche lang wieder alles i.O. war.
Ich hab heut die alte abgegeben, die wird jetzt geprüft ob sie wirklich kaputt ist. Wenn sie kaputt ist, bekomme ich vielleicht mein Geld wieder so der Händler. Begründung: da ich keine Rechnung einer Fachwerkstatt für den Fachgerechten ein- und ausbau vorweisen kann. 😠
LÖSUNG: ich hab heut Nachmittag eine neu Zündspule gekauft, sie eingebaut und bin dann ca. 20 km rum gekurft.
ERGEBNIS: Keine Zündaussetzer! Nichts.. kein zucken, kein ruckeln... nix!
Erstmal bin ich erleichterter, ich werd jetzt die Woche nen bissel rum gurken und dann noch mal schreiben ob es dabei geblieben ist.
Fuck alter da geht das blöde ding 2mal hintereinander kaputt, da soll doch mal einer drauf kommen!! 😕🙄😠
Bis die Tage... 🙂
Hallo,
ich klinke mich mal hier ein.
habe ähnliche Probleme und bin auch am verzweifeln !
Habe jetzt 2 Neue Kats drin so da Auto lief jetzt 150km top und jetzt gehts wieder los ab 4000 Touren Fängt die MKL an zu blinken und danach leuchtet sie und geht auch nicht mehr aus.
Zündspulen sind aus 2008 (Zündspule Zyl 1 ist neu da dort bis vor kurzem noch eine aus 2002 drin war). laut Audi alles i.O. (Zündanlage etc)
Was kann denn das verdammt nochmal sein.
Es sind wie gesagt Zündaussetzter Zyl 1,2,3 Sporadisch.
Kompression isz auch gemessen ist wie folgt:
Zylinder 1: 9.2
Zylinder 2: 9.5
Zylinder 3: 9.4
Zylinder 4: 10.5
Zylinder 5: 10.4
Zylinder 6: 11
Wenn einer noch eine Idee hat bzw. diese Problem schon erfolgreich gelöst hat. Bitte meldet euch ich bin am Ende und der Audi Händler anscheinend auch
Liebe Grüße
Tobi
moin, tausch doch mal die zündsulen untereinander also die von 4,5,6 machste auf 1,2,3 .dann fährst du. wenn du nun den fehler auch auf 1,2,3 hast weißte das die spulen def sind.
mfg heiko
Ähnliche Themen
Hallo,
ok ja aber wie gesagt Audi hat die Zündspulen ja ausgebaut und geprüft und gesagt alle Zündspulen sind I.o und Zündspule vom Zyl 1 ist 2 Wochen alt die kann ja nicht wieder kaputt sein ! es ist die komplette Bank die Zündaussetzer hat ...
was ich auch noch dazu sagen muss der Motor läuft rau !
Also das Auto ruckelt richtig ! Drehzahl bleibt aber gleich.
MFG
was hat der noch gelaufen? hast du steuerkette? , kenne den motor jetzt nicht genau
also der motor hat 210tsd km der hat en Zahnriemen der wurde bei 180tsd gewechselt.
ich habe ihn gebraucht gekauft vor kurzem
mhh ich würde mich nicht auf audi verlassen, mit durchmessen ist das nicht getan , wechsel die erstmal von rechts nach links , auch mit den kerzen damit du das ausschleißen kannst. sollte ja nicht so viel arbeit sein.
hallo..., ich hab mal gelesen, dass wenn die Zündkerzen nicht mit dem richtigen Drehmoment angezogen sind (25-35 Nm) bzw. nicht im kalten Motor eingebaut wurden, sich dann die Kerzen überhitzen und kaputt gehen und dadurch die Zündspulen abfliegen lassen.
Merkwürdig erscheint mir hier, dass die Bank, die Probleme macht, durchweg ne niedrigere Kompression aufweist...Wenn nix mehr übrig bleibt würde ich daher mal die Steuerzeiten prüfen.
Und der Aussage mit dem Prüfen der Zündspulen kann ich nur zustimmen, Audi hat nicht immer die zuverlässigsten Messmethoden und -toleranzen, Tauschen zwischen den Bänken kann nicht schaden und ist schnell erledigt.
Hatte das selbe Problem mit zündaussetzer am4,5,6 Zylinder bei mir war es auch der vorkat da hat sich das Innenleben gelöst und ist in den hauptkat gewandert beide werden morgen ausgetauscht Audi wollte 2200 plus MwSt. Hab die Teile anderweitig für 800 Euro besorgt.
Zitat:
Original geschrieben von runwaymunich
also der motor hat 210tsd km der hat en Zahnriemen der wurde bei 180tsd gewechselt.
ich habe ihn gebraucht gekauft vor kurzem
Bei 180tkm komisch!!
Der wäre erst bei 240tkm fällig!!
Zitat:
Original geschrieben von markan1980
Bei 180tkm komisch!!Zitat:
Original geschrieben von runwaymunich
also der motor hat 210tsd km der hat en Zahnriemen der wurde bei 180tsd gewechselt.
ich habe ihn gebraucht gekauft vor kurzem
Der wäre erst bei 240tkm fällig!!
JA richtig eigentlich schon, er wurde aber von Audi schonmal bei 50 000km gewechselt weil laut vb. etwas wegen einer Rückrufaktion war.
Meine 2 Neuen Kats habe ich ja immer noch drin, die MKL kommt aber inzwischen nur noch beim cruisen bei ca 2000 rpm/min da kommt es mir auch vor als gäbe es eine leichte unwucht.. inzwischen ignoriere ich die Leuchte weil kein mensch weiß woran das liegen kann ...
Was soll ich sonst machen der Motor zuckt weder noch ruckelt oder ähnliches wenn die MKL angeht also und ob das jetzt dieser Nockenwellenversteller is auch Keine Ahnung... selbst wenn ich zahl doch nich 1500 euro für den Wechsel wenn mir keiner versichert das es daran liegt ...
MFG
T.Rux
PS: Vllt. hat ja jmd. irgentwann noch die Lösungsbringende Idee 🙂 würd mich freuen
Andere Frage noch was kostet denn der Spaß die Steuerzeiten überprüfen zu lassen ... und falls die nich stimmen das kann ja dann wieder mit diesem Nockenwellenversteller von Audi zusammenhängen ...
Doppelpost 🙂
Es können nur die Zündspulen sein!
Die geht bei dir an beim gemütlichen fahren an, bestimmt wenn du leicht vom Gas gehst.