Pfeifen bzw. Zischen aus der Lüftung beim neuen F10

BMW 5er F10

Hallo

Habe gestern meinen neuen F 10, 530D in Empfang genommen und bin vom Auto einfach nur begeistert. Kein Vergleich mehr zum E60, der ja auch nicht schlecht war.

So sieht er übrigens aus

530 D
sophistograu
Inovationspaket
M-Fahrwerk
M-Lenkrad
V Speiche 328
PDC
Sportautomatic Getriebe
Stoff anthrazit
Klimaautomatik 2 Zonen und erweiterten Umfängen
automatische Heckklappe
Hifi
Navi Professional mit integrierter Handyvorbereitung
Sitzheizung Fahrer u. Beifahrer

Wie gesagt, das Auto ist einfach nur der Hammer.

Allerdings habe ich festgestellt, dass aus der Lüfung ab und an ein Zischen bzw. Pfeifen kommt, so als ob jemand Luft durch einen engen Spalt pressen würde. Vermute, dass das passiert, wenn die Klappen im Innern geschlossen bzw. geöffnet werden.

Hat evtl. jemand die gleiche Beobachtung gemacht?

Gruß Andreas

Beste Antwort im Thema

Hallo

Falls noch jemand Interess an der PUMA Nummer hat:

36932119-02

Freigabedatum 24.01.2011

betroffene Fahrzeuge: F01 F02 F03 F04 F07 F10 F11 F18

Produktionszeitraum v. 23.04.2010 / 03.12.2010

Gruß Andreas

160 weitere Antworten
160 Antworten

Hallo,

muss euch hier kurz von meinen Erlebnissen bzgl. der Pfeifgeräusche berichten.
Ich hatte bei meinem F11 auch ab und zu dieses Pfeifen aus den Mittelausströmern und dank dieses Threads meinen Händler gebeten für Abhilfe zu sorgen.

Also hat er das Teil bestellt (lt. PUMA Nr.) und am Montag dieser Woche geliefert bekommen.
Meinen F11 habe ich dann am nächsten Morgen zum Einbau in die Werkstatt gebracht.
Am Nachmittag sollte ich ihn wieder abholen können. Tja, das war aber nichts, denn kurz nach Mittag wurde ich darüber informiert, dass man ja das ganze Cockpit demontieren muss und das länger dauert.
Also habe ich einen Ersatzwagen bekommen (318i). Wann ich meinen F11 allerdings wiedersehe ist noch unklar, da man inzwischen festgestellt hat, dass das bestellte Teil leider nicht das Richtige ist.
Und für das neue Teil gibt es noch keinen Liefertermin.
Echt super!
Also steht mein schönes Auto jetzt mt zerlegtem Cockpit in der Werkstatt und wann er wieder beimmr ist, wer weiß das schon?

Wenn er wieder da ist, werde ich berichten, vor allen Dingen, ob die ganze Aktion was gebracht hat.

Noch einen schönen Abend.

das tut mir leid zu hören!

kann jetzt definitiv bestätigen daß die
tool-maßnahme (ohne ausbau armaturenträger)
bei mir das pfeifen beseitigt hat.

gestern abend bei 3grad aussentemperatur
und klimaautomatik bei 20grad (auto) war
nur ein normales "luftbewegungs-geräusch"
(nenne es jetzt mal so) wahrzunehmen.

viel erfolg euch mitbetroffenen!

m.

Ich habe meinen heute nach vier Tagen Werkstattaufenthalt auch wiederbekommen. Die Zeit wurde mir mit einem 740d versüßt (Glücksumstand da kein 5er verfügbar). Behandelt nach Puma. Es ist weg :-) Bislang ...

happy: Dirk

Hallo,

ich habe meinen auch heute um 17.30 Uhr nach drei Tagen abgeholt. Alles nach PUMA abgearbeitet. Am Anfang sollte er am nächsten Tag abends (2 Arbeitstage) fertig sein. Dann gleich am ersten Tag abends der Anruf, dass noch ein zusätzlicher Tag benötig werde. Nun habe ich nur eine kurze Fahrt nach Hause zurückgelegt, kein Pfeifen mehr. Super. Ob die Lüftung im allgemeinen leiser geworden ist, wage ich zu schreiben. IN meinen Augen gibt es da keinen Unterschied.

Ich weiß nicht wie groß der Eingriff ist, aber dabei wurden die Lamellen in der Ausströmung im Fond beschädigt. Der 🙂 hat mich gleich am Telefon darüber informiert. Keine neuen vorhanden, deshalb mussten nachbestellt werden. Ich muss dann noch mal zu BMW, um dies austauschen zu lassen.

