PDC aktiviert sich nicht beim Vorwärtsfahren

BMW 5er F07 GT

Ist das bei BMW normal das sich das PDC nur beim Rückwärtsfahren automatisch aktiviert?
In München gibts anscheinend keine Längsparkplätze....also in Stuttgart schon und das schon seit 10 Jahren. Mich nervt das, dass das PDC nur beim Rückwärtsfahren automatisch angeht - beim vorwärts einparken muss man immer den Knopf betätigen (und dann auch noch 2x) - wieso können die von BMW das PDC nicht bei einer Geschwindigkeit sagen wir von 1km/h automatisch aktivieren? - Die von Mercedes können das.....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von sunwind



Zitat:

Original geschrieben von Janet2


gibt es schon einen ellenlangen thread zu ...

SuFu ...

Haste Recht - ändert aber nichts daran das dies wirklich MURKS ist (inbesondere für einen Ex-Mercedesfahrer wie mich)

neeeeeeeeeeeeeee, eben nicht 😁

mein Auto soll nicht piepsen, wenn ich in der Stadt hinter einem Anderen vor der roten Ampel stehe.

Was in dem genannten thread eindrucksvoll bestätigt wird 😉

MBs geben sowieso bei jeder Gelegenheit "laut" (z.B. Toter Winkelassistent) NERVT !
Bei BMW kann man dagegen sogar die Lautstärke des Warn Gongs verstellen GENIAL ! 😉

37 weitere Antworten
37 Antworten

Stand der Technik bei BMW 😮. Bei meinem GT muss ich nicht 2x drücken.

gibt es schon einen ellenlangen thread zu ...

SuFu ...

...kann besonders bei Mercedes Fahrern,
die auf BMW umsteigen,
schnell zu ärgerlichen Parkschäden führen...
...daher besser bei Mercedes bleiben...!!?

Luke

Zitat:

Original geschrieben von Janet2


gibt es schon einen ellenlangen thread zu ...

SuFu ...

Haste Recht - ändert aber nichts daran das dies wirklich MURKS ist (inbesondere für einen Ex-Mercedesfahrer wie mich)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sunwind



Zitat:

Original geschrieben von Janet2


gibt es schon einen ellenlangen thread zu ...

SuFu ...

Haste Recht - ändert aber nichts daran das dies wirklich MURKS ist (inbesondere für einen Ex-Mercedesfahrer wie mich)

neeeeeeeeeeeeeee, eben nicht 😁

mein Auto soll nicht piepsen, wenn ich in der Stadt hinter einem Anderen vor der roten Ampel stehe.

Was in dem genannten thread eindrucksvoll bestätigt wird 😉

MBs geben sowieso bei jeder Gelegenheit "laut" (z.B. Toter Winkelassistent) NERVT !
Bei BMW kann man dagegen sogar die Lautstärke des Warn Gongs verstellen GENIAL ! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Zitat:

Original geschrieben von sunwind


Haste Recht - ändert aber nichts daran das dies wirklich MURKS ist (inbesondere für einen Ex-Mercedesfahrer wie mich)

neeeeeeeeeeeeeee, eben nicht 😁

mein Auto soll nicht piepsen, wenn ich in der Stadt hinter einem Anderen vor der roten Ampel stehe.

Was in dem genannten thread eindrucksvoll bestätigt wird 😉

MBs geben sowieso bei jeder Gelegenheit "laut" (z.B. Toter Winkelassistent) NERVT !
Bei BMW kann man dagegen sogar die Lautstärke des Warn Gongs verstellen GENIAL ! 😉

komisch, ich habe 200 000 Km mit einem MB 320cdi u. a. in der Stadt zurückgelegt und da hat es nie durch ein Auto das hinter mir stand gepiepst. Jetzt fahre ich rückwärts mit meinem 5 er aus der Parklücke und hinten fährt einer nah auf und was passiert? Es piepst!!! Weil bei BMW die PDC nicht merkt das ich schon wieder D drin habe und nicht mehr R.

Übrigens finde ich nicht das MB andauernd Laut geben, ich empfand das beim BMW als häufiger. Allerdings habe ich weder hier wie da einen Totwinkelassisten, ich schaffe es noch über die Schulter zu schauen ;-)

Na ja es sind Kleinigkeiten, aber sie nerven. Aber deshalb ist der BMW trotzdem ein schönes Auto, bei dem man eben auch was besser machen könnte. Und das sollte erlaubt sein zu sagen, ohne eine Markendiskussion auszulösen. Ich würde mich genauso für BMW einsetzen, wenn mir ein MB Fahrer erklären würde, dass MB das bessere Fahrwerk im sportlichen Bereich hätte.

Grüße
von einem der sich an die BMW PDC gewöhnt hat, sie aber deshalb immer noch nicht gut findet!

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Zitat:

Original geschrieben von sunwind


Haste Recht - ändert aber nichts daran das dies wirklich MURKS ist (inbesondere für einen Ex-Mercedesfahrer wie mich)

neeeeeeeeeeeeeee, eben nicht 😁

mein Auto soll nicht piepsen, wenn ich in der Stadt hinter einem Anderen vor der roten Ampel stehe.

Was in dem genannten thread eindrucksvoll bestätigt wird 😉

MBs geben sowieso bei jeder Gelegenheit "laut" (z.B. Toter Winkelassistent) NERVT !
Bei BMW kann man dagegen sogar die Lautstärke des Warn Gongs verstellen GENIAL ! 😉

Sorry, aber meine Mercedes haben bei der Gelegenheit (Ampel) nie gepiepst

ist aber wirklich nur ne Kleinigkeit die mir bei meinem neuen BMW eben nicht gefällt.

