Pfeifen bzw. Zischen aus der Lüftung beim neuen F10

BMW 5er F10

Hallo

Habe gestern meinen neuen F 10, 530D in Empfang genommen und bin vom Auto einfach nur begeistert. Kein Vergleich mehr zum E60, der ja auch nicht schlecht war.

So sieht er übrigens aus

530 D
sophistograu
Inovationspaket
M-Fahrwerk
M-Lenkrad
V Speiche 328
PDC
Sportautomatic Getriebe
Stoff anthrazit
Klimaautomatik 2 Zonen und erweiterten Umfängen
automatische Heckklappe
Hifi
Navi Professional mit integrierter Handyvorbereitung
Sitzheizung Fahrer u. Beifahrer

Wie gesagt, das Auto ist einfach nur der Hammer.

Allerdings habe ich festgestellt, dass aus der Lüfung ab und an ein Zischen bzw. Pfeifen kommt, so als ob jemand Luft durch einen engen Spalt pressen würde. Vermute, dass das passiert, wenn die Klappen im Innern geschlossen bzw. geöffnet werden.

Hat evtl. jemand die gleiche Beobachtung gemacht?

Gruß Andreas

Beste Antwort im Thema

Hallo

Falls noch jemand Interess an der PUMA Nummer hat:

36932119-02

Freigabedatum 24.01.2011

betroffene Fahrzeuge: F01 F02 F03 F04 F07 F10 F11 F18

Produktionszeitraum v. 23.04.2010 / 03.12.2010

Gruß Andreas

160 weitere Antworten
160 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von m.k.s



Zitat:

Original geschrieben von Janet2


Danke !!!!

muss erst mal schaun, was bei mir eingestellt ist.

dachte eigentlich das macht die "Auto-Einstellung" alleine im E60 meine ich war das so

Im Automatik wirst nicht die Möglichkeit habe auf die Stufe 2 zu gehen, da die Automatik sich ausschaltet und es sich nur noch manuell bedienen lässt!

Ich kann mir auch nicht so recht vorstellen das mit er Pfeifreparatur was von irgendeiner Verstellklappe kommt das Luftströmgeräusch sich ändert, glaube das es an der Konstruktion liegt... und die wird sich nicht so leicht sich ändern lassen.

LG. Mark

Pfeifen natürlich nicht (siehe oben)

geht "nur noch" um die relativ laute Lüftung

werde das morgen Früh auf jeden Fall mal probieren

wäre ja wirklich reichlich dämlich wenn ich nur etwas falsch eingestellt hätte.

Zitat:

Original geschrieben von m.k.s



Im Automatik wirst nicht die Möglichkeit habe auf die Stufe 2 zu gehen, da die Automatik sich ausschaltet und es sich nur noch manuell bedienen lässt!

LG. Mark

Wie schon von einem Kollegen gepostet, die Automatik schaltet sich nicht aus, wenn man auf Stufe 2 oder 1 geht. Im Automatikmodus regelt man selbst die Luftströmungstärke (1 bis 5), die Automatik kümmert sich nur um die Temperatur und (glaube ich) um die Verteilung der Luftströmung auf die entsprechenden Düsen.

Gruß,
Piotr

Zitat:

Original geschrieben von ridle



Zitat:

Original geschrieben von m.k.s


Im Automatik wirst nicht die Möglichkeit habe auf die Stufe 2 zu gehen, da die Automatik sich ausschaltet und es sich nur noch manuell bedienen lässt!

Ich kann mir auch nicht so recht vorstellen das mit er Pfeifreparatur was von irgendeiner Verstellklappe kommt das Luftströmgeräusch sich ändert, glaube das es an der Konstruktion liegt... und die wird sich nicht so leicht sich ändern lassen.

LG. Mark

Hallo Mark,

die Automatik schaltet sich nicht aus, da bin ich mir sicher. Es ist eine 5-Stufen Klima - mit jeder Stufe steigert sich die Intensität.

Viele Grüße

Ok.... war gerade in der Garage habe den Motor gestartet.... die Autofunktion war an, auf Stufe 3.... bin auf Gebläsestufe 2 runter... die Auto hat sich ausgeschaltet !!!!😰 wenn deiner nicht anderst ist als meiner ist es bei dir auch so ?!?

ACHTUNG es schaltet sich nur die Autofunktion aus, die Anlage bleibt natürlich an, nur die Regelt nicht mehr Automatisch.... ist eigentlich auch logisch !?!

LG. Mark

Zitat:

Original geschrieben von m.k.s



Zitat:

Original geschrieben von ridle


Hallo Mark,

die Automatik schaltet sich nicht aus, da bin ich mir sicher. Es ist eine 5-Stufen Klima - mit jeder Stufe steigert sich die Intensität.

Viele Grüße

Ok.... war gerade in der Garage habe den Motor gestartet.... die Autofunktion war an, auf Stufe 3.... bin auf Gebläsestufe 2 runter... die Auto hat sich ausgeschaltet !!!!😰 wenn deiner nicht anderst ist als meiner ist es bei dir auch so ?!?

