Perfekte Musikanlage im TTR schaut her!!!
http://www.autohifi-world.de/forum/kfzshow.aspx?id=433
mfg chrisbergi
92 Antworten
...und warum dann Beiträge in diesem Thread schreiben? Ich würde es da eher wie Dieter Nuhr halten. 😉
(Ist nicht böse gemeint)
habe halt meine meinung dazu geäussert (dazu sind foren so im allgemeinen da) und gleichzeitig meinem alten kumpel kusimusi etwas den rücken gestärkt... er tat mir so leid 😉
(das leben ist nunmal kein wunschkonzert, es ist auch nicht alles lila mit rosa herzchen und es gibt auch leute, die dinge anders sehen als du... so einfach is das)
Ach lasst uns doch einfach alle nur wieder (TT)Freunde sein! 😉
@Capt. Future: nimm uns dass nicht böse, ist ja auch nicht böse gemeint!!!
Hier im Forum werden manche Themen einfach "kaputtgelabert", ist halt so.
Manche Kommentare sollte man deshalb besser als "kleinen" Gag am Rande oder als "aussenstehende Kritik" sehen!
Nutze einfach die Antworten aus denen du einen nutzen ziehen kannst-> Forget the rest!
Zitat:
(das leben ist nunmal kein wunschkonzert, es ist auch nicht alles lila mit rosa herzchen und es gibt auch leute, die dinge anders sehen als du... so einfach is das)
Ok, das wusste ich nicht. Tut mir leid.
Zitat:
nimm uns dass nicht böse, ist ja auch nicht böse gemeint!!!
Hier im Forum werden manche Themen einfach "kaputtgelabert", ist halt so.
Manche Kommentare sollte man deshalb besser als "kleinen" Gag am Rande oder als "aussenstehende Kritik" sehen!
Quatsch, ich bin euch nicht böse... 😉 (Hab' ja auch geschrieben das es nicht böse gemeint ist)
Ich wundere mich nur immer wieder das es im Bereich Car-Hifi so viele "Experten" gibt, die ihre Meinung mit allen teilen wollen. In anderen Bereichen (z.B. Probleme mit der Motorelektronik) schreibt kaum jemand einen Beitrag, wenn er keine Ahnung hat.
Ähnliche Themen
Das Problem ist nur die verschiedenen Meinungen der einzelnen. Der Eine will es laut, klang ist eher Nebensache, damit er sagen kann, wieveile Millionen Watt er hat.
Der andere möchte es dezenter und klanglich präziser, der dritte möchte nur mal schön Musik hören, der vierte brauch nur etwas Unterhaltung beim Brötchen holen...
aber viele davon denken sie haben so richtig Ahnung...
Das ist doch das alte Leid des Car-Hifi, wenn ich Freunde hören die über ihre ach so tollen Heckablagen reden, aber auf meine Frage. ob die Musik auf einem Konzert auch immer von hinten kommt nur mit einem "egal, Hauptsache et kanllt" antworten, kann ich auch nur Kopfschüttlen.
Da kann man doch froh sein, dass in den TT keine Heckablage passt und das schlimmste was man hört ist, dass der Bose Sound reichen würde, naja, und prinzipiell geht das wenigstens klar.
So, nun weiter über Einbau reden und nicht mehr so abschweifen wie ich gerade...
Marc
Hi MarcTT,
kein Mensch, der sich heute ernsthaft mit CarHifi beschäftigt, verwendet noch Heckablagen.
Das war mal in den '80er modern.
Entweder ganz einfach 2-Wege vorne und Subwoofer oder für die ganz Verrückten Multimedia mit 5.1 Systemen ;-)
So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)
PS.: Endlich wieder online mit WLAN und DSL :-)
tja, sag dass mal ein paar Freunden von mir.
Ich versuche denen schon lange beizubringen dass Boxen in die Türen und Hochtöner nach vorne gehören, aber die wollen es einfach nicht verstehen... tja, da ist wohl alles verloren... Frontstaging ist ein Fremdwort....
als ich denen erklärt habe, dass ich gerne Kickbässe in den Türen einbauen wollte. Leider wären sie nur mit viel Aufwand einzubauen, nur in die Seitenverkleidung gingen sie schnell, aber da wollte ich sie Aufgrund der Bühnenabbildung nicht einbauen... erntete ich nur fragende Blicke und ein Kopfschütteln... tja, da muß man wohl durch...
