PDC/Einparkhilfe defekt!?

Audi A6 C6/4F

Bei meinem ist es so das wenn ich den Rückwärtsgang einlege oder die PDC Taste drücke ein dauerhafter Piepton kommt und dann die LED blinkt und mehr nicht. Das klickende Geräusche machen vorn nur 3 von 4 Sensoren und hinten garkeiner. Habt ihr ne Idee?

Beste Antwort im Thema

Also bevor ich über 300 Ergebnisse mir durchlese (wovon wahrscheinlich 280 als erste Antwort "nutze die Suche" bekommen haben), nur um festzustellen das vielleicht mein Phänomen mit den 3 funktionierenden vorn und den nicht funktionierenden hinten nicht dabei ist schreibe ich doch gern den 358 Thread, sorge damit automatisch für ca. 15 neue Suchergebnisse bei google und den daraus resultierenden Traffic für motortalk und halte ein Unterforum am Leben das so sicher attraktiver wirkt als wenn der letzte Beitrag vorige Woche geschrieben wurde. Denn bei einem Auto das vor knapp 9 Jahren Produziert wurde und schon für ca. 520.000 Fragen gesorgt hat dürfte glaub ich keine Frage mehr dabei sein die noch nicht gestellt wurde, also warum dann das Forum nicht gänzlichst schliessen und nur die Suche zur Verfügung stellen? 🙄

Dennoch danke für den Tipp 😁 werde mal nach einem neuem Sensor ausschau halten!

231 weitere Antworten
231 Antworten

Sieht man es jetzt

Nein, es ist kein Foto zu sehen.

Kann doch nicht sein was mache ich falsch

Dsc

Ja dann würde ich mal nach dem SG schauen. Evt gibt's ne Sicherung, ansonsten Stecker prüfen. Lässt sich das SG denn mit der Diagnose ansprechen?

Ähnliche Themen

Hallo mein das SG lässt sich nicht ansprechen, wo finde ich das SG?

Benutz doch bitte mal die Suche

Hier?

Zitat:

@Roland_Marinella schrieb am 13. Januar 2022 um 13:08:15 Uhr:


Hallo mein das SG lässt sich nicht ansprechen, wo finde ich das SG?

Das ist nicht dein Ernst, oder?

Das habe ich dir bereits gestern hier im Thread erklärt.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 12. Januar 2022 um 21:54:10 Uhr:


Ok, also ein Avant. Das Steuergerät sitz hinten rechts. Der Halter für den Wagenheber (falls vorhanden) muss raus, genauso wie die Aufnahme für Bordwerkzeug. Dann noch der Kofferraumboden und den Deckel für Reserverad herausnehmen. Die Kofferraum-Seitenverkleidung muss dann unten gelöst werden und dann kommt man an das Steuergerät ran.

Ich würde erst mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen) bevor ich das Steuergerät ersetze....

Hier, hast von Atomickeins alles an Info schon bekommen.

Ich bin jetzt raus hier... so ein faules Verhalten...

Sorry kenne mich nicht so aus hier

Man muss sich nicht auskennen, aber die Antworten in den Beträgen sollte man schon lesen.

Ich habe mir gestern für dich die Mühe gemacht und das im Reparaturleitfaden für dich nachgesehen. Ich habe sogar beschrieben wie man an das Steuergerät dran kommt und heute fragst du schon wieder wo das Teil sitzt.

Zitat:

@Roland_Marinella schrieb am 13. Januar 2022 um 13:30:42 Uhr:


Sorry kenne mich nicht so aus hier

Informationen lesen und begreifen hat nichts mit auskennen zu tun !

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 12. Januar 2022 um 21:54:10 Uhr:


Ok, also ein Avant. Das Steuergerät sitz hinten rechts. Der Halter für den Wagenheber (falls vorhanden) muss raus, genauso wie die Aufnahme für Bordwerkzeug. Dann noch der Kofferraumboden und den Deckel für Reserverad herausnehmen. Die Kofferraum-Seitenverkleidung muss dann unten gelöst werden und dann kommt man an das Steuergerät ran.

Ich würde erst mal den Fehlerspeicher auslesen (lassen) bevor ich das Steuergerät ersetze....

ok danke. Hab das SG gefunden, so wie es aussieht hatte ich Wasser im Stecker, also man sieht dort kalk oder so. Kann man den Stecker durchmessen? Sicherung ist ok

Wenn der Stecker Wasser gesehen hat, gilt das wahrscheinlich auch für das Steuergerät. Ich würde das mal ausbauen und die Platine optisch überprüfen.

Den Stecker alleine kann man nicht durchmessen, aber den Stecker mit den Leitungen kann man auf Widerstand durchmessen. Wenn die Kontakte nicht mehr blank sind, kann das auch zu Problemen führen.

Ok danke

Deine Antwort
Ähnliche Themen