PDC Vorne - Nachrüsten

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen!

Im letzten Jahr hab ich einiges nachgerüstet und auch gekauft.
S-Line Einstiegbeleuchtung, Pedalkappen, Spiegelkappen, ect.
Die Rückfahrkamera hat dank vielen Anleitungen + Videos die es mittlerweile hier und auch im Netz gibt, ohne Problem geklappt. Kurz gesagt, ich habe eine unentdeckte Leidenschaft gefunden, selbst-was-am-Auto-machen.

Jetzt hab ich in den nächsten 2 Monaten vor, meine Stoßstange (nur vorne, finde ich sieht man das nicht großartig) auf S-Line umzurüsten.
Stoßstange (muss noch Lackiert werden), Grill und Gitter unten habe ich schon. Stoßstange und Grill haben bereits die Löcher und bevor ich da Blenden einbaue...

Leider gibt es noch relativ wenig über das tatsächliche Nachrüsten, weder beim A4 noch beim A5 B9 eine genaue Anleitung.

Über Tutorials auf YouTube habe ich zumindest gesehen, wie die PDC an der Stoßstange angebracht werden, weiter bin ich noch nicht gekommen.

Viele hier sind kein Freund von K-Electronics, würde es aber dort dennoch bestellen, allein, weil ich bislang noch keine Schlechte Erfahrung mit Ihnen gemacht habe...

Jetzt meine Fragen wären jetzt,
hat das schonmal jemand tatsächlich durchgeführt und hat das ganze Aufgenommen oder hat eine Anleitung? (evtl. ist ja sogar im Raum München, Nürnberg)
Irgendwo habe ich gelesen, dass man wohl ein anderes Steuergerät benötigt?

102 Antworten

Ich muss dazu sagen das meiner echt mager ausgestattet ist. BCM1 hat die Teilenummer 8W0907063BC.
Habe ich auf 8 Sensoren codiert.
Hinten war schon vorhanden.

@Scotty18 geht vermutlich nicht über VCDS richtig? Was muss man dafür parat haben? Ich bin da unerfahren

VCP

Kurze Frage, bevor ich die bestellen würde. Muss man die einzelnen Adern am BCM anschließen oder ist alles wirklich Plug and Play?

Ja die müssen alle am bcm1 angeschlossen werden. Und ab Werk hast du in der Stoßstange eine „Koppelstelle“. Manche anbieten verkaufen Kabelsätze die von der Stoßstange komplett in einem Stück durch geht zum Bcm1, was falsch ist.

Ähnliche Themen

Zitat:

@basti1303 schrieb am 10. April 2024 um 17:19:51 Uhr:


Ja die müssen alle am bcm1 angeschlossen werden. Und ab Werk hast du in der Stoßstange eine „Koppelstelle“. Manche anbieten verkaufen Kabelsätze die von der Stoßstange komplett in einem Stück durch geht zum Bcm1, was falsch ist.

Wie findest du das?

Danke für deine Antwort!🙂

Asset.PNG.jpg

die "Koppelstelle" (original vorne links auf Höhe der Hupe) scheint vorhanden. Und original Farben sind es wohl auch, wenn ich das richtig erkannt hab'.

Grundsätzlich kann ich nix Negatives über die Kabelsätze bei Ali sagen, eher im Gegenteil: es werden original Steckverbindungen verwendet und die Kabelfarben entsprechen denen im SLP, so zumindest der Kabelsatz für mein SideAssist.
Manche schreiben, die Kontakte seien nicht sauber vercrimpt..., kann ich jetzt nicht sagen...

Und woher bekomm ich den Schaltplan? Hat jemand zufällig weng ne Anleitung dafür?

Denke bei dem von Ali wird nix dabei sein

Zitat:

@htcalisa schrieb am 10. April 2024 um 20:15:11 Uhr:


Und woher bekomm ich den Schaltplan? Hat jemand zufällig weng ne Anleitung dafür?

