PDC / PLA Steuergerät mit OPS

VW Passat B6/3C

Hallo,

brauche etwas Hilfe zu den PDC / PLA Steuergeräten.

Möchte auf OPS, ggf. wenn meine anderen Steuergeräte mitspielen auch auf PLA aufrüsten.
Da ich ja die bestehende Verkabelung auf den Antriebs-Bus ändern muss, würd mir "zur Not" auch erst mal nur das PDC mit OPS reichen.
Kann ich trotzdem ein PLA Steuergerät verbauen? Oder schaltet das alle Funktionen ab, wenn nicht alle Bedingungen für PLA vorhanden sind?
Hätte das Steuergerät 1T0 919 475 H schon hier. Ist das ggf. auch schon eines der neueren Generation?
In Alex Umbauanleitung für OPS steht das 3C8 919 475.

Bräuchte ich dann als Fallback noch ein reines 8k PDC-Steuergerät ohne PLA?
Ein eBay-Händler hat mir noch die beiden folgenden angeboten: 5K0 919 475 D und 1Z0 919 475.

Grüße
eStone

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@sportline155 schrieb am 15. Februar 2015 um 18:01:44 Uhr:


Mit VCDS ist es ja ein leichtes die Busruhe zu kontrollieren.

War da mal nicht was mit der Bedieneinheit 5D und dem RNS510, da musste man auch tauschen.

Ist Dein RNS510 nachgerüstet ?

Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Die Tastatur braucht ein Update oder muss abgeklemmt werden.

115 weitere Antworten
115 Antworten

Zitat:

@sportline155 schrieb am 15. Februar 2015 um 18:01:44 Uhr:


Mit VCDS ist es ja ein leichtes die Busruhe zu kontrollieren.

War da mal nicht was mit der Bedieneinheit 5D und dem RNS510, da musste man auch tauschen.

Ist Dein RNS510 nachgerüstet ?

ja RNS510 nachgerüstet

aber bevor ich OPS gemacht habe war alles in Ordnung

Zitat:

@sportline155 schrieb am 15. Februar 2015 um 18:01:44 Uhr:


Mit VCDS ist es ja ein leichtes die Busruhe zu kontrollieren.

War da mal nicht was mit der Bedieneinheit 5D und dem RNS510, da musste man auch tauschen.

Ist Dein RNS510 nachgerüstet ?

Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Die Tastatur braucht ein Update oder muss abgeklemmt werden.

Zitat:

@wk205 schrieb am 15. Februar 2015 um 18:26:46 Uhr:



Zitat:

@sportline155 schrieb am 15. Februar 2015 um 18:01:44 Uhr:


Mit VCDS ist es ja ein leichtes die Busruhe zu kontrollieren.

War da mal nicht was mit der Bedieneinheit 5D und dem RNS510, da musste man auch tauschen.

Ist Dein RNS510 nachgerüstet ?

Genau da liegt der Hase im Pfeffer. Die Tastatur braucht ein Update oder muss abgeklemmt werden.

wie kann ich das machen???

Ich denke es liegt an der Bedieneinheit 5D das du Ruhestrom hast und musst es Updaten lassen bei VW. Glaube davon hier auch schon mal etwas gelesen zu haben aber finde es gerade nicht.
Hatte gerade hier etwas gefunden, da war das gleiche Problem.

Edit: zu langsam 😁

Ähnliche Themen

Würde auch erstmal reichen wen ich Stecker abziehe ??

Und klemm am besten noch schnell das Bedienteil oder die Batterie ab, sonst ist sie dann morgen wieder leer 😉

Edit: ja reicht zu.

ich habe erst mal Stecker abgezogen ich hoffe das reicht

Einfach abklemmen ja, das reicht. Ansonsten morgen zu Vw und das Update einspielen. Ansonsten muss das Bedienteil raus.

Hallo, vielleicht kann mir ja jemand hier zu dem Thema PLA SG helfen.
Ich hatte eine 8 Kanal PDC Anlage mit OPS, jetzt hatte ich mir vorne noch 2 Sensoren für PLA eingebaut, mir ein Steuergerät gekauft mit der Teilenummer 3C8 919 475A. Habe das Steuergerät versucht mit ODIS zu codieren jededoch kam dann immer der Fehler keine Kommunikation zum Steuergerät. Manuell hab mit Eingabe der Codierung hat es diese zwar angenommen jede wurde der Fehler gesetzt PLA Sensor VL und VR Kurzschluss nach Masse gesetzt. Davor hatte ich schon meine Lenkung umkodiert das ging einwandfrei und natürlich auch ein anderen Knopf mit PLA Funktion eingebaut. Ich fahre ein Passat CC bj 2011, meine Frage wäre würde dieses Steuergerät überhaupt passen hab es nämlich ganz günstig bekommen und hab es direkt mal damit probiert. Das SG 3C8 919 475 war vorher verbaut für das reine pdc System. Wäre echt dankbar für hilfreiche Typs. PS das ist meine erste Frage hier falls noch Informationen fehlen reiche ich die gerne nach

Das 3C8 919 475 A ist doch auch ein 8-Kanal PDC Stg (und eben kein 10 Kanal PLA) , damit wird das nichts.

Brauchst ein 1T0919475H oder P.

edit: hmm, Moment - grad noch das CC gelesen, dann könnte es auch M sein, kann aber jetzt nicht nachsehen. P ist davon, wenn ich mich recht erinnere, aber auch da der Nachfolger.

Ja genau, Passat CC bj 2011. Also könnte ich nach einem M,P oder H suchen ?

bj. 2011 sollte schon 3AA 919 475... sein.
Schreib mal das Mj von dein Auto.

Zitat:

@Buddy77 schrieb am 5. Dezember 2017 um 20:00:29 Uhr:


bj. 2011 sollte schon 3AA 919 475... sein.
Schreib mal das Mj von dein Auto.

Mit einem 12-Kanal PLA Stg bei nur 10 Sensoren wird es auch nichts.

Deine Antwort
Ähnliche Themen