PDC Vorne - Nachrüsten

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen!

Im letzten Jahr hab ich einiges nachgerüstet und auch gekauft.
S-Line Einstiegbeleuchtung, Pedalkappen, Spiegelkappen, ect.
Die Rückfahrkamera hat dank vielen Anleitungen + Videos die es mittlerweile hier und auch im Netz gibt, ohne Problem geklappt. Kurz gesagt, ich habe eine unentdeckte Leidenschaft gefunden, selbst-was-am-Auto-machen.

Jetzt hab ich in den nächsten 2 Monaten vor, meine Stoßstange (nur vorne, finde ich sieht man das nicht großartig) auf S-Line umzurüsten.
Stoßstange (muss noch Lackiert werden), Grill und Gitter unten habe ich schon. Stoßstange und Grill haben bereits die Löcher und bevor ich da Blenden einbaue...

Leider gibt es noch relativ wenig über das tatsächliche Nachrüsten, weder beim A4 noch beim A5 B9 eine genaue Anleitung.

Über Tutorials auf YouTube habe ich zumindest gesehen, wie die PDC an der Stoßstange angebracht werden, weiter bin ich noch nicht gekommen.

Viele hier sind kein Freund von K-Electronics, würde es aber dort dennoch bestellen, allein, weil ich bislang noch keine Schlechte Erfahrung mit Ihnen gemacht habe...

Jetzt meine Fragen wären jetzt,
hat das schonmal jemand tatsächlich durchgeführt und hat das ganze Aufgenommen oder hat eine Anleitung? (evtl. ist ja sogar im Raum München, Nürnberg)
Irgendwo habe ich gelesen, dass man wohl ein anderes Steuergerät benötigt?

102 Antworten

UPDATE:

Ein teures Unterfangen....
ich hab im Zuge dessen, gleich die Stostange gegen die eines sline getauscht... wusste nicht, dass nichtmal der Diffusor bzw. nichtmal die Lufteinlässe passen...
zu Audi gefahren 162€ geblecht und bis Montag warten ...

Zum Einbau der PDC kann ich sagen, kinderleicht - Stoßstange entsprechend YouTube Video runter machen - PDC anstecken (von der Stoßstange Beifahrerseite anfangen und bis zur Fahrer Seite nacheinander anstecken).

Für das Hauptkabel Fußraumverkleidung abmachen, und ein Loch beim hauptkabelstrang welches in den Motorraum geht, stechen und dann mit kabelbinder am hauptkabelstrang entlang verlegen

Die Kabelansteckung und das Codieren werde ich machen lassen, zu viel Angst am Can Bus zu arbeiten

Einbauzeit ca. 3 std als absoluter Laie

Asset.JPG

Datensatz drauf und PDC läuft auch ? 😉

Das anschließen Bzw an Pinien traue Werder mein Kumpel noch ich mich.. leider ...

lt. Anleitung steht da sowas wie: nehmen sie das Steuergerät, was am nächsten ....
Theoretisch schon irgendwie machtbar, aber da sind mir einfach zu viele Kabel
Der Datensatz soll ja angeblich schon drauf sein... angeblich

Ich hab’s soweit fertig gemacht, dass ich Montag die Stoßstange komplett fertig montieren kann und danach mir jemand suche, der es nur ansteckt und fertig codiert -

Verschraubungen wurden ja alle gelöst und liegt auch alles frei

Schade das du am a**** der Welt wohnst, sonst hätt ich es liebend gerne von dir alles machen lassen

Aber der reine Einbau war tatsächlich kein Hexenwerk

nichts ist zu weit 😉

Ähnliche Themen

Nachrüsten PDC vorne / Rückfahrkamera

Vorweg ein nicht ganz so günstiges Add-On...
Ich hab’s bereits in ein anderes Forum gepostet, aber nicht jeder hat das.

Kostenaufstellung:
- PDC vorne: 419€ (K-Electronics)
- Rückfahrkamera: 100€ (Ebay Kleinanzeigen jedoch von K-Electronics)
- T- Schlauch Wischerdüse für Rückfahrkamera: 13€ (Audi)
- S-line Stoßstange: 90€ (eBay Kleinanzeigen)
- Lackieren Stoßstange: 155€ (einer aus München)
- Blenden: 60€ (eBay Kleinanzeigen)
- Grill: 80€ (Ebay Kleinanzeigen)
- Schließteil, Gitter unten Mitte, lüftungskanal: 161€ (Audi - war unerwartet, dachte normal P&P von der alten Stoßstange)
- erwin Müller: 1/2 Kasten Bier (Bekannter)
- Einbauer: 2 Kasten Bier & Essen (Mechaniker & Werkstattleiter in der Firma in der ich arbeite, die eine Hebebühne hat)
- jemand der es anschließt: 312,06€ (k-Electronics)

Freitag, 14 Uhr nach Feierabend ging es endlich an den Einbau, schon lange hatte ich es mir vor genommen, leider kam entweder das Geld oder die Zeit dazwischen.

Für beide (rfk und PDC) reine Einbau Zeit Bzw Verkleidungen demontieren und verlegen, ca. 5 Stunden.

Die Rückfahrkamera ist tatsächlich glaube ich der einfachere Teil, da es schon mehrmals vollzogen worden ist. Es gibt im Netz unzählige Anleitungen hierfür.

Bei den PDC vorne sieht es schon anders aus, wenig Informationen über den genauen Einbau aber theoretisch relativ simpel Bzw Selbsterklärend - es wird im Prinzip Fußraum demontiert sowie die Stoßstange. Vieles ist davon selbsterklärend.

Viele kabelbinder kamen zum Einsatz und zusätzlich Isolierband.

Dem reinen Laien (z.B. ich) würde ich es nicht empfehlen, da die Demontage teilweise etwas schwieriger ist und Clips echt mies sein können.

