PDC defekt
Hallo,
habe seit letzte Woche probleme mit PDC. Sehr oft piept es dauerhaft, wenn ich Rückwärtsgang einlege und anschliessend funktioniert mein PDC gar nicht. Nach Zündung aus wieder an funktionierts manchmal. Habe nur PDC hinten. Die Sicherung auf der Beifahrerseite vorne rechts habe ich schon rausgezogen und reingesteckt. Die Sensoren sind auch optisch ok. Weis jemand wo des Steuermodul für PDC verbaut ist?
Beste Antwort im Thema
Hallo an alle, bei mir hat die PDC auch einen Fehler. Habe diesen mal heute vom Kollegen Auslesen lassen....
Und zwar alle vier Sensoren vorne.
Kann ja nicht sein, oder?
Folgende Fehler:
1. 01629 Mitte vorne links G255
2. 01626 Vorne rechts G 252
3. 01628Vorne links G 254
4. 01627Mitte vorne rechts G253
5. 02069 Geber für Einparkhilfe vorne
Hatte das schon jemand? Was könnte das sein? Glaube kaum, dass alle Sensoren Defekt sind.
Bitte um Rat ;-)
Ähnliche Themen
116 Antworten
Dein A6 hat wohl das gleiche Problem wie meins. Bei mir piept es nach einlegen des Rückwärtsgangs sehr lange und danach funktioniert PDC überhaupt nicht. Am nächsten Tag kann es aber wieder funktionieren. Muss mal wie schon hier erwähnt Fehlerspeicher auslesen lassen. Frage an VAG Experten: Kann man auch auslesen welche Sensoren defekt sind?
Ja kann man im Fehlerspeicher zeigt er dir genau an welcher sensor defekt ist.
und das laute piepsen zeigt einfach die Störung.Wenn im Fehlerspeicher angezeigt wird APS Sensoren hinten Unterbrechung ist das gesamte System tot. und an sonosten zeigt er an hi links, hi links mitte usw.
Wennn das so wäre gibt es 3 Steckverbindungen für jeden Sensor
Sensor direkt.
Stossfänger re 8 polliger stecker glaub
und am Steuergerät rot und braun glaub und einer ist für hinten.
Mfg Michel
Bei mir scheinen es 2 Sensoren auch nicht mehr zu tun. Werde heute abend mal den Geräuschtest machen und mal drüber wischen.
Falls sie defekt sein sollten, was kosten wohl 2 neue beim mit einbau (ca)??
Selbst einbauen kommt wohl eher nicht in Frage wenn die Stossstange dafür runter muss...
Selbst einbua ist echt schwierig wenn du nicht weißt wie du den Stossfänmger demontieren musst ,wenn du aber weisst wie es geht ist es kein Thema.Die Sensoren sind recht teuer weil sie in Wagenfarbe sind ich shcätz mal einer ca 60 Euro min.
Mfg Michel
Selbst einbua ist echt schwierig wenn du nicht weißt wie du den Stossfännger demontieren musst ,wenn du aber weisst wie es geht ist es kein Thema.Die Sensoren sind recht teuer weil sie in Wagenfarbe sind ich schätz mal einer ca 60 Euro min.
Mfg Michel
Habe es gestern mal mit etwas sauber machen versucht. Jedoch ohne Erfolg.
Habe dann ein bisschen drauf rum gedrückt, da gingen die Sensoren sporadisch.
Vermute das es ein Wackelkontakt ist. Kann ich das prüfen oder komme ich da irgendwo mit Kontaktspray dran ohne die Stossstange abzumontieren?
Jemand ne Idee?
Hallo,
bei meinem A6 spinnt auch das PDC hinten. Alle vier Sensoren tackern d.h. diese funktionieren alle. Jetzt ist meine Frage kann ich irgendwie erkennen ob das Steuergerät defekt ist?
Hallo an alle, bei mir hat die PDC auch einen Fehler. Habe diesen mal heute vom Kollegen Auslesen lassen....
Und zwar alle vier Sensoren vorne.
