Pfeifgeräusche Fahrertür
Hallo,
bei meinem A3 Sportback tritt ab ca. 100Km/h an der Fahrertür ein hoher Pfeifton (ztw. sehr laut) auf. Dies geschieht aber NUR bei Außentemperaturen über 20°C oder starker Sonneneinstrahlung. Öffne ich das Fenster nur ganz wenig (ca. 1mm.) ist alles ruhig, es entstehen auch keine weiteren Windgeräusche. Schließe ich das Fenster, ist das Geräusch nach kurzer Zeit wieder da.
Hatte auch schon einen Werkstatttermin, da war es natürlich regnerisch und kühl. Der Karoseriemeister meiner Werksatt meint aber die Türdichtung wäre sehr gut eingepasst, er müsse da wohl einiges ausprobieren. Hmm, davor habe ich schon etwas Bedenken, wer weiß was da alles getauscht wird...
Hat einer von euch ein ähnliches Problem oder eine Idee?
Danke für eure Antworten.
50 Antworten
Ich hatte auch Pfeifgeräusche und das schon im Stand wenn das Gebläse auf volle Stufe geschaltet war. Es kam aus dem Spalt Türverkleidung und Fensterscheibe an der Fahrerseite hinten.
Es wurde dann ein dünner Filzstreifen dazwischen geklebt (zwischen Tür und Türverkleidung) und seitdem ist Ruhe. Es sind oft wirklich sehr kleine Spalte die diese nervigen Pfeiftöne erzeugen, vor allem Temperaturabhängig.
Gruss Bloodmoon
:-( gestern den neuen abgeholt und heute...
Pfeift das bei mir auch....
Das kann ja wohl nicht wahr sein...
Wie genau hat der Händler das bei Euch gelöst? Wie bekommt man denn die Türdichtung verändert, wenn die 1mm falsch sitzt?
Ich möchte ehrlich gesagt kein Klebeband an einem nagelneuen Auto haben...
Das ist ja wirklich ganz schön mager...soetwas darf meiner Meinung nach nicht passieren.
Vorallem nicht, dass gleich eine ganze Reihe das gleiche Problem haben.
Bei mir kommts von der Beifahrertür und alles exakt so wie von Euch beschrieben
Hallo,
ich war gestern in der Werkstatt wegen meines Pfeifens. Dem Händler schien das Problem wohl bekannt zu sein, und er sah auch sofort, dass die Fahrertür besser sitzen könnte. Er hat also die Tür neu eingepaßt.
Bis jetzt hab ich nichts mehr gehört, und ich hoff, es bleibt auch so ;o)
Gruß, s'Mäus line
Zitat:
Original geschrieben von Tnevs
:-( gestern den neuen abgeholt und heute...
Pfeift das bei mir auch....
Das kann ja wohl nicht wahr sein...Wie genau hat der Händler das bei Euch gelöst? Wie bekommt man denn die Türdichtung verändert, wenn die 1mm falsch sitzt?
Ich möchte ehrlich gesagt kein Klebeband an einem nagelneuen Auto haben...
Das ist ja wirklich ganz schön mager...soetwas darf meiner Meinung nach nicht passieren.
Vorallem nicht, dass gleich eine ganze Reihe das gleiche Problem haben.
Bei mir kommts von der Beifahrertür und alles exakt so wie von Euch beschrieben
Ähnliche Themen
Will ja damit nicht sagen dass ich jetzt mit einem Klebeband rumfahre. Wollte nur mal die Ursache für das Geräusch finden, lasse es natürlich vom Händler beseitigen. Montag habe ich einen Termin...
Also bei mir haben die den Gummi, der um die Türe rum geht, neu bestellt und neu drangebaut. Naja egal, hauptsache es ist jetzt weg!!
Also ich war heut Morgen gleich in der Werkstatt...
Die kannten das Problem noch nicht, haben aber die Tür etwas nach innen versetzt....
Angeblich soll jetzt alles weg sein (bei Probefahrt)...
ABER!!! So eine Scheiße, alles noch da und auch nicht zu überhören...
Jetzt morgen früh den nächsten Termin...
das mit dem neuen Auto hatte ich mir eigentlich anders vorgestellt...
Ist es bei euch auch so ein ganz mieses sehr hohes Geräusch, was auch das Radio übertönt?
Kann man das Gummi mal eben so wechseln? Ich brauche das Auto morgen Abend wieder...
Genau so klingt das bei mir auch... Ätzend... so ab ca 130kmh
wo genau hast Du das Klebeband?
Was wird jetzt bei Dir am Mo gemacht?
Habe das Klebeband so geklebt dass es bei geschlossenem Fenster den Spalt zwischen Fensterscheibe und der unteren Gummidichtung/Zierleiste abdeckt. Also von vorne am Außenspiegel beginnend bis an das hintere Ende. Hoffe es ist verständlich erklärt, irgendwie nicht so einfach.
Der Händler weiß nur von dem Geräusch, noch nicht wo es entsteht, habe es ja auch gestern erst entdeckt. Werde aber berichten was er getan hat.
Verstehe, dass dich das nervt bei nem neuen Auto. Ging mir auch so. Habe es aber im Winter bekommen, deshalb habe ich erst nach ein 3 Monaten bemerkt.
Also wie gesagt, es muss nur der Gummi ausgetauscht werden, das hat bei mir einen Tag gedauert. Also Auto in der Früh hin und am Abend wieder damit heim.
Jetzt ist es jedenfalls weg!!!
Das Gummi an der Tür?
oder am Rahmen?
Der Gummi
... dann halt der Gummi!!!
aber welcher denn nun genau? an der Tür oder am Rahmen...
dort wo die Tür quasi gegenschlägt...
So jetzt nach 5 Stunden WoW schau ich mal wieder hier vorbei.
Also es war der Gummi, der quasi über dre Türe ist. Der geht um die ganze Türe oben rum. Der war 1 mm zu weit oben.
Grüße,
Mahni
(der jetzt nach 5 Stunden Instanzen echt müde ist)