PDC/Einparkhilfe defekt!?
Bei meinem ist es so das wenn ich den Rückwärtsgang einlege oder die PDC Taste drücke ein dauerhafter Piepton kommt und dann die LED blinkt und mehr nicht. Das klickende Geräusche machen vorn nur 3 von 4 Sensoren und hinten garkeiner. Habt ihr ne Idee?
Beste Antwort im Thema
Also bevor ich über 300 Ergebnisse mir durchlese (wovon wahrscheinlich 280 als erste Antwort "nutze die Suche" bekommen haben), nur um festzustellen das vielleicht mein Phänomen mit den 3 funktionierenden vorn und den nicht funktionierenden hinten nicht dabei ist schreibe ich doch gern den 358 Thread, sorge damit automatisch für ca. 15 neue Suchergebnisse bei google und den daraus resultierenden Traffic für motortalk und halte ein Unterforum am Leben das so sicher attraktiver wirkt als wenn der letzte Beitrag vorige Woche geschrieben wurde. Denn bei einem Auto das vor knapp 9 Jahren Produziert wurde und schon für ca. 520.000 Fragen gesorgt hat dürfte glaub ich keine Frage mehr dabei sein die noch nicht gestellt wurde, also warum dann das Forum nicht gänzlichst schliessen und nur die Suche zur Verfügung stellen? 🙄
Dennoch danke für den Tipp 😁 werde mal nach einem neuem Sensor ausschau halten!
231 Antworten
Abe rich könnte doch schauen ob Spannung ankommt, wenn das hier das richtige Bild ist
Wenn das die richtige Belegung ist, kann man das machen.
Wo hast du diese Belegung her und was sind das für seltsame Kabelfarben?
bei google. Möchte gerne schauen ob da am SG Spannung ankommt
Wenn der Belegungsplan stimmt, sollte zwischen Pin 1 und 8 Spannung zu messen sein, wenn die Zündung an ist.
Hast du PDC hinten und vorne? Falls ja, könnte ein Plan hilfreich sein, den mal erstellt habe (siehe Anhang).
Ähnliche Themen
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 13. Januar 2022 um 15:47:21 Uhr:
Wenn der Belegungsplan stimmt, sollte zwischen Pin 1 und 8 Spannung zu messen sein, wenn die Zündung an ist.Hast du PDC hinten und vorne? Falls ja, könnte ein Plan hilfreich sein, den mal erstellt habe (siehe Anhang).
Er hat nur hinten PDC
Hab nur hinten PDC beim Avant
Danke Dir , werde mich morgen mal dran geben, sonst muss ich mir ein neues SG kaufen
Hab eben bemerkt das meine Kofferraumbeleuchtung auch nicht geht, hängen die zusammen?
Ich bin mir nicht sicher, aber die Kofferraumbeleuchtung sollte über das Bordnetzsteuergerät gesteuert werden.
Ok, PDC nur hinten, dann passt mein Plan nicht.
Mh ok, muss schauen was ich nun mache, möchte nicht auf gut Glück ein neues SG kaufen
OK, du kannst ja mal berichten, wenn es was Neues gibt.
Ja mache ich
Zitat:
@Roland_Marinella schrieb am 13. Januar 2022 um 14:33:25 Uhr:
....... hatte ich Wasser im Stecker, also man sieht dort kalk oder so. Kann man den Stecker durchmessen?
Wenn du schon Wasser und die Auswirkung eines chemischen Prozesses in der Steckverbindung gefunden hattest, wird die Nichtfunktion mit großer Wahrscheinlichkeit auch darauf zurück zu führen sein.
Alles neu kaufen oder sich selbst an die Arbeit begeben: die Steckkontakte gründlich mechanisch bearbeiten und natürlich - wie schon genannt - auch im Steuergerät selbst nachschauen, ob es innen auch einen Wasserschaden gegeben haben sollte. Das wird viel Gefummel, aber da kommst du so oder so nicht drumrum.
Ob du die Steckverbindung durchmessen kannst, hängt von deiner Erfahrung mit Messtechnik ab und natürlich, ob du geeignetes Gerät dafür hast. Natürlich könnte man das Steuergerät öffnen und im geöffneten Gerät messen, was da ankommt und ob auch die Datenleitungen "durch den Stecker durchgehen". Is klar - nach Möglichkeit bei solchen Messungen Kurzschlüsse vermeiden, auch solche, bei denen man mit der (zu dicken) Messspitze zwei dicht nebeneinander liegende Leiterbahnen "aus Versehen" kurz schließt.
Wenn alle notwendigen Verbindungen (wieder) funktionieren, dann wie üblich einzelne Sensoren hinten abstecken und schauen, ob es eine Veränderung gegeben hat.
Und - ach ja - woher kommt denn wohl das Wasser? Die Ursache muss ja auch beseitigt werden.
Grüße, lippe1audi
Hi, also hab heute die Leitungen durchgemessen, mir war Wichtig ob Spannung ankommt, und das tut sie , Klemme 30 und Klemme 15 alles in Ordnung, Klemme 31 auch. Also kann es nur noch am SG liegen. ODER?
Ja, das glaube ich so langsam auch, hast dir die Platine denn mal angeschaut?