Kann ja nicht sein, oder?
Folgende Fehler:
1. 01629 Mitte vorne links G255
2. 01626 Vorne rechts G 252
3. 01628Vorne links G 254
4. 01627Mitte vorne rechts G253
5. 02069 Geber für Einparkhilfe vorne
Hatte das schon jemand? Was könnte das sein? Glaube kaum, dass alle Sensoren Defekt sind.
Bitte um Rat ;-)
Hallo zusammen,
habe auch das Problem, dass mein PDC hinten immer wieder nicht funktioniert. Habe an die Sensoren gehört und alle klackern wunderbar. Habe gehört, dass man die Stoßstange nicht abnehmen muss, stimmt das? Kann es sein, dass es nur ein Wackelkontakt ist, weil wenn der helle Piepton für den Fehler nicht kommt dann funktionieren alle Sensoren ohne Probleme.
Kenne das Problem auch, aber nur wenns Nass ist. Eventuell hast Wasser in den Steckern.
Zitat:
Original geschrieben von Tscheeses
Kenne das Problem auch, aber nur wenns Nass ist. Eventuell hast Wasser in den Steckern.
Habe auch die Vermutung. Das Problem ist aufgetreten nach heftigem Platzregen.
Beim meinem Moped (1500 ccm) sind die Stecker alle gefettet, werde das beim Dicken auch machen, wenn ich mich an die Sache ransetze.
Mal sehen versuche dann wohl etwas in der Art:
http://www.silent-hektik.com/Zub_Fett.htm
Hallo zusammen,
ich muss mich hier mit meinenm Fehler auch mal eben einklinken, weil bei mir auch das PDC hinten und das Wassersprühen am Hesckscheibenwischer nicht geht. (A6 4F Avant Bj 2005)
Also zum PDC Fehler... Wenn ich rückwärtsfahre schaltet sich das PDC ganz normal ein. Nähere ich mich einem Hinderniss wird das nicht erkannt. Manchmal schafft es der Sensor hinten links wenigstens ein rotes Feld auf den Bildschirm zu bringen. Aber das wars. PDC vorne funktioniert ohne Probleme. Im Fehlerspeicher steht nichts. Das Steuergerät habe ich auch schon einmal gewechseln.... Ohne Erfolg. Der Fehler bleibt gleich. Ich habe mir ein Sensor gekauft und lackiert. Den habe ich dann hinten jeweils einmal eingebaut. Also für jeden Sensor einmal testhalber den neuen. Die MWB für hinten bleiben auf 255 stehen, wenn ich mich einem Hinderniss nähere (außer der eine manchmal). In den MWB für vorne sind die Wete plausibel.
Wenn ich meine Sprühdüse für hinten betätige, kommt kein Wasser, ich höre allerdings die Pumpe laufen. Jetzt habe ich natürlich dran gedacht, dass es vielleicht einen Zusammenhang gibt...
So. Ich hoffe ich hab nix vergessen. Hat jemand vielleicht eine Idee? :-)
Nein, kein Zusammenhang!
Zum Wischer hinten gibt es zog Threads und Beiträge.
Bitte hinten links und die Heckklappe auf Wasser kontrollieren ! (Such nach "Wassereinbruch hinten links)
Sonst wird es teuer...
PDC finden welcher nicht geht (mit 2 Person) und tauschen.
Gibts bei eBay für 17 Euro
Moin.
Danke für deine Antwort.
Aber ich hab einen neuen Sensor gekauft und den testhalber gegen die eingebauten getauscht. Die eingebauten knacken auch alle.
Wie soll ich einen Defekt feststellen?
Wenn alle knacken und der Speicher leer ist muss sich jemand dahinter stellen oder Hand vor halten, dann siehst du welcher nichts anzeigt.
Bei mit spinnen die beiden linken vorne und zeigen an wo nichts ist. Jetzt ist die Anlage ausgefallen/ in Fehler gegangen und im Speicher steht hinten links defekt
Die beiden vorne tausche ich im Frühling dann mit.