Pfeifen bzw. Zischen aus der Lüftung beim neuen F10
Hallo
Habe gestern meinen neuen F 10, 530D in Empfang genommen und bin vom Auto einfach nur begeistert. Kein Vergleich mehr zum E60, der ja auch nicht schlecht war.
So sieht er übrigens aus
530 D
sophistograu
Inovationspaket
M-Fahrwerk
M-Lenkrad
V Speiche 328
PDC
Sportautomatic Getriebe
Stoff anthrazit
Klimaautomatik 2 Zonen und erweiterten Umfängen
automatische Heckklappe
Hifi
Navi Professional mit integrierter Handyvorbereitung
Sitzheizung Fahrer u. Beifahrer
Wie gesagt, das Auto ist einfach nur der Hammer.
Allerdings habe ich festgestellt, dass aus der Lüfung ab und an ein Zischen bzw. Pfeifen kommt, so als ob jemand Luft durch einen engen Spalt pressen würde. Vermute, dass das passiert, wenn die Klappen im Innern geschlossen bzw. geöffnet werden.
Hat evtl. jemand die gleiche Beobachtung gemacht?
Gruß Andreas
Beste Antwort im Thema
Hallo
Falls noch jemand Interess an der PUMA Nummer hat:
36932119-02
Freigabedatum 24.01.2011
betroffene Fahrzeuge: F01 F02 F03 F04 F07 F10 F11 F18
Produktionszeitraum v. 23.04.2010 / 03.12.2010
Gruß Andreas
160 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Mein Beileid. Das Armaturenbrett einmal für umsonst ein- und ausgebaut. Dann das Ganze wieder von vorne... hoffentlich passt dann alles noch und klappert nicht...Zitat:
Original geschrieben von astra14plus
Kurzes Update von mir.
Das benötigte Teil ist wohl im Moment nicht lieferbar!D.h. der Händler hat das Armaturenbrett wieder eingebaut und ich muss nochmal wiederkommen, wenn das Teil endlich da ist!
Fortsetzung folgt also!
Viele Grüße
Danke für dein Mitgefühl.
Ja, ich hoffe auch, dass es danach nicht "andere" Geräusche aus dem Armaturenbrett gibt....
Da ich auch mit dem Pfeifen aus der Lüftung ständig konfrontiert werde,war ich ja auch in der Werkstatt.Das Teil ist momentan nicht lieferbar.Darauf hin erzählte ich dem 🙂 , daß es angeblich von der Herstellerfirma ein spezial Werkzeug gibt,womit man das Pfeifen ohne Ausbau des Amaturenbrettes beseitigen kann.Laut Aussage von mikkapikka hat man mit diesem Werkzeug sein Pfeifen beseitigt.Dies habe ich meiner Werkstatt mitgeteilt und auch gleich die Telefonnummer von mikkapikka's werkstatt,da Er diese hier freundlicher Weise genannt hat.
Meine Werkstatt hat darauf hin dort angerufen.Leider wußten die nichts von einem spezial Werkzeug und waren ganz erstaunt,wo man dies denn gelesen hätte.
Mikkapikka bestätigte ja mittlerweile,daß sein Pfeifen tatsächlich mit diesem Werkzeug beseitigt wurde.
Jetzt werde ich diese Gefühl nicht los,daß hier irgendwas nicht stimmen kann.Warum dementiert die Werkstatt die Existenz eines solchen Werkzeuges?????Oder gibt es wirklich keins?????😕
Ich werde wohl jetzt das ganze Teil tauschen lassen,sobald es lieferbar ist.
Super wäre,wenn hier weitere berichten,die es schon getauscht haben.Vor allem wie die Zufriedenheit nach dem Aus- und Einbau des Amaturenbrettes ist.Ist es genau so wie vorher oder gibt es Probleme mit Ungenauigkeit,Knarren,Scheuern oder ähnlichem.
Trotz allem aber eine geiles Auto 😉
Was meint mikkapikka dazu?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von E46320dtouring
Was meint mikkapikka dazu?
er ist verwirrt.
so wurde es mir mitgeteilt - keine armaturenbrett-demontage.
... was soll ich sagen.
Mein Armaturenbrett wurde bekennendermaßen demontiert (es betrifft übrigens nur den oberen Teil).
Es schweigt fein still. Wie sich das gehört ...