ACHTUNG es schaltet sich nur die Autofunktion aus, die Anlage bleibt natürlich an, nur die Regelt nicht mehr Automatisch.... ist eigentlich auch logisch !?!

LG. Mark

Hast Du die Klima mit erweiterten Umfängen oder die Standardanlage? - Nur bei der Ersteren und drüber regelt man die Intensität - die Automatik schaltet sich nicht aus. In der Anleitung - S.129 - "Bei eingeschaltetem Auto Programm kann die automatische Regelung von Luftmenge und Luftverteilung verändert werden [...] die gewählte Intensität wird am Display der Klimaautomatik angezeigt"

Ist aber wohl nur bei der erweiterten Klima so

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ridle



Zitat:

Original geschrieben von m.k.s


Ok.... war gerade in der Garage habe den Motor gestartet.... die Autofunktion war an, auf Stufe 3.... bin auf Gebläsestufe 2 runter... die Auto hat sich ausgeschaltet !!!!😰 wenn deiner nicht anderst ist als meiner ist es bei dir auch so ?!?

ACHTUNG es schaltet sich nur die Autofunktion aus, die Anlage bleibt natürlich an, nur die Regelt nicht mehr Automatisch.... ist eigentlich auch logisch !?!

LG. Mark

Hast Du die Klima mit erweiterten Umfängen - dort regelt man die Intensität - die Automatik schaltet sich nicht aus. In der Anleitung - S.129 - "Bei eingeschaltetem Auto Programm kann die automatische Regelung von Luftmenge und Luftverteilung verändert werden [...] die gewählte Intensität wird am Display der Klimaautomatik angezeigt"

Ist aber wohl nur bei der erweiterten Klima so

Jetzt haben wir es !!! Nee nur die normale !!! denn wenn ich von 3 auf 2 gehe dann geht auch die Auto "hinterleuchtung" wie sagt mann der Auto "schriftzug" aus.

LG. Mark

Hallo an alle,

aktueller Stand bei mir:

Mein f10 ist seit Mo. in der NL zum Werkstatt-Termin.
Einer der Punkte ist das Pfeifen aus den Mittelausströmern (2-Zonen Klimaautomatik mit erw. Umfängen).

PUMA-Nr. dank Thread weitergegeben (nochmals Danke dafür!).

Info laut Telefonat vor 10min ist daß mein Wagen als Präzedenzfall für dieses Problem (betrifft ja nicht nur den f10!) behandelt wird.

Der Hersteller der Heizung ist vor Ort und testet ein speziell dazu entwickeltes Werkzeug, welches OHNE Ausbau des Armaturenbrettes
den Fehler beheben soll.

Wenn ich es richtig verstanden habe geht es um einen Grat in der Heizbox, welcher dafür sorgt daß Luftverwirbelungen entstehen die wiederum das Pfeifgeräusch erzeugen.
Dieser Grat soll mittels besagtem Tool entfernt werden, die Klappen schliessen dann wieder sauber und es herrscht Ruhe.

Bin gespannt und werde melden ob das Ganze von Erfolg gekrönt war.

Viele Grüsse

M.

Zitat:

Original geschrieben von mikkapikka


Hallo an alle,

aktueller Stand bei mir:

Mein f10 ist seit Mo. in der NL zum Werkstatt-Termin.
Einer der Punkte ist das Pfeifen aus den Mittelausströmern (2-Zonen Klimaautomatik mit erw. Umfängen).

PUMA-Nr. dank Thread weitergegeben (nochmals Danke dafür!).

Info laut Telefonat vor 10min ist daß mein Wagen als Präzedenzfall für dieses Problem (betrifft ja nicht nur den f10!) behandelt wird.

Der Hersteller der Heizung ist vor Ort und testet ein speziell dazu entwickeltes Werkzeug, welches OHNE Ausbau des Armaturenbrettes
den Fehler beheben soll.

Wenn ich es richtig verstanden habe geht es um einen Grat in der Heizbox, welcher dafür sorgt daß Luftverwirbelungen entstehen die wiederum das Pfeifgeräusch erzeugen.
Dieser Grat soll mittels besagtem Tool entfernt werden, die Klappen schliessen dann wieder sauber und es herrscht Ruhe.

Bin gespannt und werde melden ob das Ganze von Erfolg gekrönt war.

Viele Grüsse

M.

Hallo

Das ist ja mal ne positive Nachricht. Wäre gut wenn das Ganze oeen Demontage des Armaturenbretts behoben werden kann. Bin auf das Ergebnis gespannt und kann dann bei meiner Werkstatt dementsprechend argumentieren. Welche NL bearbeitet die Sache. Im Notfall könnten andere Werkstätten ja mit denen reden.

Gruß Andreas

Zitat:

Original geschrieben von mikkapikka


Hallo an alle,

aktueller Stand bei mir:

Mein f10 ist seit Mo. in der NL zum Werkstatt-Termin.
Einer der Punkte ist das Pfeifen aus den Mittelausströmern (2-Zonen Klimaautomatik mit erw. Umfängen).

