Peinlichste Schrauber-Fehler
Ich weiß es werde ziemliche wenige was einstellen weil die meißten ja Helden sind
aber denoch muss ich 😁
Objekt VR6 Variant " die Ratte "
Grund unsaubere Gasannahme
Tätigkeit: Triviasles Zündkabel wechseln
also zum thema : der VR machte schon abundzu Mucken besonders wenn er heiß nach feurigen Ritt von der Bahn kahm.
Also Kerzenbild vor ner Woche angeschaut und okay ; erster Zylinder Zündkerze verbrannt 😁 !
getauscht - alle sechse waren eh fällig.
und wie mir bewusst war hatte die Isolierung der Zündspulen einen Riss in der Isolierung der Zündbox . Also alles darauf geschoben 😁
Vorgestern dann Zündkabel gegen niegelnagel neu Beru für 80 euro Freundschaftspreis bei Teileonkel Mainz geholt und getauscht .
danach fuhr sie wie ein Sack Nüsse auf Rädern . 😰😰 wurde immer schlimmer . Angesprungen war er wie immer Traumhaft Okaaaaay - Dreck ! Hat der Onkel mir Kabel mit falschen Wiederstandswert eingepackt ???. Nö war alles im Guten
heute dann Offensive gestartet und siehe da ich Tropf hatte ein Zündkabel nicht richtig fest auf der Zünkerze sitzen. das viel mir bei ersten anschauen sozusagen aus dem Loch . Reperatur express in 1 min 🙄
Mann wie Peeeeeiiiiiinlich ----- oder hat es sich losgerappelt 😁😁😁 Klar sowas passiert mir doch nicht😮
@ jakker : extra für dich und deine aversion : Merke ein VR6 läuft mit 4 zylindern nur noch 143 KM/h und verbraucht 41 liter /100km 😁😁😁
fazit festgesteckt und die Sau rennt wieder als gäbe es kein Morgen .
Meine fromme Hoffnung ist das der Kat nicht am Arsch ist von dem unverbrannten Sprit . Und ich kann sehr fromm sein. hoffentlich hilfts . habe nämlich nur noch Bikat hier liegen 😁
solong eric
Beste Antwort im Thema
Ich weiß es werde ziemliche wenige was einstellen weil die meißten ja Helden sind
aber denoch muss ich 😁
Objekt VR6 Variant " die Ratte "
Grund unsaubere Gasannahme
Tätigkeit: Triviasles Zündkabel wechseln
also zum thema : der VR machte schon abundzu Mucken besonders wenn er heiß nach feurigen Ritt von der Bahn kahm.
Also Kerzenbild vor ner Woche angeschaut und okay ; erster Zylinder Zündkerze verbrannt 😁 !
getauscht - alle sechse waren eh fällig.
und wie mir bewusst war hatte die Isolierung der Zündspulen einen Riss in der Isolierung der Zündbox . Also alles darauf geschoben 😁
Vorgestern dann Zündkabel gegen niegelnagel neu Beru für 80 euro Freundschaftspreis bei Teileonkel Mainz geholt und getauscht .
danach fuhr sie wie ein Sack Nüsse auf Rädern . 😰😰 wurde immer schlimmer . Angesprungen war er wie immer Traumhaft Okaaaaay - Dreck ! Hat der Onkel mir Kabel mit falschen Wiederstandswert eingepackt ???. Nö war alles im Guten
heute dann Offensive gestartet und siehe da ich Tropf hatte ein Zündkabel nicht richtig fest auf der Zünkerze sitzen. das viel mir bei ersten anschauen sozusagen aus dem Loch . Reperatur express in 1 min 🙄
Mann wie Peeeeeiiiiiinlich ----- oder hat es sich losgerappelt 😁😁😁 Klar sowas passiert mir doch nicht😮
@ jakker : extra für dich und deine aversion : Merke ein VR6 läuft mit 4 zylindern nur noch 143 KM/h und verbraucht 41 liter /100km 😁😁😁
fazit festgesteckt und die Sau rennt wieder als gäbe es kein Morgen .
