PDC defekt
Hallo,
habe seit letzte Woche probleme mit PDC. Sehr oft piept es dauerhaft, wenn ich Rückwärtsgang einlege und anschliessend funktioniert mein PDC gar nicht. Nach Zündung aus wieder an funktionierts manchmal. Habe nur PDC hinten. Die Sicherung auf der Beifahrerseite vorne rechts habe ich schon rausgezogen und reingesteckt. Die Sensoren sind auch optisch ok. Weis jemand wo des Steuermodul für PDC verbaut ist?
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle, bei mir hat die PDC auch einen Fehler. Habe diesen mal heute vom Kollegen Auslesen lassen....
Und zwar alle vier Sensoren vorne.
Kann ja nicht sein, oder?
Folgende Fehler:
1. 01629 Mitte vorne links G255
2. 01626 Vorne rechts G 252
3. 01628Vorne links G 254
4. 01627Mitte vorne rechts G253
5. 02069 Geber für Einparkhilfe vorne
Hatte das schon jemand? Was könnte das sein? Glaube kaum, dass alle Sensoren Defekt sind.
Bitte um Rat ;-)
116 Antworten
Habe den Fehler jetzt einige Tage bewusst beobachtet und kann keinerlei Rückschlüsse auf Witterung oder Temperatur ziehen, einmal funzt alles top, andermal muss ich mit nem nassen Lappen drüber und dann ist auch wieder Ruhe (auch wenn er danach abtrocknet).
Zitat:
@BP-Hatzer3 schrieb am 22. August 2017 um 07:15:58 Uhr:
Habe den Fehler jetzt einige Tage bewusst beobachtet und kann keinerlei Rückschlüsse auf Witterung oder Temperatur ziehen, einmal funzt alles top, andermal muss ich mit nem nassen Lappen drüber und dann ist auch wieder Ruhe (auch wenn er danach abtrocknet).
Bei eBay gibt es für 20€ nen neuen.... Tauschen und gut.
Stecker auf Feuchtigkeit oder Korrosion prüfen.
Werde ich machen.
Was mich irritiert ist, dass einige Tage keine Fehler auftreten und dann mal wieder mehrmals täglich.
Ist normal. Meine gingen sogar Monate am Stück nicht und dann wieder für mehrere Wochen. Neu und gut ist
Ähnliche Themen
Mein letzter Defekt war so das alles normal funktionierte aber der Sensor nichts angezeigt hat. Es fehlte also immer ein roter Strich.
Update zu meinem Fehler.
Der Sensor war schlicht hin, hat zwar manchmal, auch über längeren Zeitraum funktioniert, dann aber wieder nicht.
Ich habe mir einen neuen lackierten Sensor gekauft (30Euros bei ebay) und jetzt ist schick.
Es schien so, als wäre im Sensor selbst ein Wackler, darum hat er nach einer Reinigung bei mir manchmal funktioniert
Hallo, habe auch ein Problem mit meinem Dicken und den PDCs. Nach dem Einlege in R Gang kommt ein Dauerpipsal für ein paar sekunden und es wird versucht die Grafik anzuzeigen aber dann wird der Vorgang abgebrochen. Kann es an einem kaputten PDC liegen? Habe mir schon einen bestellt. Was zeig VCDS bei einem kaputten Sensor und was wenn es etwas anderes ist?
Hört sich verdächtig danach an. Vdcs nennt dir den konkreten defekten sensor
Zitat:
@Luki83 schrieb am 04. März 2013 um 17:49:46 Uhr:
Folgende Fehler:
1. 01629 Mitte vorne links G255
2. 01626 Vorne rechts G 252
3. 01628Vorne links G 254
4. 01627Mitte vorne rechts G25
Zitat:
@dulevw schrieb am 8. November 2017 um 19:39:22 Uhr:
Hallo, habe auch ein Problem mit meinem Dicken und den PDCs. Nach dem Einlege in R Gang kommt ein Dauerpipsal für ein paar sekunden und es wird versucht die Grafik anzuzeigen aber dann wird der Vorgang abgebrochen. Kann es an einem kaputten PDC liegen? Habe mir schon einen bestellt. Was zeig VCDS bei einem kaputten Sensor und was wenn es etwas anderes ist?
Pdc drücken oder R Gang. . Dann taste die Sensoren mit dem Finger ab. Du wird sehen das die meisten ein vibrieren abgeben. Der dies nicht tut ist defekt.
Bei mir funktioniert das pdc auch nicht mehr. Zuerst hat es drei der hinteren Sensoren angezeigt. Nachdem ich die getauscht hatte, hat es einen Tag funktioniert. Dann war wieder sense. Da zeigte es "Kurzschluss nach Masse" und "Unterspannung" an. Da ich für mein Vorhaben eine RFK nachzurüsten sowieso ein neues STG brauchte, habe ich dies nun gestern eingebaut und über VCDS neu konfiguriert. Aber leider immer noch nix. Jetzt bleibt wohl nur noch, das Kabel zu tauschen, oder? Ich würde mir das selbst basteln. Kennt jemand die Teilenummern der Stecker, die ich dazu brauche? Geht das Kabel dann von den Sensoren direkt ans STG, oder gibt es davor noch ne Steckverbindung?
Die vier Sensoren sind in einem Strang bis in die Ecke zusammen, dann kommt eine Steck Verbindung die bis zum Steuergerät geht
@ Tindelom....lasse dich nicht von dem Fehler "Kurzschluss nach Masse" in die Irre führen. Hatte das alles schon durch.
Wenn es EBay oder Amazon Sensoren waren die du jetzt drin hast, such den Fehler da. Bei mir waren binnen Stunden diese Sensoren defekt. VCDS sagte mir genau deinen Fehler. Hatte mir den Stress gemacht die Stoßstange abzubauen. Vorne und hinten. Alles durchgemessen etc. Im Endeffekt lag es an einem dusseligen Sensor den ich von Amazon hatte.
Heisst nicht das alle im Internet schlecht sind, Hatte wahrscheinlich nur Pech.
Hmmm. Dann müsste ich aber wieder alle 4 Sensoren tauschen. Ich weiß jetzt grad nicht, von wo die waren,aber auf jeden Fall von einem der beiden. Und das sehr günstig...
Wie könnte ich die nun testen... ? Wenn das System ja schon gar nicht erst läuft. Wie ist es, wenn ich nur jeden Sensor einzeln anschliesse um den oder die faulen rauszupicken? Würde das System auch nur mit einem Sensor laufen, wenn dieser ok ist?
Ich habe es wie folgt gemacht...
VCDS angeschlossen und Fehler gelöscht.
Einen Sensor abziehen, manuell die PDC Taste drücken, Fehler auslesen und löschen. Dann diesen wieder anstecken und den nächsten probieren mit dem selben Spiel.
Irgendwann hast du den richtigen Sensor. Da wird im Fehlerspeicher nur ein Fehler stehen mit Sensor XY kaputt und nicht Sensor XY Kaputt UND Kurzschluss nach Masse.
Deine Frage zwecks Funktion des Systems bei einem defekten Sensor : Nein