PDC-Steuergerät versenkt(Wasser im Reserveradmulde)
Wasser im Reserveradmulde, dadurch oxidierte die Platine vom Steuergerät und die Stecker.
PDC ausgefallen.Ich habe einen Ersatz vom PDC-Steuergerät besorgt und angeschlossen aber es funkt immer noch nicht.Auf dem bildschirm ist nur der Wagen zu sehen.
Hat jemand eine Idee was mann noch tun könnte?
Habe ein 525d,E60, BJ 12/2006.
Ich wohne im raum Frankfurt kann mir diesbezüglich dieses Problems jemand weiterhelfen?
MfG
34 Antworten
Das Problem war das ein ebay Verkäufer ein kaputtes PDC an mich verkauft hat, ich habe dann ein neues direkt von BMW geholt, siehe da alles funktioniert wieder tadellos (keine Programmierung notwendig gewesen).
Vielen Dank für eure Bemühungen.
VG
Moin allerseits
zusätzlich zu den hinteren pdc-Sensoren haben wir den frönt auch mit pdc-Sensoren ausgestattet. das Steuergerät wird auch getauscht, ist lediglich gebraucht.
was muss alles codiert werden damit es richtig funktioniert? vor allem muss das neue gebrauchte Steuergerät ans Fahrzeug 'angepasst' bzw. angelernt werden?
im Forum liest man verschieden aussagen darüber was letztendlich codiert werden muss.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Steuergeräte tauschen' überführt.]
Ab 1998 gibt es keine passiven PDC Sensoren mehr, sondern nur noch die aktiven. (3 pins)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Steuergeräte tauschen' überführt.]
wir haben testweise das Steuergerät angeschlossen hat auf Anhieb funktioniert, nur die Anzeige muss noch codiert werden. dann sollte es funken
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Steuergeräte tauschen' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
ich habe ebenfalls das Problem mit PDC Steuergerät. Bei mir war die Nummer 158 verbaut und ein Händler meinte mir, dass Sie mit den Endziffern 682, 139 und 785 zur Verfügung hätten. Mein Fahrzeug ist aus dem Bj. 2007 und Facelift. Was meint Ihr?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'PDC Steuergeräte tauschen' überführt.]