Ach da gibt es doch noch eine nervige Kleinigkeit - bei geöffneter Tür, will der GT sich einfach nicht bewegen.

Zitat:

Original geschrieben von sunwind


Sorry, aber meine Mercedes haben bei der Gelegenheit (Ampel) nie gepiepst
ist aber wirklich nur ne Kleinigkeit die mir bei meinem neuen BMW eben nicht gefällt.

Ach da gibt es doch noch eine nervige Kleinigkeit - bei geöffneter Tür, will der GT sich einfach nicht bewegen.

Echt nicht? Habe ich bei der C-Klasse öfter gehabt und musste ständig an der Taste rummengen, weil das echt genervt hat.

Hi !
Sowohl bei der E Klasse (W211) als auch bei der aktuellen C Klasse hats nicht unangenehm und störend gepiepst.....das war gut gemacht. Sollte BMW kopieren.

Es sind Kleinigkeiten die mich beim F11 nerven. Die PDC gehört dazu....
Die nicht aktuelle Navi-SW, die pfeifende Lüftung und dazu der Heckwischer.
Wenn man den beim abstellen des Autos auf "an" stehen lassen hat und man später wieder los fahren möchte wischt der Wischer trotz Schalterstellung "an" erst wieder wenn man ihn erst aus und dann wieder an gemacht hat.

Wie gesagt...Kleinigkeiten....aber die nerven eben jeden Tag.

Reingehauen
endeimgelaende

Zitat:

Original geschrieben von TheRealRaffnix



Zitat:

Original geschrieben von sunwind


Sorry, aber meine Mercedes haben bei der Gelegenheit (Ampel) nie gepiepst
ist aber wirklich nur ne Kleinigkeit die mir bei meinem neuen BMW eben nicht gefällt.

Ach da gibt es doch noch eine nervige Kleinigkeit - bei geöffneter Tür, will der GT sich einfach nicht bewegen.

Echt nicht? Habe ich bei der C-Klasse öfter gehabt und musste ständig an der Taste rummengen, weil das echt genervt hat.

Zitat:

Original geschrieben von endeimgelaende


Die nicht aktuelle Navi-SW, die pfeifende Lüftung und dazu der Heckwischer.
Wenn man den beim abstellen des Autos auf "an" stehen lassen hat und man später wieder los fahren möchte wischt der Wischer trotz Schalterstellung "an" erst wieder wenn man ihn erst aus und dann wieder an gemacht hat.

da steckt system dahinter, den regensor muss man auch jedes mal einschalten, was auch sinn macht, denn wenn die wischer im winter festgefroren sind oder das fahrzeug voller schnee liegt, dann laufen die wischer beim starten ebenfalls nicht an. das schont die motoren und die mechanik.

Zitat:

Original geschrieben von Rhinorider


da steckt system dahinter, den regensor muss man auch jedes mal einschalten, was auch sinn macht, denn wenn die wischer im winter festgefroren sind oder das fahrzeug voller schnee liegt, dann laufen die wischer beim starten ebenfalls nicht an. das schont die motoren und die mechanik.

Oder wenn man bei schönem Wetter in die Waschstrasse fährt und der Regensensor war noch an.

Da kann einiges Kaputt gehen wenn die Wischer dann in der Waschstrasse angehen!

Zitat:

Original geschrieben von BMWBert



Zitat:

Original geschrieben von Rhinorider


da steckt system dahinter, den regensor muss man auch jedes mal einschalten, was auch sinn macht, denn wenn die wischer im winter festgefroren sind oder das fahrzeug voller schnee liegt, dann laufen die wischer beim starten ebenfalls nicht an. das schont die motoren und die mechanik.
Oder wenn man bei schönem Wetter in die Waschstrasse fährt und der Regensensor war noch an.
Da kann einiges Kaputt gehen wenn die Wischer dann in der Waschstrasse angehen!

Genau, hat mich bei meiner letzten C-Klasse total genervt wenn man in der Waschstraße von außen mit ansehen musste, wie die Wischer gegen die Bürsten gekämpft haben. Ist zum Glück nie was passiert. Und dieses nervige Gepiepse an der Ampel muss ich auch so bestätigen (Allerdings nur, wenn man auf Platz 1 steht und Fussgänger/Radfahrer sich direkt an der Stoßstange langdrücken). In Stuttgard gibt es vielleicht weniger Fussgänger, aber hier in Berlin habe ich das PDC öfter mal abgeschaltet... und das ist dann bei Mercedes noch gefährlicher wenn man vegisst das PDC wieder zu aktivieren...

Komisch! wieder ein neues/altes + weltbewegendes Problem!😁

Beim Vorwärtsparken schaue ich auch meistens dahin.
Und obwohl mein F11 nicht gerade klein und die Motorhaube so schööön lang ist hatte ich bisher keinerlei Probleme.
Selbst in sehr engen Parkhäuser kann ich mich an höchsten 2Fälle erinnern, bei denen ich die Sensoren man. per Taste eingeschaltet habe.

Weiterhin beulenfreies Einparken wünscht mike😁

Zitat:

Original geschrieben von mike_py


Komisch! wieder ein neues/altes + weltbewegendes Problem!😁

Beim Vorwärtsparken schaue ich auch meistens dahin.
Und obwohl mein F11 nicht gerade klein und die Motorhaube so schööön lang ist hatte ich bisher keinerlei Probleme.
Selbst in sehr engen Parkhäuser kann ich mich an höchsten 2Fälle erinnern, bei denen ich die Sensoren man. per Taste eingeschaltet habe.

Weiterhin beulenfreies Einparken wünscht mike😁

Da warst du noch nicht in engen Parkhäusern - in Spanien sind bie Stellpläetze wenn man Glück hat 2,2m breit!

Deine Antwort
Ähnliche Themen