Ich habe nun alles soweit fertig & bin bislang mehr als zufrieden mit dem Ergebnis.
Die Stoßstange sieht um einiges besser aus, als die der Basis.

Eventuell kennt ja jemand zufälligerweise jemand in der Nähe von München, der sich an die Kabel traut Bzw am besten ein Elektro-Mechaniker und das schonmal gemacht hat. Alles ist noch demontiert

UPDATE, funktioniert alles.
Codierung und Ansteckung hab ich direkt über K-Electronics gemacht, teuer wie Sau 312€ - allerdings Garantie

Asset.JPG
Asset.JPG

Du hast mich mit dem Tipp bei Kleinanzeigen für die Rückfahrkamera zu schauen angefixt, aktuell finde ich die für ca. 190€ was 50% unter dem k-electronic Preis liegt und echt in Ordnung ist!

Werde mir wohl dort eine ergattern... Danke für den Hinweis !!!

Kamera muss allerdings in jedem Fall parameterisiert werden - lt Aussage von k-Electronics

parametriert😉

Hi,

ich habe mir gerade einen neuen gebrauchten A4 B9 gekauft und würde gerne eine Einparkhilfe nachrüsten. Dabei bin ich auf K-electronic gestoßen und überlege zwischen kompletter Einparkhilfe vorn & hinten, oder alternativ einer Rückfahrkamera, weil ich vermute, das die deutlich einfacher einzubauen und noch dazu günstiger wäre. Jetzt sind gefühlsmäßig die Meinungen zu der Firma hier eher geteilt und daher gleich mal die erste Frage, ob mit diesen konkreten Bausätzen vielleicht schon jemand Erfahrungen gemacht hat?

Ich bin handwerklich sehr geschickt, habe aber noch nie ein Auto zerlegt, geschweige denn etwas daran umgebaut. Vor dem Kauf kann ich auf die Einbauanleitungen leider nicht zugreifen, sodass es mir etwas schwer fällt einzuschätzen, ob ich das hinbekomme, oder ob ich es doch lieber lasse (in der Werkstatt einbauen lassen ist leider einfach zu teuer).

Wie ist der Aufwand im Vergleich PDC vs. Kamera? PDC müssen ja deutlich mehr Kabel sein und noch dazu aus alle Ecken des Autos und Kamera vermutlich nur von Heckklappe bis Armaturenbrett, oder? Muss das BCM auf jeden Fall gewechselt werden, oder kann es sein, dass das je nach sonstiger Ausstattung schon passt?

Sorry für die etwas komplizierte Frage, ich hoffe es macht halbwegs Sinn und jemand kann mir weiterhelfen 🙂

LG

Hey.
Also Einparkhilfe hinten hatte ich bereits

Meines Wissens nach, wenn du keine Einparkhilfe hinten hast musst du das BCM tauschen!

Wenn du die hinten hast, ist vorne und rückfahrkamera sehr leicht nachzurüsten!

Für die Kamera hinten gibt’s in YouTube eine sehr gute Einbauanleitung

Für die PDC vorne ist ein bisschen logisches Denken erforderlich, da die Anleitung echt zu wenig bebildert und auch beschrieben ist ...
Aber durchaus auch easy machtbar

Mein Hauptproblem war das anschließen ans MMI (hab ich machen lassen) sowie das codieren - hasse Elektronik

Wie die hintere Stoßstange zu demontieren ist, weis ich nicht - die vordere ist mit ein paar Schrauben lose, Löcher müssen noch gestanzt werden, das ist auch nicht allzu schön ...

Würde beides nachrüsten, gerade wenn man schon dabei ist, sonst bereust du es evtl später und hast das selbe Prozedere von vorne

PDC: Stoßstangen abbauen, Löcher in die Stoßstange bohren/stanzen, Kabel verlegen von unterm Lenkrad/A-Säule nach vorne/hinten, neues Bordnetzsteuergerät, dieses parametrieren...bei ACC ggfs. neu kalibrieren, da Stoßfänger vorne ab.

RFK: Kabel vom Handschuhfach zur Rückbank bis hin zum Kofferraumdeckel/Heckklappe verlegen und codieren...

das war jetzt mal Kurzform, detailliert teilw. mit Preisen siehe ein paar Posts vorher...
RFK, siehe hier:

https://www.motor-talk.de/.../...der-rueckfahrkamera-t5854229.html?...

Danke euch! Okay, dann muss ich mal noch überlegen und abwägen ob mir PDC für 1000€ inkl. neuem BCM wert ist, oder ob vielleicht die Kamera für 400 reicht. Beides ist nicht wirklich eine Option, weil es nur extra kostet und ich die Kamera an sich nicht brauche bzw. eben nur alternativ falls PDC nicht möglich ist. Einbau traue ich mir aber nach euren Tipps zu.

Zum Thema Rückfahrkamera habe ich mir im Kamera Thread hier folgenden Tipp geben lassen und kam heute an...
https://a.aliexpress.com/_uva2hL

Die ist auch schon parametisiert, wodurch man nur die Codierung mit VCDS oder OBDEleven durchführen muss.

Sobald das Wetter wieder besser wird baue ich diese selber ein!
Bei Youtube gibt es ein passendes Video, einfach nach „Retrofit Camera Audi A4 B9 - OBDEleven“ suchen.

Für vorne habe ich mir dann folgendes Set bestellt...
https://a.aliexpress.com/_vCNY41

Ah, das wär ja total lässig! Lass mich bitte wissen, ob alles funktioniert hat, wenn du sie einbaust!

Mach ich auf jedenfall.
Wie erwähnt, die Kamera kommt dran sobald das Wetter wieder stabiler ist und ich ein paar Stunden investiere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen