PDC defekt
Hallo,
habe seit letzte Woche probleme mit PDC. Sehr oft piept es dauerhaft, wenn ich Rückwärtsgang einlege und anschliessend funktioniert mein PDC gar nicht. Nach Zündung aus wieder an funktionierts manchmal. Habe nur PDC hinten. Die Sicherung auf der Beifahrerseite vorne rechts habe ich schon rausgezogen und reingesteckt. Die Sensoren sind auch optisch ok. Weis jemand wo des Steuermodul für PDC verbaut ist?
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle, bei mir hat die PDC auch einen Fehler. Habe diesen mal heute vom Kollegen Auslesen lassen....
Und zwar alle vier Sensoren vorne.
Kann ja nicht sein, oder?
Folgende Fehler:
1. 01629 Mitte vorne links G255
2. 01626 Vorne rechts G 252
3. 01628Vorne links G 254
4. 01627Mitte vorne rechts G253
5. 02069 Geber für Einparkhilfe vorne
Hatte das schon jemand? Was könnte das sein? Glaube kaum, dass alle Sensoren Defekt sind.
Bitte um Rat ;-)
116 Antworten
Zitat:
@derSentinel schrieb am 8. März 2017 um 14:53:19 Uhr:
Nein, kein Zusammenhang!
Zum Wischer hinten gibt es zog Threads und Beiträge.
Bitte hinten links und die Heckklappe auf Wasser kontrollieren ! (Such nach "Wassereinbruch hinten links)
Sonst wird es teuer...PDC finden welcher nicht geht (mit 2 Person) und tauschen.
Gibts bei eBay für 17 Euro
Hallo,
Könnte mir jemand sagen welche Sensoren die nicht 60-70€ kosten bei A6 4F funktionieren? Brauche 3 Sensoren die gangbar sind, habe zwar vorne alle 4 gewechselt jedoch billige von Ridex, trotzdem funktioniert das PDC nicht (hinten sind alle i.O.)
Danke im voraus
Ich hab den seit 1,5 Jahren hinten verbaut und keinerlei Probleme
https://www.ebay.de/itm/122532221848?...
Hast du mal den Zentralstecker kontrolliert, wenn alles neu ist aber nichts tut?
Zitat:
@hinkes schrieb am 21. Mai 2023 um 12:12:44 Uhr:
Ich hab den seit 1,5 Jahren hinten verbaut und keinerlei Problemehttps://www.ebay.de/itm/122532221848?...
Hast du mal den Zentralstecker kontrolliert, wenn alles neu ist aber nichts tut?
Hast du irgendwas noch geändert vllt codiert oder diesen Komponentenschutz deaktiviert
Danke für den link 😉
Nein, plug and play
Ähnliche Themen
Hallo zusammen, habe ein Audi A6 4f 3.0 TDI Quattro Bj. 2005, Habe 2 Sensoren gewechselt da diese im Fehlerspeicher angezeigt wurden. Nach einigen Wochen ging nix mehr. Wenn ich die Sensoren mit dem Finger / Ohr prüfe geben alle ein Geräusch. Im Fehlerspeicher ist nix ! Knopf im Innenraum leuchtet und blinkt nicht....Habe ein durchgehendes piepen und ich verstehe nicht warum. Weis jemand an was das liegen könnte ?
Vielen Dank
Ja, kann ja sein, dass die Sensoren zwar Ultraschall produzieren, d.h. die Membran schwingt, aber es kann ja trotzdem ein Problem mit der Sensorik geben, sodass er nix mehr detektiert oder zuviel detektiert. Wurden die Sensoren nachträglich lackiert?
Nachlackiert wurde nix. Wenn aber ein Sensor einen Weg hat wird das im Fehlerspeicher angezeigt und auch der Knopf im Innenraum blinkt und leuchtet nicht durchgehend.
Ja, eventuell hat der Sensor aber nicht so einen Weg, dass es erkannt wird sondern er meldet halt ein Hinderniss (aufgrund eines internen Defekts) und das fällt in der Plausibilitätsprüfung nicht auf
Ok…ne Idee wie ich herausfinden kann welcher ( welche ) betroffen sind ?
Eventuell kann man mittem Tester sehen welcher Sensor was liefert?
Zitat:
@hinkes schrieb am 26. Oktober 2023 um 09:58:14 Uhr:
Eventuell kann man mittem Tester sehen welcher Sensor was liefert?
Mit VCDS geht das..werde es am Wochenende Testen. Danke für den Tipp
Zitat:
@Bira777 schrieb am 26. Oktober 2023 um 10:20:08 Uhr:
Zitat:
@hinkes schrieb am 26. Oktober 2023 um 09:58:14 Uhr:
Eventuell kann man mittem Tester sehen welcher Sensor was liefert?Mit VCDS geht das..werde es am Wochenende Testen. Danke für den Tipp
Hallo zusammen,
durch VCDS konnte ich sehen das die hinteren 2 Sensoren in der Mitte nicht mehr richtig gingen ! Gewechselt und alles funktioniert wieder 🙂 Danke nochmal für den Tipp