Erfahrungswerte eSIM

BMW

Hallo zusammen,
ich kann in meinem neuen Auto die eSIM einrichten und nutzen. Als Erklärung wird der verbesserte Empfang, 5G- und Hotspot-Nutzung genannt. Ich bin bei Vodafone und mich würde das 5€ im Monat kosten. Ich wohne in Düsseldorf und habe bis jetzt nie Probleme mit Empfang gehabt. Daher wollte ich mal in die Runde fragen, ob es welche gibt, die die eSIM nutzen und einen enormen Vorteil dadurch haben? Einfach mal interessehalber.
Viele Grüße
Mathias

8 Antworten

Nur noch mit eSIM lässt sich die Außenantenne nutzen. Die Optionen von VF und T-Mobile sind dafür leider teuer, um die 10€ im Monat. Normale zusätzliche eSIM funktioniert leider nicht. Besser dann den SIM Reader von BMW verwenden.

Ich nutze die eSIM, noch Vodafone demnächst T-Mobile.
Durch Firmen Mitarbeiter Rabat bei Vodafone 2,50€ und bei T- Mobile dann kostenfrei.
Einmal ist der Empfang besser. Das Firmenhandy verbindet sich mit dem WLAN des Autos und verbraucht bei Teams dann wesentlich weniger Akku. Wenn eine lange Fahrt ansteht kann die Tochter sich auch mit dem WLAN verbinden.
Verbindungsqualität ist so immer besser als vom Handy, ein bis zwei Balken. Kann aber auch den Unterschied zwischen 4G und 5G ausmachen.

Kann die Anrufliste der esim gelöscht werden? Szenario: Firmenwagen, der potentiell auch von anderen genutzt wird.

Anderes Nutzerprofil hat ja keinen Zugriff, daher musst du dann nicht löschen.

Ähnliche Themen

Zur Frage des TE: Bin von einem relevanten Nutzen ausgegangen, wurde aber eines besseren belehrt.

Meine Vorstellung: Ich nutze meine eSIM für besseren Empfang und weniger Elektrosmog. So weit, so funktionierend.
Mein erweitertes Szenario: Meine Frau sollte den Personal Hotspot (via meine eSIM) verbinden, um Internet über meinen Mobilfunkvertrag zu nutzen.

Wir beide haben eine BMW ID und ein entsprechendes Fahrzeugprofil.

Und hier ist dann Ende. Weder kann sie telefonieren über ihr Handy (im eSIM-Profil ist "Telefon" abgeschaltet) noch kann sie eine Internet-Verbindung über das Fahrzeug-WLAN aufbauen.

Damit ist das Kapitel eSIM für mich beendet. Die tatsächlich nutzbaren Szenarien sind mir zu eng, als dass ich einen echten Nutzen sehen würde. Zudem finde ich das Ganze recht schlecht umgesetzt - es ist nicht transparent, was geht und was nicht. Tagelanges trial-and-error war die Folge.

Der BMW-Kundenservice schrieb mir bestätigend auf Anfrage dazu:

Bitte beachten Sie, dass grundsätzlich eine BMW ID nur für eine Personal eSIM genutzt werden kann. Die Personal eSIM kann in mehreren Fahrzeugen genutzt werden. Eine gleichzeitige Nutzung ist jedoch nicht möglich. Beispielsweise ist die parallele Nutzung durch Weitergabe der Zugangsdaten der BMW ID nicht möglich. D.h. sobald Ihre Frau mit ihrem eigenen Fahrerprofil angemeldet, kann sie die personal eSIM, die mit Ihrer BMW ID xx@yyy.de verbunden ist, nicht nutzen.

Also in der Anleitung ist doch genau beschrieben was wie geht.

Ja, aber nicht die Grenzen. Und die ergeben sich nicht aus der Lektüre.

Zumindest jetzt steht ja eindeutig bei Vorraussetzungen:“ Die Personal eSIM ist mit der gewünschten BMW ID verbunden.“
Persönliche eSIM wie auch die BMW ID zeigen ja immer eigentlich auf das die eSIM für eine Person wie auch ans Profil gekoppelt ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen