Personal eSIM - wie läuft die Handyintegration dann noch
Hallo Fachfrauen und -männer,
ich konfiguriere gerade einen 330i LCI und bin am Punkt "Personal eSIM" angekommen. Im Prinzip wird der 3er durch die eSIM ja zu einem eigenständigen "Handy". Ist ja auch so gewollt und ich erhoffe mir dadurch ja auch eine besser Sprach- und Verbindungsqualität.
Nun meine Frage:
Wie sieht es denn mit der Integration von Anrufliste und Kontakten des über Bluetooth gekoppelten Handies aus? Kann ich auf entgangene- und geführt Anrufen, wie auch die Kontakte des iPhones aus dem Multimediasystem noch zugreifen?
Danke & Gruß,
Lars
PS: Bei meinem Audit A4 hatte ich auch einen SIM-Karten Slot - hier war es leider genau so, dass ich vom Handy keine Listen mehr abrufen könnte, sobald die eingebaute SIM als Haupttelefon eingestellt war :-( Aus diesem Grund habe ich dann im Audi doch wieder die normale Bluetooth Anbindung genutzt.
63 Antworten
Ich denke, die Funktionalität eSim BMW authentifiziert sich auch entsprechend über einen Parameter. Somit würde es T-Mobile wissen. Ansonsten wäre es doch aus deren Sicht
grob fahrlässig einfach einen Kostenaufschlag von 9,95 € einzuführen.
Es muss sich wohl irgendjemand mal diesen Adapter bestellen und ausprobieren. Ich habe leider noch ID7, sonst hätte ich es schon gemacht.
Hallo!
Ich habe auch die SA eSim dazubestellt.
Jetzt lese ich, dass nur die Telekom und VF hier funktionieren. Somit gehe ich als O2-Kunde leer aus.
Was soll das?
Was genau brauche ich nun, um Im Fahrzeug einen HotSpot zu erstellen, damit die Kids unbeschwert ins Netz können?
Ich wäre euch wirklich sehr dankbar für eure Hilfe.
Gruß Dagobert.
Das müsste mit einer beliebigen SIM Karte mit diesem SIM Reader von BMW gehen. Also einfach eine Partnerkarte vom Vertrag besorgen und da rein, dann sollte es klappen
Ähnliche Themen
Hallo!
Den Reader würde ich mir kaufen, wenn das damit funktioniert.
Reicht denn eine Datacard statt eine MultiSim? Denn telefonieren, wenn das Handy mal vergessen wurde, muss ich nicht.
Gruß Dagobert.
Da bin ich überfragt, da ich selber keine eSIM habe. Vielleicht kann dir aber jemand anders weiter helfen.
@DagobertDuckDD
Das geht deswegen nur mit T, Vodafone und AT&T, weil die eSIM nicht mit einem Gerät, sondern mit deiner BMW ID gekoppelt wird.
Und diese Funktion wurde bisher nur von diesen drei Anbietern integriert.
Ein paar mehr Anbieter sind es wohl weltweit, aber alle anderen sollten ja mit den Reader funktionieren. Bin gespannt wann der erste mal davon hier berichtet wie es geklappt hat.
Hallo!
Ich habe mir jetzt einen BMW SIM-Reader bestellt.
Dann versuche ich zusammen mit meinem O2-Vertrag hier eine Verbindung aufzubauen. :-)
Vielleicht klappt das ja mit der Datacard.
Zur Sicherheit habe ich mir noch eine MultiCard kostenlos dazubestellt.
Gruß Dagobert.
Wie ist es eigentlich wenn das mit der eSim gekoppelte Handy im Auto liegt? Wird die GSM Sende/Emfangsfunktion dann deaktiviert? Früher erfolgte ja die Kopplung zur Außenantenne induktiv über Ladeschale.
Hallo,
Habe es auch bestellt und heute erhalten.
Jedoch dafür brauche ich die “e-Sim App”, die es aber in meinem Auto (gebaut März 2022) nicht gibt. Also nicht nutzbar, zurück schicken ich denke - habe den Kundendienst angeschrieben…
Hallo!
Ich habe mir jetzt einen BMW SIM-Reader bestellt.
Dann versuche ich zusammen mit meinem O2-Vertrag hier eine Verbindung aufzubauen. :-)
Vielleicht klappt das ja mit der Datacard.
Zur Sicherheit habe ich mir noch eine MultiCard kostenlos dazubestellt.
Gruß Dagobert.
Hast du denn die Option mitbestell ab Werk? Mit dem eSIM Reader ist ja nicht getan...
Zitat:
@br403 schrieb am 28. September 2023 um 09:50:30 Uhr:
Hast du denn die Option mitbestell ab Werk? Mit dem eSIM Reader ist ja nicht getan...
Gerade das Gerät zurueckgegeben - habe die benoetigte Option nicht (nur e-sim durch die BMW App aktivierbar/buchbar). 🙂
Tja, dann geht es natürlich nicht, ist ja irgendwie auch klar...🙄
Hallo!
Als Nachtrag: Eine Datacard funktioniert ohne Probleme im SIM-Reader. Man muss also nichts zwangsweise eine Multicard nutzen.
Gruß Dagobert.