Meine fromme Hoffnung ist das der Kat nicht am Arsch ist von dem unverbrannten Sprit . Und ich kann sehr fromm sein. hoffentlich hilfts . habe nämlich nur noch Bikat hier liegen 😁
solong eric
455 Antworten
Also, heut hab ich auch mal was zu berichten.
Gestern abend haben wir mal angefangen bei nem Kumpel die Schaftdichtungen zu wechseln, Motor auf die Markierungen gedreht, alles schön auf OT, Nockenwelle raus, an Zylinder 1 und 4 die Dichtungen gewechselt, dann sag ich zu ihm, schraub die Kerzen raus, schau ins Kerzenloch, und dreh die Kurbelwelle um 180° weiter.
Ich derweilen aufm Örtchen, komme zurück, frage ob er alles so gemacht hat, er sagt ja, ich verlasse mich drauf, und mache dann auf Zylinder 2 das erste Ventil los, ziehe mit meiner Zange die alte Schaftdichting raus, will die neue nehmen, und hör auf einmal nen "BLING" 😰. Ich guck nach, wo issen jetzt dan Ventil hin? 😕
So ne Scheiße, jetzt hat der doch tatsächlich 180° und 360° verwechselt! 😰🙄😠 Wenn das Ventil nicht erst noch fest gewesen wäre, wärs mir vielleicht gleich aufgefallen. Also was nun? Ventil liegt im Zylinder und wie kriegen wir das jetzt wieder raus?
Ich hab dann heut auf Arbeit nen genügend dünnen Magneten gefunden, der durch die Ventilführung passt, und hab nach ca ner Viertelstunde fischen das Ventil zum Glück wieder gezogen bekommen, und den Motor dann gleich richtig eingestellt.
Meine Güte dachte ich mir nur, das passiert mir nicht nochmal, nächstes mal gucke ich vorher genauer hin, oder mache es lieber gänzlich selbst, bevor ich wieder so ins schwitzen komme! 😁😁😁
Aber es ist ja alles gut gegangen, ohne den Kopf runterschrauben zu müssen. 😉
Da hast du aber echt noch mal Glück gehabt. Ja, am besten macht man wirklich alles selber. Das nächste mal lässt du es einfach laufen, Roy🙂
Ja der Magnet ist gut.
Mir ist gestern am Mopped beim Ausbau der Kipphebel eine Anlaufscheibe runtergefallen und klingeling, lag sie schon im Ölbad unten im Steuergehäuse. 😰
Mit einem Langen flexiblen Magneten habe ich das Ding im 2. Versuch an Zahnrädern, Nocken und Schlepphebeln vorbei durch das lange dünne Rohr wieder ans Tageslicht bekommen. 🙂
starke leistung Roy 😁
würde mir aber gedanken machen wenn du das ventil mit nem magneten so locker durch die ventilführung gezogen bekommst was das dann für ne extremwurfpassung hat
haste das spiel gemessen 😰
Ähnliche Themen
...naja Eric...ich denk der Roy hat das Ventil mit dem Magneten auf den Kolben gestellt,von oben geführt und schwupp den Kolben hochgedreht....😉
Zum Glück kennt mich hier keiner persönlich und das soll nach dem Geständniss besser auch so bleiben 😉
Nein, ich bin nicht völlig bescheuert (dachte ich bisher zumindest) und ich habe auch schon mal einen Motor von innen gesehen.
Alsoo, ich fahre letztens mit meinem Passi durch einen Kreisverkehr, da geht die Bremskontrollleuchte an.
Oh, denk ich mir, solltest mal nach der Bremsflüssigkeit sehen. Komm zuhause an (Gedanken noch beim Job) öffne die Motorhaube und fülle einen Viertelliter Bremsflüssigkeit nach.
