PDC/Einparkhilfe defekt!?
Bei meinem ist es so das wenn ich den Rückwärtsgang einlege oder die PDC Taste drücke ein dauerhafter Piepton kommt und dann die LED blinkt und mehr nicht. Das klickende Geräusche machen vorn nur 3 von 4 Sensoren und hinten garkeiner. Habt ihr ne Idee?
Beste Antwort im Thema
Also bevor ich über 300 Ergebnisse mir durchlese (wovon wahrscheinlich 280 als erste Antwort "nutze die Suche" bekommen haben), nur um festzustellen das vielleicht mein Phänomen mit den 3 funktionierenden vorn und den nicht funktionierenden hinten nicht dabei ist schreibe ich doch gern den 358 Thread, sorge damit automatisch für ca. 15 neue Suchergebnisse bei google und den daraus resultierenden Traffic für motortalk und halte ein Unterforum am Leben das so sicher attraktiver wirkt als wenn der letzte Beitrag vorige Woche geschrieben wurde. Denn bei einem Auto das vor knapp 9 Jahren Produziert wurde und schon für ca. 520.000 Fragen gesorgt hat dürfte glaub ich keine Frage mehr dabei sein die noch nicht gestellt wurde, also warum dann das Forum nicht gänzlichst schliessen und nur die Suche zur Verfügung stellen? 🙄
Dennoch danke für den Tipp 😁 werde mal nach einem neuem Sensor ausschau halten!
231 Antworten
Das kann aber kaum sein!
Ich konnte am Sonntag noch das Steuergerät einwandfrei auslesen! Er hat ja die defekten Sensoren sofort angezeigt 😉
Adresse 76: Einparkhilfe Labeldatei: PCI\4Fx-910-283.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 283 A HW: 4F0 919 283 A
Bauteil: Parkhilfe 8-Kan H12 0030
Revision: 06.02.48 Seriennummer: 00067811820510
Codierung: 0000016
Betriebsnr.: WSC 131071 1023 2097151
VCID: 224DA16FFDABCD0EA27-8077
Hatten wir den Fehlerspeicher eigentlich gelöscht?
Die Sensoren werden nach jeder Zündung AN/AUS und Rückwärtsgang rein neu abgefragt...
Sollte also am Fehlerspeicher nicht liegen !
Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Die Sensoren werden nach jeder Zündung AN/AUS und Rückwärtsgang rein neu abgefragt...
Sollte also am Fehlerspeicher nicht liegen !
Das ist mir bewusst...
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Das ist mir bewusst...Zitat:
Original geschrieben von derSentinel
Die Sensoren werden nach jeder Zündung AN/AUS und Rückwärtsgang rein neu abgefragt...
Sollte also am Fehlerspeicher nicht liegen !
Dachte Du solltest darauf hinhaus :
Zitat:
Hatten wir den Fehlerspeicher eigentlich gelöscht?
Ähnliche Themen
Es scheint so zu sein das es scheinbar sporadisch nen defekt hat. Denn manchmal "piept" es relativ lang beim Rückwärtsgang einlegen, und es blinkt die LED und manchmal kommt keinerlei Reaktion. Komisch ist nur das es vorn ständig und vor allem fehlerlos funktioniert...!?
Zitat:
Original geschrieben von SQ5-313
Hatten wir den Fehlerspeicher eigentlich gelöscht?
Ich glaube ja 😕😁
Also mal schnell den Sensor vorne rechts außen wechseln war falsch.
Wir mussten doch die Stoßstange abbauen. Von unten oder durch die Radhausschale kommt man bei einen 3.0 TDI leider nicht ran. Naja nach einer Stunde war er getauscht. Hat ganze 15 Euro gekostet 🙂
Hab heute dieses Steuerteil http://www.ebay.de/itm/380760293540?... bekommen. Nach dem Einbau kommt nur ein langer Piepton und das LED im Schalter blinkt. Kann es sein das doch ein Komponentenschutz auf dem Steuerteil verbaut ist? 😕
Laut meinem Audi Autohaus ist das neue Steuergerät codierbar gewesen und würde fehlerfrei funktionieren, allerdings hört man hinten nichts. Auch die Sensoren "klicken" nicht. Der Mitarbeiter fragte mich ober der Wagen eventuell mal einen Unfall hinten hatte oder die Sensoren etc. einfach überlackiert wurden. Beides konnte ich nicht beantworten da ich es nicht weiß. Komisch ist auch das beim einlegen des Rückwärtsganges das Warnsignal erscheint aber dann nix weiter passiert... Angeblich würden der linke Sensor garnicht gehen und die beiden in der Mitte nur wenn man die Hand direkt daran hält. Ich habe es versucht, bei mir gingen sie generell nicht 😕 Hab jetzt einen Termin gemacht, das Rätselraten scheint hier zu nix zu führen... Leider!
Dann bleibt nur noch der PDC-Kabelbaum 😉
Sag ihnen mal, sie sollen den Kabelbaum mal checken. Meine Vermutung liegt an den Crimpkontakten.
Zitat:
Original geschrieben von Tom051982
Werd ich machen 🙂
Das ist wirklich das einzig logische 🙂
Achja, sie können ja mal in die Historie schauen. Da dürfte ein Unfall vermerkt sein.
Soooooo laut Info von Audi sind einfach alle 4 Sensoren im Eimer da zuviel Farbe darauf ist 😠 Scheinbar wurde der Stossfänger mal nachlackiert oder sonstwas. Audi hat testweise paar neue Sensoren eingebaut und alles funktionierte. Da alleine die Sensoren jedoch 380€ 😰 kosten sollen + Einbau und Lack ca. 550-600€ habe ich mich dafür entschieden neue in der Bucht zu kaufen und selbst reinzustecken. Mehr Aufwand sollte es ja nicht sein...
Na super! Wer macht denn so einen Kram...
Genau, einfach bei eBay kaufen und die Heckschürze runternehmen und die neuen reinstecken 😉