PDC-Steuergerät versenkt(Wasser im Reserveradmulde)
Wasser im Reserveradmulde, dadurch oxidierte die Platine vom Steuergerät und die Stecker.
PDC ausgefallen.Ich habe einen Ersatz vom PDC-Steuergerät besorgt und angeschlossen aber es funkt immer noch nicht.Auf dem bildschirm ist nur der Wagen zu sehen.
Hat jemand eine Idee was mann noch tun könnte?
Habe ein 525d,E60, BJ 12/2006.
Ich wohne im raum Frankfurt kann mir diesbezüglich dieses Problems jemand weiterhelfen?
MfG
34 Antworten
Zitat:
@torre01 schrieb am 21. Juni 2016 um 15:33:05 Uhr:
Vielleicht aber auch nur deshalb weil das Fahrzeug aus dem gleichen Baujahr kam und ebenfalls vorne und hinten PDC hatte.
So sieht es aus. Und auch hier ist noch nicht gesagt das das SG wirklich "optimal" codiert ist. Nur weil man keine Fehlermeldung bekommt, heisst das nicht das alles einwandfrei arbeitet. Grad beim PDC gibt es mehrere codierbare Parameter welche die genaue Sensibilität der Sensoren, die Kommunikation mit den anderen Busteilnehmern und die Ausgabe über das Audiosystem festlegen.
Das PDC aus dem E60/E61 ist noch in einigen anderen Baureihen verbaut worden, man kann also auch völlig daneben liegen... ohne das man es merk, wohlbemerkt!
Jedes Steuergerät, aus einem anderen Fahrzeug oder neu, ist immer passend auf das eigene Fahrzeug zu codieren. Das ist die einizige Möglichkeit sicher zu gehen das das SG optimal (!) im eigenen Fahrzeug funktioniert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Steuergeräte tauschen' überführt.]
Muß man einfach mit einer leere MAN-Datei übers PDC Steuergerät codieren oder wie geht das?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Steuergeräte tauschen' überführt.]
Hallo ich bin jetzt ganz durcheinander.
Eingebaut ist diese Nummer 6942677.
Kaufen kann man diese 6922785 und
die Original Nummer aus dem Teilekatalog ist 66 20 9 145 158.
Was kann man den verbauen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Steuergeräte tauschen' überführt.]
Zitat:
@Frank_bmw_e39 schrieb am 22. Juni 2016 um 14:18:38 Uhr:
Hallo ich bin jetzt ganz durcheinander.
Brauchst Du nicht, Teilenummern ändern sich, das ist normal! Sobald sich Soft- oder Hardwareversion erneuern, gibst auch ne neue Teilenummer. Ich kenne Steuergeräte, die sind über 30x revidiert worden.
Das PDC ist da auch kein Waisenknabe, ich verweise einfach mal auf dessen Interpretation, Screenshot aus dem orig. WDS im Anhang.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Steuergeräte tauschen' überführt.]
Ähnliche Themen
Danke schön
Das hat mir sehr geholfen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Steuergeräte tauschen' überführt.]
Hi,
Wollte das Thema noch einmal aufgreifen, bei mir ist das PDC steuergerät anscheinend auch verreckt, brauche ein neues. Kann ich z.b eins vom E63 nehmen und es codieren lassen? Benötige laut Katalog die 9145158, die sind aber ziemlich rar gebraucht zu finden.
Muss nicht genau das gleiche mit Teilenummer sein Blödsinn.
Muss nur für die Baureihe gelistet sein.
Hi,
Also müsste die 6954007 auch passen? Muss das Ding codieren oder ist das Plug&play?
Danke und Gruß
Na, wenn das mit der gleichen TN Blödsinn ist, dann kauf wenigstens mit 4 Wochen Rückgaberecht.
Sonst hast Du vielleicht eine Sammlung an PDC-Steuergeräten.
Ich verweise auf die Teilenummer-Interpretation, zu findem im originalen ETK, da sieht man wann es welche TN gab.
Und codieren muss man immer, das ist die einzige Möglichkeit sicher zu gehen das alle Einstellungen passen.
http://www.motor-talk.de/.../pdc-steuergeraete-tauschen-t5730628.html
Am besten beim etk schauen da sind alle verschiedenen tn für die Baureihe gelistet wenn du die tn eingibst.
Hi,
Kann man davon ausgehen dass die in dem Bild aufgeführten Teilenummern passen?
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Steuergeräte tauschen' überführt.]
Zitat:
@aysoo_canoo schrieb am 22. Juni 2016 um 08:33:01 Uhr:
Muß man einfach mit einer leere MAN-Datei übers PDC Steuergerät codieren oder wie geht das?
Ja, funktioniert. Hab ich schon bei einem Patienten mit neuem SG vom 🙂 gemacht. Bei einem gebrauchten SG würde ich genauso verfahren.
Wenn ich nicht richtig liegen sollte, dann lass ich mich gern von hobbyschrauba belehren.😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Steuergeräte tauschen' überführt.]
Hallo zusammen, ich kann jetzt den 6978232 kriegen, ich hatte vorher den 9185139 verbaut. In dem Bild sind "aktiv" Sensoren aufgeführt, ist mein altes Steuergerät auch ein "aktiv" Steuergerät, würde dieser funktionieren?
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Steuergeräte tauschen' überführt.]