PDC Vorne - Nachrüsten
Hallo zusammen!
Im letzten Jahr hab ich einiges nachgerüstet und auch gekauft.
S-Line Einstiegbeleuchtung, Pedalkappen, Spiegelkappen, ect.
Die Rückfahrkamera hat dank vielen Anleitungen + Videos die es mittlerweile hier und auch im Netz gibt, ohne Problem geklappt. Kurz gesagt, ich habe eine unentdeckte Leidenschaft gefunden, selbst-was-am-Auto-machen.
Jetzt hab ich in den nächsten 2 Monaten vor, meine Stoßstange (nur vorne, finde ich sieht man das nicht großartig) auf S-Line umzurüsten.
Stoßstange (muss noch Lackiert werden), Grill und Gitter unten habe ich schon. Stoßstange und Grill haben bereits die Löcher und bevor ich da Blenden einbaue...
Leider gibt es noch relativ wenig über das tatsächliche Nachrüsten, weder beim A4 noch beim A5 B9 eine genaue Anleitung.
Über Tutorials auf YouTube habe ich zumindest gesehen, wie die PDC an der Stoßstange angebracht werden, weiter bin ich noch nicht gekommen.
Viele hier sind kein Freund von K-Electronics, würde es aber dort dennoch bestellen, allein, weil ich bislang noch keine Schlechte Erfahrung mit Ihnen gemacht habe...
Jetzt meine Fragen wären jetzt,
hat das schonmal jemand tatsächlich durchgeführt und hat das ganze Aufgenommen oder hat eine Anleitung? (evtl. ist ja sogar im Raum München, Nürnberg)
Irgendwo habe ich gelesen, dass man wohl ein anderes Steuergerät benötigt?
102 Antworten
Verfällt die Audi gebraucht-Wagen Garantie wenn ich mir Nachrüstungen von k-Electronics einbauen lasse?
solange die nicht für ein Problem verantwortlich ist, nicht, aber an die große Glocke bei der Werkstatt würde ich es jetzt auch nicht.
Zitat:
@66audi66 schrieb am 23. Januar 2023 um 06:40:06 Uhr:
Verfällt die Audi gebraucht-Wagen Garantie wenn ich mir Nachrüstungen von k-Electronics einbauen lasse?
Hier von der besagten Firma die Aussage und ein passender Beispiel unter: "Habe ich eine Garantie auf die Nachrüstung?"
Link:
https://www.k-electronic-shop.de/faq_thema.php?id=8#kurz und knapp, keine Sorge.
Hab mir diese Woche bei meinem A4 s-line (bj 2019) die PDC vorne von Audi nachrüsten lassen.
Ich bin super unzufrieden:
1. PDC Schalter kann nicht in die normale Schalter-Leiste integriert werden, es musste separat im Innenraum verbaut werden.
2. Richtig nervtötender Piepton, dafür das es original Audi ist hört sich das nach dem hintersten Chinascheiss an
3. PDC vorne wird aktiviert wenn ich den Rückwärtsgang einlege, was beim rückwärts-seitwärts einparken ggfs sinnvoll ist aber beim vorwärtseinparken ins Carport oder ähnlichem absolut NICHTS bringt, wahlweise kann die PDC über den Schalter aktiviert werden.
4. Die Sensoren wurden halt einfach nicht in Wagenfarbe lackiert, weicht zwar nur ein ? ab, triggert mich aber trotzdem hart.
5. Hab für diesen Müll jetzt 1200€ bezahlt und der Wagen war 4 Tage in der Werkstatt (gut, es wurde noch Inspektion gemacht und Sommerreifen aufgezogen, Preise dafür kommen noch dazu, trotzdem sind 4 Tage dafür einfach merkwürdig).
Alles in allem find ich es interessant das Audi für das Nachrüstset wirbt, hier aber anscheinend nicht auf Qualität setzt. Mich hätte schon hellhörig werden lassen müssen, als der Werkstattchef mir sagte, dass es keine Teile sind die im Werk eingebaut werden würden. Bitte was? Warum nicht? Sollte doch für einen Konzern wie VW kein Problem sein.
#wütend
Ähnliche Themen
Du hast das Billige „PDC Set“ verbaut bekommen. Vergleichbar mit den Sets die man bei eBay Amazon bekommt. Dieses lässt sich nicht mit dem Originalen Integrieren.
@wie_luggi
Wenn du die originalen hast sind sie wie hinten in der Stoßstange von innen verbaut. Hab auch noch das Nachrüstset zu Hause und mich dann doch für die originalen entschieden da es nur dann im MMI angezeigt wird
Zitat:
@Baazi-Georg schrieb am 7. Mai 2023 um 07:55:58 Uhr:
@wie_luggi
Wenn du die originalen hast sind sie wie hinten in der Stoßstange von innen verbaut. Hab auch noch das Nachrüstset zu Hause und mich dann doch für die originalen entschieden da es nur dann im MMI angezeigt wird
Also wenn ich das bei einem Audihändler direkt beauftrage, erwarte ich einfach das hier auch Originalteile verbaut werden.
Die Sensoren sind von innen verbaut, die Nüpsel die rausgucken sind eben ein Ticken weißer als das Ibisweiß der Stoßstange.
Ich werd später mal im MMI gucken, das hab ich gestern noch nicht gemacht.
Ist es denn „normal“, dass es über den Rückwärtsgang aktiviert wird? Das hat in meinen Augen den Sinn des Einbaus komplett verfehlt :-/
Die originale wird auch mit Rückwärtsgang oder per Tastendruck aktiviert, wenn man das automatische Einschalten im MMI deaktiviert hat.
Leider wird über Audi original Zubehör nur die, vom System unabhängige, nicht integrierte Version angeboten. Wenn du es wie ab Werk haben willst (autom. Aktivierung übers MMI, grafische Anzeige im MMI) bleibt nur die Nachrüstung mit den Kabelsätzen der "K-Firmen" und original Ersatzteilen...
@wie_luggi kann dir ggf Helfen, falls du es Original haben möchtest und nicht mehr soviel ausgeben willst.
die "Zubehör" Sensoren kann man auf das BCM Umpinnen; technisch sind die gleich .. allerdings bedeutet das Verkabelung etc
das stg muss fähig sein
+ Schalterleiste rein und codieren
Zitat:
@wie_luggi schrieb am 7. Mai 2023 um 05:58:08 Uhr:
Hab mir diese Woche bei meinem A4 s-line (bj 2019) die PDC vorne von Audi nachrüsten lassen.Ich bin super unzufrieden:
1. PDC Schalter kann nicht in die normale Schalter-Leiste integriert werden, es musste separat im Innenraum verbaut werden.
2. Richtig nervtötender Piepton, dafür das es original Audi ist hört sich das nach dem hintersten Chinascheiss an
3. PDC vorne wird aktiviert wenn ich den Rückwärtsgang einlege, was beim rückwärts-seitwärts einparken ggfs sinnvoll ist aber beim vorwärtseinparken ins Carport oder ähnlichem absolut NICHTS bringt, wahlweise kann die PDC über den Schalter aktiviert werden.
4. Die Sensoren wurden halt einfach nicht in Wagenfarbe lackiert, weicht zwar nur ein ? ab, triggert mich aber trotzdem hart.
5. Hab für diesen Müll jetzt 1200€ bezahlt und der Wagen war 4 Tage in der Werkstatt (gut, es wurde noch Inspektion gemacht und Sommerreifen aufgezogen, Preise dafür kommen noch dazu, trotzdem sind 4 Tage dafür einfach merkwürdig).Alles in allem find ich es interessant das Audi für das Nachrüstset wirbt, hier aber anscheinend nicht auf Qualität setzt. Mich hätte schon hellhörig werden lassen müssen, als der Werkstattchef mir sagte, dass es keine Teile sind die im Werk eingebaut werden würden. Bitte was? Warum nicht? Sollte doch für einen Konzern wie VW kein Problem sein.
#wütend
Hallo
1200€ bitte was???
Habe original Audi A4 b9 PDC (4 stuck)vorne+schalter-leiste+piepser+ komplette kabelbaum erworben auf Ali express für 149€...es war eigentlich alles quasi plug and play,freund von mir hat dann alles eingebaut und kodiert für 100€...also alles für 250€...funktioniert alles wie ab werk...bin mega zufrieden...falls jemand braucht link für PDC einfach schreiben....sorry wegen mangelhafte Deutsch ...
Moin,
Ich komme gerade nicht weiter. Ich habe die PDC vorne nachgerüstet und die Codierung mit VCDS vorgenommen. Bekomme aber auf alle Sensoren den Fehler Geber für Einparkhilfe unplausibles Signal.
Kann das was mit dem Datensatz zutun haben von dem einige hier geschrieben haben dass er bei mir eventuell fehlt?
Gruß
Edit: Verkabelung zum BCM1 mehrmals geprüft und alle Pins im BCM vorhanden.
flash mal den datensatz ^
@Chris0239
Es muß doch nur angeben werden ob er 4 8 oder 12 PDC hat.Hab meine vorne auch nachgerüstet.