PDC/Einparkhilfe defekt!?
Bei meinem ist es so das wenn ich den Rückwärtsgang einlege oder die PDC Taste drücke ein dauerhafter Piepton kommt und dann die LED blinkt und mehr nicht. Das klickende Geräusche machen vorn nur 3 von 4 Sensoren und hinten garkeiner. Habt ihr ne Idee?
Beste Antwort im Thema
Also bevor ich über 300 Ergebnisse mir durchlese (wovon wahrscheinlich 280 als erste Antwort "nutze die Suche" bekommen haben), nur um festzustellen das vielleicht mein Phänomen mit den 3 funktionierenden vorn und den nicht funktionierenden hinten nicht dabei ist schreibe ich doch gern den 358 Thread, sorge damit automatisch für ca. 15 neue Suchergebnisse bei google und den daraus resultierenden Traffic für motortalk und halte ein Unterforum am Leben das so sicher attraktiver wirkt als wenn der letzte Beitrag vorige Woche geschrieben wurde. Denn bei einem Auto das vor knapp 9 Jahren Produziert wurde und schon für ca. 520.000 Fragen gesorgt hat dürfte glaub ich keine Frage mehr dabei sein die noch nicht gestellt wurde, also warum dann das Forum nicht gänzlichst schliessen und nur die Suche zur Verfügung stellen? 🙄
Dennoch danke für den Tipp 😁 werde mal nach einem neuem Sensor ausschau halten!
231 Antworten
Einen schönen guten Abend!
Kann mir bitte jemand eine Antwort geben, ob zum PDC Sensor vorne außen rechts die Stoßstange ab muss oder konnte es einer anders lösen? Ich habe hier leider nirgens eine klare Antwort finden können.
Mfg Prami
Zitat:
Original geschrieben von prami89
Einen schönen guten Abend!Kann mir bitte jemand eine Antwort geben, ob zum PDC Sensor vorne rechts die Stoßstange ab muss oder konnte es einer anders lösen? Ich habe hier leider nirgens eine klare Antwort finden können.
Mfg Prami
Wenn es der äußere ist dürftest Du (mit langen Arm) von unten ran kommen... wenn es der innere ist eher nicht da der Pralldämpfer da wohl im weg sitzt....
Also mal versuchen die UnterbodenWanne (nur vordere Teil) abnehmen und von unten reinleuchten...
Leider kann ich es Dir nicht 100 % sagen da ich da vorne schon eine Weile nicht mehr dran war...
Danke, ja es ist der äußere.
Da bleibt denn wohl nur probieren.
Zitat:
Original geschrieben von prami89
Danke, ja es ist der äußere.
Da bleibt denn wohl nur probieren.
Leider kann ich Dir im Moment auch nichts genaues sagen....
Bei der hinteren äußeren weiß ich das ich da rankomme von unten... zur Not kann man den Endtopf lösen und kommt dann ran- muss ich jetzt bei mir mal endlich machen 🙄
Ähnliche Themen
Rechts aussen habe ich gerade durch die Radhausschale ausgetauscht. Nur den Stecker abziehen wird das grösste Problem. Aber es geht ohne viel Demontagearbeiten.
Sentinel, ich hatte gestern auch einen hinten gewechselt. Ich hatte schnell die Stoßstange demontiert. Zu zweit 30 Minuten arbeit.
Yopade meinst du vorne oder hinten?
Zitat:
Original geschrieben von prami89
Einen schönen guten Abend!Kann mir bitte jemand eine Antwort geben, ob zum PDC Sensor vorne außen rechts die Stoßstange ab muss oder konnte es einer anders lösen? Ich habe hier leider nirgens eine klare Antwort finden können.
Mfg Prami
Die Frage war doch vorne rechts oder? 🙂
Zitat:
Original geschrieben von yopade
Die Frage war doch vorne rechts oder? 🙂Zitat:
Original geschrieben von prami89
Einen schönen guten Abend!Kann mir bitte jemand eine Antwort geben, ob zum PDC Sensor vorne außen rechts die Stoßstange ab muss oder konnte es einer anders lösen? Ich habe hier leider nirgens eine klare Antwort finden können.
Mfg Prami
Jap...ging um vorne außen !
So hatte heute einen Austauschsensor erhalten da die Fehlerauslese ergeben hat das der Sensor hinten rechts defekt ist. Diesen habe ich soeben gewechselt (vom Innenraum aus, relativ easy) Rechts bedeutet hoffentlich Beifahrerseite oder!? 😰 Problem ist jedoch geblieben, nichts tut sich. 🙁 Vorn war es ja so das beim aktivieren des PDC drei Sensoren von außen das typische "Klick" Geräusch machten und der defekte Sensor eben nicht. Diesen habe ich gewechselt und alles ging. Hinten ist es jedoch so das generell keiner der Sensoren ein klicken von sich gegeben hat. Anbei ein paar Bilder die zeigen sollen das meines erachtens alles so eingestellt ist das man was hören müsste. In dem Video sieht man was passiert wenn man den Rückwärtsgang einlegt, es piept kurz und die gelbe LED leuchtet (nicht ablenken lassen durch das dann einsetzende piepen vom PDC vorn, das Auto stand an einer Wand). Hat jemand noch ne Idee was nun noch das Problem sein soll?
Mfg Tom
Hallo Tom,
das klingt ja gar nicht gut! Also im Ausleseprotokoll stand folgendes:
01627 - Geber für Einparkhilfe vorne rechts mitte (G253)
009 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Masse - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00101001
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 1
Verlernzähler: 171
Kilometerstand: 191359 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.11.26
Zeit: 15:11:36
01548 - Geber für Einparkhilfe hinten rechts (G206)
004 - kein Signal/Kommunikation - Sporadisch
Freeze Frame:
Fehlerstatus: 00100100
Fehlerpriorität: 3
Fehlerhäufigkeit: 8
Verlernzähler: 172
Kilometerstand: 191387 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.11.27
Zeit: 07:37:16
War es vorne denn auch auf der Beifahrseite?
Ja vorn war es der in der Mitte rechts. Nur das da die anderen halt klickten. Hier scheint mir es so als würde eher das Steuerteil für hinten tot sein!?
Zitat:
Original geschrieben von Tom051982
Ja vorn war es der in der Mitte rechts. Nur das da die anderen halt klickten. Hier scheint mir es so als würde eher das Steuerteil für hinten tot sein!?
Wäre es dir recht, wenn ich das mal den Scan anhänge (persönliche Daten sind raus 😉)?
So, da ist der Scan 🙂
Was du mal versuchen kannst, ist die Kontakte zu prüfen. Manchmal hängt es daran.
Hab heute bei AUDI meine CD´s für das MMI Update abgeholt. Wo ich schonmal da war dachte ich das ich gleich noch einmal Fehler auslesen lasse da ein neuer Sensor ja von mir verbaut wurde. Nach 45min teilte man mir mit das man keinen Zugriff auf das Steuergerät bekommen würde und ich das Auto noch einmal hinstellen solle wenn mehr Zeit ist. Der Mechaniker war aber der Meinung das es scheinbar das Steuerteil ist was defekt ist 🙁