PUMA-Nr. dank Thread weitergegeben (nochmals Danke dafür!).

Info laut Telefonat vor 10min ist daß mein Wagen als Präzedenzfall für dieses Problem (betrifft ja nicht nur den f10!) behandelt wird.

Der Hersteller der Heizung ist vor Ort und testet ein speziell dazu entwickeltes Werkzeug, welches OHNE Ausbau des Armaturenbrettes
den Fehler beheben soll.

Wenn ich es richtig verstanden habe geht es um einen Grat in der Heizbox, welcher dafür sorgt daß Luftverwirbelungen entstehen die wiederum das Pfeifgeräusch erzeugen.
Dieser Grat soll mittels besagtem Tool entfernt werden, die Klappen schliessen dann wieder sauber und es herrscht Ruhe.

Bin gespannt und werde melden ob das Ganze von Erfolg gekrönt war.

Viele Grüsse

M.

Hi mikkapikka.....
das wäre ja super.unbedingt hier berichten,was dabei rauskommt.wollte meinen f10 eigentlich nächste woche in die werkstatt geben,um daß pfeifen beseitigen zu lassen(mit armaturen ausbau).wenn es aber mit diesem besagten werkzeug geht.....phantastisch.

Viele Grüße...

Zitat:

Original geschrieben von tomEF



Zitat:

Hi mikkapikka.....
das wäre ja super.unbedingt hier berichten,was dabei rauskommt.wollte meinen f10 eigentlich nächste woche in die werkstatt geben,um daß pfeifen beseitigen zu lassen(mit armaturen ausbau).wenn es aber mit diesem besagten werkzeug geht.....phantastisch.

Viele Grüße...

Hi Tom,

er ist mittlerweile wohl fertig und wird noch Probegefahren.

Hole ihn morgen früh ab und werde gen Mittag berichten!

Habe ihn dann auf der AB bewegt.

Drückt mal bitte die Daumen!

Viele Grüsse

M.

Mein auto steht seit heute früh in der werkstatt - problem mit dem Bremsen (Quietschen), Zischen aus der Lüftung (danke wegen der PUMA Nr) und Schalthebel geht nicht immers in dem DS Modus.

Kriege jetzt nach 5000km neue Bremsen, aber das DS MOdus problem habe sie nicht reproduzieren können und (relevanter teil zu diesem thread) die teile für das Lüftungsproblem ist laut BMW München vergriffen - keine angaben zu der Lieferzeit....

Zitat:

Original geschrieben von rsyed


Mein auto steht seit heute früh in der werkstatt - problem mit dem Bremsen (Quietschen), Zischen aus der Lüftung (danke wegen der PUMA Nr) und Schalthebel geht nicht immers in dem DS Modus.

Kriege jetzt nach 5000km neue Bremsen, aber das DS MOdus problem habe sie nicht reproduzieren können und (relevanter teil zu diesem thread) die teile für das Lüftungsproblem ist laut BMW München vergriffen - keine angaben zu der Lieferzeit....

Das klingt aber gar nicht lustig.

War das einer der ganz am Anfang produzierten ?

hallo. . . hoffe mal das mikkapikka berichtet, was aus seinem pfeifen aus der Lüftung geworden ist. ist entscheidend für meine weitere Vorgehensweise .

Zitat:

Original geschrieben von tomEF


hallo. . . hoffe mal das mikkapikka berichtet, was aus seinem pfeifen aus der Lüftung geworden ist. ist entscheidend für meine weitere Vorgehensweise .

entschuldigt,

bin direkt aus der NL ins ausland aufgebrochen.
daher ganz kurz schonmal:

es hat geklappt!
pfeifen ist weg, es ist jetzt so man es erwartet!
werde es weiter beobachten u euch auf dem
laufenden halten!

ich kann leider nicht sagen wie sie mit dem
tool weiter verfahren, sie haben es auf jeden fall
wohl in unserer NL (muc riesenfeldstr.).

grüsse

m.

Hallo mikkapikka

nachdem das Pfeifen weg ist, ist deine Lüftung leiser geworden?

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von m.k.s


Hallo mikkapikka

nachdem das Pfeifen weg ist, ist deine Lüftung leiser geworden?

Mfg

Hi m.k.s,

es ist jetzt so wie man es erwarten würde.
Wir haben hier in MUC gerade so ca. 14 Grad (eben gefahren) und meine Klimaautomatik steht immer auf 20 Grad im Automatik-Modus.
Sie bewegt natürlich Luft, also ist ein ganz leichtes "Arbeitsgeräusch" zu hören.
Dieses aber nur wenn man wirklich mit dem Ohr an die Ausströmer geht.
Das Pfeifen war dagegen ein echtes Störgeräusch.

Letzte Gewissheit habe ich wenn es wieder mal knackig kalt wird, denke aber das Problem ist endgültig aus der Welt.

Ich werde auf jeden Fall berichten.

Viele Grüsse

M.

Deine Antwort
Ähnliche Themen