Pedalwertgeber?? E36 318is '94

BMW 3er E36

Hallo,

da ich Probleme mit dem ABS habe, bin ich heute zum BMW-Händler meines Vertrauens gefahren um den Fehlerspeicher auslesen zu lassen. Die ABS-Leuchte geht mal früher, mal später an; aber an sich funktioniert das ABS (wenn die Lampe NICHT leuchtet). Aus diesem Grund war ich da. 20 Minuten später bekam ich die Info: "Pedalwertgeber fehlt oder ist fehlerhaft" -> Teil-Kosten 105 €. Hab als ich heime war gleich das Netz durchforstet nach einem billigerem Angebot 😉 und siehe da: gibts nichts... o_O Hab im BMW-Teilekatalog geschaut und nichts gefunden. Hat jemand dieses Problem schon einmal gehabt oder weiß, ob es dieses Teil in meinem Auto gibt?

KBA-Nr. 0005-518 (falls benötigt)

Vielen Dank im Vorraus,

B-Stylz

Beste Antwort im Thema

Das heißt nicht "Pedalwertgeber" sonder "Pedalweggeber". Der sitzt im Bremskraftverstärker. Um den korrekten vom Schrott zu holen, musst den alten ausbauen. Da is ein farbiger Nippel drauf. Du brauchst einen mit der gleichen Teilenummer UND dem farblich passenden Nippel.

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von He-Man42


Wie merkt ihr überhaupt, das ihr ohne ABS fahrt? Ich fahre jetzt schon ein paar Monate ohne, weil es mir zu kalt war den Hydraulikblock zu tauschen. Mich hat es nicht gestört. Wenn es nach mir ginge könnte ich ganz darauf verzichten.

Durch die lampe im tacho

@Dario, scherzkeks. Das ist mir schon klar. Es geht darum, weil viele immer glauben, das sie einen Unterschied an der Bremswirkung merken, wenn das ABS ausfällt. Das ist aber nicht der Fall. Und bei mir kommt es sehr selten vor, daß das ABS überhaupt mal regelt. Wie ich schon sagte, ich werde meins die nächsten Tage auch wieder richten, aber nicht weil ich es vermisse, sondern wegen dem TÜV.

Meiner rutscht, ohne ABS, direkt über die VA, wenn man mal kräftig bremsen muss. Mag sein dass es am leichteren Motor liegt oder auch an der Reifenbreite.
Ich musste vor ein paar Tagen eine Vollbremsung machen, weil mir so ein Idiot die Vorfahrt nahm. Die Räder haben sofort blockiert und ich hatte dadurch garantiert einen viel längeren Bremsweg ohne ABS. Also ich möchte da nicht mehr drauf verzichten..
Für den TüV hab ich einfach die Lampe rausgemacht.

So, habe das gutste Stück nun hier... und ich bekomm den Sensor natürlich nicht raus 😉 Werde den Bremskraftverstärker komplett wechseln lassen, alles andere wäre nur unnötige Arbeit. Sobald er gewechselt ist, schreibe ich meine Erfahrung hier hinein 😉

Grüße,

B-Stylz

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

Ich muss das alte Thema noch einmal aufgreifen...

Das der Pedalwegsensor eigentlich links neben dem Ausgleichsbehälter (Bremsflüssigkeit) ist mir aufgrund diverser Bilder bekannt...

Nur an meiner Bremskraftverstärker - Einheit befindet sich kein Pedalwegsensor...

Gibt es verschiedene Ausführungen?

Und wo sitzt mein Pedalwegsensor??

318is BJ 97
ASC + T vorhanden

Vielen Dank

@B-Stylz wo bleibt deine Erfahrung?😉

@holgertt-123 keine Ahnung. Werden dir die anderen aber bestimmt noch sagen.

Den Pedalweggeber gab es nur bei den ersten Modellen. Die sind irgendwann weggefallen, da die Eingangssignale von den Radsensoren ausgereicht haben.

Zitat:

@BMW325i_Cabrio schrieb am 10. Oktober 2019 um 22:17:41 Uhr:


Den Pedalweggeber gab es nur bei den ersten Modellen. Die sind irgendwann weggefallen, da die Eingangssignale von den Radsensoren ausgereicht haben.

Vielen Dank für die qualifizierte Antwort.
Jetzt bin ich schlauer.

Merci

Deine Antwort
Ähnliche Themen