Gruß,
Piotr

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von pjk73


...............dabei wurden die Lamellen in der Ausströmung im Fond beschädigt. Der 🙂 hat mich gleich am Telefon darüber informiert. Keine neuen vorhanden, deshalb mussten nachbestellt werden. Ich muss dann noch mal zu BMW, um dies austauschen zu lassen.
Gruß,
Piotr

Es geht nichts über talentierte, gefühlvolle Arbeiter!!!!! Was bot man Dir als "Goodie" und Entschädigung für Deinen Zusatzaufwand (Fahrerei, zeitaufwand, Ärger) an????

Genau das sind die Situationen, wo ich sehr, sehr sauer werde. (aber das hilft auch nix 😁)

Hoffentlich ist wenigstens das Grundübel weg!

LG & schönes WE
GCW

Zitat:

Original geschrieben von pjk73


...Ob die Lüftung im allgemeinen leiser geworden ist, wage ich zu schreiben...

?

Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring



Zitat:

Original geschrieben von pjk73


...Ob die Lüftung im allgemeinen leiser geworden ist, wage ich zu schreiben...
?

Ja, so ist es, wenn man womöglich das Thema nicht vollständig verfolgt 🙂

Es gab Fragen, ob die Lüftung nach dem Tausch generell (abgesehen von dem Pfeifen) leiser wird. Deshalb habe ich es hier erwähnt.

Ich habe das Thema verfolgt. Aber den Satz verstehe ich nicht. Da fehlt was. Z.B. "wage ich zu schreiben, wenn ich es nach ein paar Tagen sicher sagen und besser beurteilen kann", oder "wage ich nicht zu schreiben", oder irgendwas. Aber einfach so, ne, ergibt halt für mich keinen Sinn. Aber mit gutem Deutsch und verständlichen Sätzen in Forenbeiträgen nehmen es andere ja auch nicht so genau...

Nichts für ungut. 🙂

edit: Ob Du "Daß" statt "Ob" meinst? Wäre ne Lösung... passt aber dann inhaltlich nicht damit zusammen, daß Du, wie Du im Folgesatz schreibst, keinen Unterschied zu vorher merkst.

Zitat:

Original geschrieben von GCW1



Zitat:

Original geschrieben von pjk73


...............dabei wurden die Lamellen in der Ausströmung im Fond beschädigt. Der 🙂 hat mich gleich am Telefon darüber informiert. Keine neuen vorhanden, deshalb mussten nachbestellt werden. Ich muss dann noch mal zu BMW, um dies austauschen zu lassen.
Gruß,
Piotr
Es geht nichts über talentierte, gefühlvolle Arbeiter!!!!! Was bot man Dir als "Goodie" und Entschädigung für Deinen Zusatzaufwand (Fahrerei, zeitaufwand, Ärger) an????
Genau das sind die Situationen, wo ich sehr, sehr sauer werde. (aber das hilft auch nix 😁)

Hoffentlich ist wenigstens das Grundübel weg!

LG & schönes WE

GCW

Als Goodie habe ich gehört, dass man an der Einstellung der Spritzdüsen nix ändern kann. Ich habe beanstandet, dass die Düsen Beifahrer-freundlich eingestellt seien. Besonders gut sichtbar, wenn viel Salzwasser auf die Windschutzscheibe kommt (wurde auch hier im Forum behandelt). Dann habe ich gehört, dass man das viermalige Nachwischen softwaretechnisch nicht umstellen könne. Dies habe ich auch beanstandet - ein besonderer Mist auch in Verbindung mit Salzwasser. 3x nachwischen würde vollkommen reichen, das berühmte vierte Mal verursacht eben schöne Schlieren. Gut sichtbar, wenn die SOnne im Winter so tief steht.

Zum Zeitaufwand: Zum Glück ist der 🙂 nur 10 min von mir entfernt.

Ich habe diese Sachen auch bei der Umfrage nach dem Neuwagenkauf angesprochen. Dann kam auch ein Brief aus München, in dem man der Meinung war, dass solche Sachen bestimmt in der Werkstatt vor Ort behoben werden können. Ich überlege mir jetzt die Münchner Abteilung mit der Aussage des 🙂 zu konfrontieren.