Am nächsten Tag auf dem Heimweg das gleiche Spiel, Lampe leuchtet wieder. Ich denk mir noch "verdammt fehlte da echt soviel?".
Wieder zuhause (wieder in Gedanken) Motorhaube auf, Viertellieter rein, Motorhaube zu.
Zwei Stunden später, entspannt auf dem Sofa, lasse ich den Tag noch mal Revue passieren und frage mich plötzlich:
"Hast Du Vollspacken gerade zwei Mal hintereinander Bremsflüssigkeit ins Kühlwasser gekippt?" Ja, hat er!!
Kühlwasser abgelassen, System gespült, dreimal mit dem Kopf gegen die Wand gelaufen und alles wieder gut....
jepp, so kann man es machen George, ist aber immer mit schwitzen verbunden, bei mir wollte es dmal umsverecken nicht. Dann doch Kopf abgenommen... Aber ich kenne den Blick in dem Moment Roy 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von PKGeorge
...naja Eric...ich denk der Roy hat das Ventil mit dem Magneten auf den Kolben gestellt,von oben geführt und schwupp den Kolben hochgedreht....😉
Richtig Schorschel, ungefähr so hab ichs gemacht. Das Ventil ging nen Stück in die Führung rein, ließ sich dann aber nicht mehr mit dem Magneten ziehen, also dann eben mittels Kolben nach oben damit. 😉
Raini, man kann froh sein, daß in solchen Momenten nie jemand ne Kamera da hat, um das dumme Gesicht festzuhalten. 😁😁😁
Da haste wahr Roy!
Hab´seit dem letzten Ölwechsel komischerweise zwei Dichtringe
an der Ablaßschraube, was natürlich auch bei der Achsvermessung
´nen blöden Spruch gab: Na, Öl verliert der ja reichlich....
Ich: Ja keene Ahnung - wenn man nich dabei ist, wird nur gepfuscht!
Er: Na dann reklamier das doch, geht ja wohl garnicht!
Ich: Da muß ich mir beim nächsten mal wohl besser auf die Finger schau´n...
Gruß Eiche.
Zitat:
Original geschrieben von Nilksson
Hab´seit dem letzten Ölwechsel komischerweise zwei Dichtringe
an der Ablaßschraube
Mir ist mal unbemerkt die alte Ölfilterdichtung am Ölkühler pappen geblieben.
Neuen Filter draufgedreht, Öl eingefüllt und losgefahren.
Das gab eine schöne Ölspur. 😁😁😁
Zitat:
Mir ist mal unbemerkt die alte Ölfilterdichtung am Ölkühler pappen geblieben.
Neuen Filter draufgedreht, Öl eingefüllt und losgefahren.Das gab eine schöne Ölspur. 😁😁😁
Ist mir beim letzten Ölwechsel passiert. Habs aber noch im letzten Moment gemerkt😉
Da sieht man mal wieder, Konzentration ist alles!
Auch kleinste Fehler können später große Auswirkungen haben.
Gruß Eiche.
hab mir beim fiat auch nen streich erlaubt schön die bremsen gemacht und vorne links angefangen allses gut geklapptr alte klötze raus und mit den neuen verglichen und siehe da der neue hatte nen bremsbackenverschleißanzeigekabel oder wie das heißt.
also gut da auch net unbedingt barchetta auf der verpackung stand sondern bravo dachte ich mir sind die gleichen nur der barchetta hat kein verschleiß anzeige also kurzerhand das kabel raus gezogen.
alles schön verbaut und ab auf die rechte seite rad ab und siehe da da hatten wir auch den verschleißanzeiger.
also andere seite wieder hochgebock rad ab sattel ab den klotz mit der verschleißanzeige raus den anderen rein das kabel wiedr rein gesteckt und an seinem bestimmungsort montiert 🙂
Erst denken,dann lenken XD