Wenn ich mich aber dann "zurücklehne" und mir die Sängerinen fast auf dem Schoß sitzen macht alles gut...
Marc
PS zum Glück bist du wieder zurück, war ja richtig ruhig 🙂
Die Leute, die auf ihre Heckablagen schwören, machen vor allem dann ganz dumme Gesichter, wenn ihnen das Teil bei einem Unfall in den Nacken knallt. Ich habe bis jetzt noch niemanden gesehen, der so ein "Soundboard" vernünftig befestigt hat.
Vom klanglichen Müll, den die Dinger produzieren, brauchen wir ja wohl nicht zu sprechen. 😉
Meine Kickbässe sollen auch noch nach vorne in ein paar Doorboards, aber ich finde keine günstigen Türverkleidungen. Da ich noch nie welche selber gemacht habe möchte ich meine nicht zerschneiden.
Tja, selber habe ich sie bei einem TT auch noch nciht gemacht, es gibt ja welche von Jehnert, aber die kostrn ja ein Vermögen...
Könnte da nicht ein Radio mit Laufzeitkorrektur Abhilfe schaffen?
Marc
Die von Jehnert gefallen mir absolut nicht, bei denen sieht man immer das sie nur aufgesetzt sind. Ich möchte Doorboards haben, die vom Design her zum TT passen. Meine Vorstellung ist eine gewölbte Form des Boards, wie die des Daches...sowas gibt es aber nicht fertig zu kaufen. Dazu kommt noch das ich sämtliche Lautsprecher auf Stahlringen montiert habe und das könnte ich mit den "Standard-Boards" vergessen.
Die LZK schafft nur bedingt Abhilfe, eine 100%ige Bühnenabbildung bekommst du trotzdem nicht hin, wenn die Kickbässe in den hinteren Seitenverkleidungen sitzen. Ich habe sie derzeit dort verbaut und mein Alpine hat LZK, trotzdem musste ich die Kickbässe bei 180 Hz abtrennen um eine gute Bühnenabbildung hinzubekommen.
Von Helix gibt es auch Doorboards für den TT, da passen 2x 16er TMT rein. Ich glaube die sind etwas günstiger als die von Jehnert.
Schade, dachte damit ging es, naja, wieder Geld für ein neues Radio gespart. 🙂
Tja, ich würde die Kickbässe auch lieber in die Tür machen, aber möchte den Innenraum nciht verunstalten, da es mir so, wie es ist am besten geflällt. Aus diesem Grund bin ich derzeit elider fast der Meinung es zu lassen oder den Kompromis einzugehen und ise doch in die Seitenverkleindungen zu bauen, da der TT ja vom Innenraum recht klein ist fällt die Bühnenabbildung vileicht nicht gänzlich in sich zusammen und mit einer etwas schlechteren kann ich lebne, da ich eh nicht die High-End Anlage habe. aber mal sehen im winte rkommt man ja auf soviele Ideen....
Marc
@Capt. Future
Habe gesehn dass du ne Zusatzbatterie hast, hast du auch eine Ahnung welche normle Startbatterie in den TT paßt? Überlge die Original oder ne Exide, wobei die Original nur halb so teuer ist
Bei Starterbatterien kann ich dir leider auch nicht weiterhelfen, damit kenne ich mich nicht aus. Ich hab eine ganz normale Varta-*irgendwas* drin und hinter der rechten Seitenverkleidung (neben der Rückbank) die hier:
http://www.audio-equipment.de/product_info.php/products_id/3750
Puh, ganz schön teuer....
Naja, habe mir mal den Test aus der Autohifi runtergeladen (Als Abonnent bekommt man 5 Artikel umsonst), dort war auch ne Varta weit vorn. mal sehen
Marc
Ja, die ist wirklich sehr teuer, aber dafür auch super winzig...ich hab' sie für 1/3 des Originalpreises bekommen, sonst hätte ich die auch nicht gekauft.