Denke bei dem von Ali wird nix dabei sein

https://erwin.audi.com/erwin/showHome.do

Hallo zusammen,

ich möchte bei meinem Audi A4 B9 Facelift die PDC-Sensoren vorne nachrüsten. Hinten habe ich ab Werk bereits Einparkhilfe. Die PDC-Sensoren, Halterungen, Kabelsatz und den Pieper habe ich schon – mir fehlt nur noch der Mehrfachschalter mit PDC-Knopf.

Ich habe auf eBay einen gebrauchten Schalter gefunden, der allerdings aus einem Vor-Facelift-Modell stammt. Weiß jemand, ob dieser auch in ein Facelift-Modell passt? Haben die beiden dieselbe Teilenummer oder gibt es Unterschiede?

Danke euch vorab!

@Ahmo68
Der passt

Zitat:

@Baazi-Georg schrieb am 6. Januar 2025 um 15:28:21 Uhr:


@Ahmo68
Der passt

Danke,

Ich habe es gekauft, habe dann festgestellt das die Drive select tasten kaum benutzbar waren.
Ich habe das teil dann ausgebaut und siehe foto, die federn sind irgendwie aus der Halterung rausgesprungen, heisst dass das der Vorbesitzer drive select nachgerüstet hat?

Naja ist nicht so wichtig aber ich habs jetzt wieder in Ordnung gebracht und die Tasten sind wieder bedienbar. Jedoch ist mir die eine weiße Led vom rechten drive select Knopf abgefallen, diese habe ich zwar gelötet habe dann festgestellt das ich bei dem linken gar keine LED habe.

Weiß einer was für eine LED das genau ist ?

Oder würde das garnicht auffallen das dort eine LED fehlt wegen der 2 anderen Leds neben an?

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
+2

Ich baue gerade vordere Parksensoren in meinen A4 B9 nach – Stoßstange ab, loch gebohrt , gestanzt, Sensoren dran, Kabel bis zum Steuergerät gezogen. Eigentlich easy, aber jetzt häng ich fest:

Das Problem:

Laut Anleitung müssten bestimmte Stecker-Pins frei sein – bei mir stecken da aber schon Kabel (und die haben auch noch komplett andere Farben als in der Anleitung.

- Mein Auto hat irgendwie schon nen Piepser (vorne) verbaut, (die 2 kabel sind mit den farben richtig) (obwohl vorne nie Parksensoren drin waren)

- Die Pins, wo meine pdc sensoren hin sollen, sind schon mit anderen Kabeln blockiert..

Versteh ich nicht

- Warum sind die Pins belegt, wenn die Funktion nicht da ist?

- Kann ich die alten Kabel einfach rausziehen und meine dran? Oder macht das Ärger?

Hat jemand nen Plan oder war in der gleichen Situation? Bin grad echt verwirrt

Bild #211503692
Bild #211503695
Bild #211503698
+1

Kurzes Update zum letzten Beitrag:

Ich hatte den falschen Stecker in der Hand deswegen waren die Pins auch belegt 😅

Ich habe es jetzt auch Codiert und die neue Schalterleiste eingebaut (die rauszubekommen war echt anstrengend)

-Was mich jetzt wundert ist warum habe ich diese Roten Linien rechts in der Abbildung nicht was eigentlich kommt wenn man lenkt ?

Hatte ab Werk nur Hinten PDC (Rfk nachgerüstet)

Folgendes habe ich Codiert:

09 Zentralelektronik

  • Byte 16
    • Bit 0 = 1 aps_switch, installed
  • Byte 28
    • Bit 5 = 1 OPS,installed 
  • Byte 37
    • Bit 5-7 = 40 APS_variant_MLBevo,8_sensors
  • Byte 38
    • Bit 0-1 = 01 ops_variant,installed_standard

Muss dazu etwas anderes codiert werden?

Bild #211530878
Bild #211530881
Deine Antwort
Ähnliche Themen