Pflege W177: Tipps & Tricks rund um eure A-Klasse!
Hallo zusammen,
da ja ein reger Austausch im W177-Forum stattfindet, hier vielleicht ein Thread, in dem es nur um die Fahrzeugpflege geht. Sicherlich gibt es dazu bereits übergeordnete Threads, aber hier könnten wir uns spezifisch austauschen. Ich mach mal nen Anfang...
1.
Wie reinigt ihr die Touch-Displays?
Je nach Sonneneinstrahlung und natürlich auch Gebrauch der Fingerchen sieht man ganz schön was an Fingerabdrücken... Ich reinige die Displays übrigens mit Glasreiniger (ganz wenig) und einem trockenen Brillentuch. Klappt wunderbar und macht keine Kratzer oder Schlieren!
2.
Lohnt sich für den Lack eine Nano-Versiegelung oder aber Wachs-Versiegelung?
Wie handhabt ihr es? Ich habe bisher an keinem Fahrzeug derartiges genutzt, überlege nun aber bei meiner A-Klasse eine Nano-Versiegelung aufzutragen (oder auftragen zu lassen?). Habe mich aber noch so gar nicht damit beschäftigt. Gibt es hier wen unter euch, der Lust hat Meinungen/Erfahrungen weiterzugeben? Bin für alles Tipps dankbar! Lohnt es sich wirklich oder reicht eine ordentliche Wäsche in regelmäßigen Abständen vollkommen aus? Ich muss dazu sagen: Bin recht pingelig was die Pflege meines geliebten Autos betrifft!
Beste Grüße
jw3
Beste Antwort im Thema
Ich kann den KochChemie Pol Star sehr empfehlen.
Ist für Leder, Alcantara und Stoff.
Wird mit Wasser gesmischt, sprich man kommt lange mit der Flasche aus.
Ein wenig auf ein Lappen oder Microfaser Tuch sprühen und drüber wischen.. tolle Ergebnisse!
195 Antworten
Gibt es eig was gutes gegen bremsstaub auf den schwarzen Felgen ?
Sonax Felgenreiniger Plus. Top Zeug !
@Eifel54664 Nja Versiegelung würd ich das jetzt nicht direkt nennen, ist eher für den frischen Look und Tiefenglanz da. Natürlich versiegelt er auch etwas aber halt nicht so auf Langzeit wie eine richtige Versiegelung. Dennoch wollte ich Ihn mir auch mal zugelegt haben, hab auch viel positives gelesen. Danke dir
Da bist du nicht richtig informiert der macht keinen frischen look und Tiefenglanz. Es steht zwar Detailer drauf ist aber eher eine Versiegelung als ein Detailer. Schau Dir mal ein paar Videos dazu auf youtube an !
Ähnliche Themen
Habt Ihr eine passende Box, in dem Ihr Eure Sachen wie Felgenreiniger, Schwämme etc. optimal verstaut? Boxen mit Deckel gibt es viele, aber dann fliegen die Sachen drin rum. Eventuell gibt es ja eine Box mit Fächern bzw. Abtrennungen?
Zitat:
@Geilorino schrieb am 6. Juni 2019 um 11:14:28 Uhr:
Kann hier jemand ein Baumwolltuch zum putzen des Klavierlacks empfehlen? Habs anfangs mit nem Microfasertuch gemacht und habe schon erste Microkratzer...
Den blauen Crazy Bag Detailing Handschuh für 7,90€ z.B. bei autopflege24.de
plus einen Detailer dazu: Meguiars Quick Interior Detailer
Bei meinem Fahrzeug war links und rechts zusätzlich durchsichtiges Klebeband über die Einstiegsleisten geklebt. Durch die Hitze klebte das Zeugs wie irre und hat nun Klebereste nach dem Abziehen auf dem Lack hinterlassen. Wie bekomme ich diese am Besten wieder weg - mit Seifenwasser / Spüli und ein Baumwolltuch?
Ich nehme für Klebereste immer Rapsöl......wie in der Chemie: Ähnliches löst Ähnliches.......sollte also klappen
Danke Euch - also Rapsöl auf ein Baumwolltuch und wischen, richtig?
@Blonde.
Diese Folie war bei mir auch noch drauf und ging danach super einfach runter,
Ich benutze zum Reinigen des Displays und Klavierlacks das Enjofil Glastuch.
Funktioniert ganz wunderbar.
Mit was reinigt/pflegt ihr eure Sitze und Türverkleidung? Das ist ja Ledernachbildung. Ich liebäugel mit „Meguiars Carpet und Fabric Re-Fresher Polsterauffrischer“. Kann man das bedenkenlos verwenden und erzielt gute Ergebnisse?
Also bei mir reicht immer noch die flache Hand aus und der Staubsauger 😁 und sonst hab ich noch nen Innenraumreiniger (flüssiges Zeug wie glasreiniger) rumstehen, den ich aufbrauchen werde. Aber Wasser mit Spüli reicht vollkommen!
Kleiner Tipp: ich hab meine hellgrauen Stoffsitze früher mit Rasierschaum gesäubert. Ich sags dir, das is der shit! Ohne Witz.. kann man googlen 😁 kostet 0,99€
Ich reinige die Mikrofaserbezüge mit COLOURLOCK Alcantara & Textilreiniger, ist wirklich zu empfehlen.
Edit: und den Klavierlack mit Glart Premium Flausch