LG,
Piotr

Dann wage ich es halt ... 😁
Nein, das Gebläse wird nicht weniger präsent. Aber das Rauschen vom Luftzug ist m.E. im absolut tolerablen Bereich. Ich hab die Zweizonenklima mit erweiterten Umfängen und das Gebläse auf Stufe 2. Paßt (und ich hab empfindliche Ohren ...).
Entsetztlich genervt hat einfach nur das Gefiepe, Gequietsche und Gezwitschere, was mich immer veranlaßt hat, die Mittenausströmer ganz zu schließen und obendrein die Luftverteilung auf "nur-oben-und-unten" zu stellen, damit es halbwegs erträglich war ...

Sehr beeindruckend war die Tätigkeitsbeschreibung zur PUMA auf dem SAP-Bildschirm in der NL ... Mit den hinteren Luftausströmern hat das nix zu tun. Da war einfach ein Grobmotoriker am Werk bei Dir. Oder der Lehrling hat im Fond gefrühstückt und das Dingens mal eben breitgelatscht ... who knows ...

Jetzt gehts im leisen Fahrzeug in den Skiurlaub - wie schön ... :-)
Dirk

Zitat:

Original geschrieben von pjk73



Dann habe ich gehört, dass man das viermalige Nachwischen softwaretechnisch nicht umstellen könne. Dies habe ich auch beanstandet - ein besonderer Mist auch in Verbindung mit Salzwasser. 3x nachwischen würde vollkommen reichen, das berühmte vierte Mal verursacht eben schöne Schlieren. Gut sichtbar, wenn die SOnne im Winter so tief steht.
Zum Zeitaufwand: Zum Glück ist der 🙂 nur 10 min von mir entfernt.

Ich habe diese Sachen auch bei der Umfrage nach dem Neuwagenkauf angesprochen. Dann kam auch ein Brief aus München, in dem man der Meinung war, dass solche Sachen bestimmt in der Werkstatt vor Ort behoben werden können. Ich überlege mir jetzt die Münchner Abteilung mit der Aussage des 🙂 zu konfrontieren.

LG,
Piotr

Das geht angeblich auch. Laut Aussage einer BMW Niederlassung hat man mir gesagt, man könne dieses 4x Wischen umcodieren.

Hat schon jemand das umcodieren lassen? Ich war damals bei meiner Anfrage leider in einer anderen NL, sonst hätte ich es machen lassen. Ich müsste damit also zu meinen Vertragshändler, leider noch keine Zeit gehabt.

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von E46320dtouring



edit: Ob Du "Daß" statt "Ob" meinst? Wäre ne Lösung... passt aber dann inhaltlich nicht damit zusammen, daß Du, wie Du im Folgesatz schreibst, keinen Unterschied zu vorher merkst.

Ich hoffe es ufert nicht aus 🙂

Es wurde ein Frage u.a. von janet2 gestellt:

"Geht mit dem Austausch des Teils "nur" das Pfeifen weg oder wird die Lüftung insgesamt leiser?"

Meine Antwort bezog sich darauf.
Ob die Lüftung insgesamt leider wird, wage ich zu schreiben - das war nicht optimal, "bezweifeln" wäre besser gewesen). Nach der kurzen Fahrt gibt es in meinen Augen keinen Unterschied.

Jetzt dürfte es verständlicher sein.

LG,
Piotr

Kurzes Update von mir.
Das benötigte Teil ist wohl im Moment nicht lieferbar!

D.h. der Händler hat das Armaturenbrett wieder eingebaut und ich muss nochmal wiederkommen, wenn das Teil endlich da ist!

Fortsetzung folgt also!

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von astra14plus


Kurzes Update von mir.
Das benötigte Teil ist wohl im Moment nicht lieferbar!

D.h. der Händler hat das Armaturenbrett wieder eingebaut und ich muss nochmal wiederkommen, wenn das Teil endlich da ist!

Fortsetzung folgt also!

Viele Grüße

Mein Beileid. Das Armaturenbrett einmal für umsonst ein- und ausgebaut. Dann das Ganze wieder von vorne... hoffentlich passt dann alles noch und klappert nicht...

Zitat:

Original geschrieben von astra14plus


Kurzes Update von mir.
Das benötigte Teil ist wohl im Moment nicht lieferbar!

D.h. der Händler hat das Armaturenbrett wieder eingebaut und ich muss nochmal wiederkommen, wenn das Teil endlich da ist!

Fortsetzung folgt also!

Viele Grüße

bei mir war es ähnlich - nur der 🙂 hat aus faulheit mit der arbeit nicht einmal begonnen 😁

Lieferzeit laut BMW München unbekannt - komisch finde ich nur, daß andere die Teile doch bekommen (zB pjk73)...

Deine Antwort
Ähnliche Themen