Grüße
Dirk
Nach einem Telefonat mit mikkapikka hat sich alles aufgeklärt.Er gab mir freundlicherweise die Telefonnummer von einem Mirarbeiter seiner Werkstatt,der über dieses Spezialwerkzeug bescheid wußte.Ich dort angerufen........und es ist genau so wie mikkapikka es hier berichtet hat.Es gibt dieses Werkzeug von der Herstellerfirma der Lüftung.Es wurde erfolgreich getestet und wird wohl von BMW zur Beseitigung des Pfeifens aus der Lüftung freigegeben.Soll ca. vier....fünf Wochen dauern.Da werde ich natürlich warten,bis das besagte Werkzeug von meiner Werkstatt angefordert werden kann.Außerdem ist das Teil zum kompletten Austauschen momentan sowieso nicht lieferbar.
Ich würde selbst bis München fahren in die Werkstatt von mikkapikka als mir das Armaturenbrett(und möglicherweise auch die Mittelkonsole)ausbauen zu lassen.
Hallo,
habe gerade einen Anruf von meinem Händler bekommen, dass das korrekte Teil jetzt geliefert wurde.
Morgen früh dann in die Werkstatt und zweiter Versuch.
Ich werde berichten.
Die Teile sind wieder lieferbar - habe nächste woche einen termin beim 🙂
kriege im zuge der arbeit auch den zigarettenanzünder (in der mittelkonsole) nachgerüstet..
Zitat:
Original geschrieben von astra14plus
Hallo,habe gerade einen Anruf von meinem Händler bekommen, dass das korrekte Teil jetzt geliefert wurde.
Morgen früh dann in die Werkstatt und zweiter Versuch.Ich werde berichten.
Kann jetzt berichten, dass der Einbau reibungslos geklappt hat.
Das Pfeifen ist weg und das Armaturenbrett sitzt auch wieder wie vorher.
Jetzt macht das Fahren wieder mehr Spass.
Habe heute ein Telefonat mit der NL in München gehabt,die daß Spezialwerkzeug getestet haben.Leider wird dieses Werkzeug so wie es jetzt ist von BMW nicht freigegeben.Da mit diesem ja ein Grat an den Klappen entfernt wird,entstehen feine Späne die im inneren der Lüftung bleiben.Man hat sich das ganze mit einer Kamera angesehen .Man befürchtet,daß eventuell bei Betrieb der Lüftung so ein kleines Teilchen mit rausgeschleudert wird.Bekommt man sowas ins Auge,ist ein Unfall nicht ausgeschlossen.So der Stand zu diesem Werkzeug.Man arbeitet aber weiter an diesem Werkzeug,so daß es freigegeben werden kann.
Aber es scheint ja mit dem Aus- und Einbau des Armaturenbrettes keine Probleme zu geben.Und wenn es "nur" das obere Teil ist,könnte man es sich ja wirklich überlegen diesen Weg zu gehen.
Berichtet bitte weiter über Eure Erfahrungen oder wenn es ein akzeptables Werkzeug gibt.
Wahrscheinlich wird das mit dem Werkzeug nun doch nichts.Habe das entsprechende Teil jetzt von meiner Werkstatt bestellen lassen.Liegt bereit und am Dienstag geht es in die Werkstatt zum Einbau.Soll zwei Tage dauern.
Das Armaturenbrett sieht wirklich so aus,als ob es ein unteres und ein oberes Teil gibt.Auf dem Computer in der Werkstatt sind alle Einzelteile zu sehen.Da gibt es das Armaturenbrett nur als ein Teil zu sehen,was auf einen Rahmen befestigt ist.Hatte ja hier gelesen,daß es"nur das obere Teil" betrifft.
Werde berichten,wenn daß Teil getauscht wurde.
meiner steht seit heute vormittag beim 🙂 - habe auch die teile erst jetzt bekommen. Vorteil von dem ausbau des Armaturenbretts: ich kriege meinen zigarettenanzünder unter der mittelarmlehne für wenig geld nachgerüstet...
So habe das Auto wieder: das Pfeifen ist weg ABER auf der Beifahrerseite blässt die Anlage nur kalte Luft, egal ob eingestellt warm oder kalt, ein oder aus - von den 2 Düsen für den Beifahrer kommt nur kalte Luft..
Das Problem wurde bei mir binnen eines Tages entsprechend der o.g. PUMA-Nr. behoben: das Pfeifen ist weg, man hört nur noch die Lüftung (je nach eingestellter Stärke).