PDC aktiviert sich nicht beim Vorwärtsfahren
Ist das bei BMW normal das sich das PDC nur beim Rückwärtsfahren automatisch aktiviert?
In München gibts anscheinend keine Längsparkplätze....also in Stuttgart schon und das schon seit 10 Jahren. Mich nervt das, dass das PDC nur beim Rückwärtsfahren automatisch angeht - beim vorwärts einparken muss man immer den Knopf betätigen (und dann auch noch 2x) - wieso können die von BMW das PDC nicht bei einer Geschwindigkeit sagen wir von 1km/h automatisch aktivieren? - Die von Mercedes können das.....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von sunwind
Haste Recht - ändert aber nichts daran das dies wirklich MURKS ist (inbesondere für einen Ex-Mercedesfahrer wie mich)Zitat:
Original geschrieben von Janet2
gibt es schon einen ellenlangen thread zu ...SuFu ...
neeeeeeeeeeeeeee, eben nicht 😁
mein Auto soll nicht piepsen, wenn ich in der Stadt hinter einem Anderen vor der roten Ampel stehe.
Was in dem genannten thread eindrucksvoll bestätigt wird 😉
MBs geben sowieso bei jeder Gelegenheit "laut" (z.B. Toter Winkelassistent) NERVT !
Bei BMW kann man dagegen sogar die Lautstärke des Warn Gongs verstellen GENIAL ! 😉
37 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von digdog82
Ich hoffe einfach auf ein hidden Menü zur Einstellung von PDC und den Spiegeln.
Das bleibt HIDDEN 🙂 Aber bekanntlich sirbt die Hoffnung zuletzt 🙂
Und wenn Du es keiner Lösung zuführen kannst verspreche ich Dir, daß Du TROTZDEM Freude an einem 5er haben wirst und Dich auch daran gewöhnst.
LG
GCW
Zitat:
Original geschrieben von crazyblack
Dann frag ich mich, warum BMW überhaupt noch Sensoren in die vorderen Stoßstangen einbaut? Nach dieser Begründung, die ja sehr oft genannt wird, ist das ja nicht nötig. 🙂Zitat:
Daher bevorzuge ich die BMW-Lösung, zumal ich nach Vorne i der Regel alleine schauen kann, ohne das PDC dafür bemühen zu müssen.
Ich persönlich würde es auch bevorzugen, dass es so wie in meiner R-Klasse wäre. Fände es auch gut, wenn man das über die Einstellungen im iDrive entscheiden könnte. Gibt es eigentlich noch Hersteller, bei denen das wie bei BMW gelöst ist? Bei unserem VW ist es wie bei Mercedes.
Bei Audi ist es genau so wie bei BMW. Rückwärtsgang rein PDC ist vorne und hinten an. Brauche ich erst das PDC vorne, ein kleiner Druck aufs Knöpfchen und schon ist es an.
Ich bevorzuge auch die BMW Lösung.
Gruß vom Niederrhein Hardy
Habe den unmittelbaren Vergleich zum 200 CDI meiner Eltern. Das Gepiepe nervt. Hier in Berlin springt mir im Stau ständig ein Fußgänger oder Radfahrer vor dem Auto rum. Warte ich bspw. auf der Jannowitzbrücke Richtung Alex 3-4 Rotphasen ( leider ), piept es in der Zeit bei mir 6-7 mal unmotiviert rum, weil sich die Fußgänger zwischen den Autos zum nebenan liegenden S-und U-Bahn Eingang durchdrängeln.
Zudem finde ich und insbesondere meine Frau beim Einparken die bildliche Darstellung im Display viel zeitgemäßer, moderner und aussagefähiger als irgendwelche über den Rückspiegel zu beobachtenen LED's.
Hallo,
nach vielen glücklichen jahren E - Klasse und nun 8 Monaten F10 steht für mich fest:
PDC im Mercedes ist komfortabler und besser.
Trotzdem ist mein BMW ein tolles Auto und ich freue mich jedesmal wenn ich einsteige.
Bei beiden Herstellern ist hier der eine besser, dort der andere.
Gruss Pido
Ähnliche Themen
Mein letzter Wagen war kein Mercedes 😛 Aber auch beim Golf 7 ging das PDC vorne automatisch an, wenn man langsam fuhr und ein Hindernis in der Nähe war.
Kann man das vielleicht beim F10 codieren?
Letzter Beitrag vor über 4 Jahren... Mir ist nichts bekannt. Ist eben BMW-Philosophie. Rückwärts geht beides an, wenn man es beim einparken vorwärts braucht einschalten oder eben in der Oarklücke nochmal kurz Rückwärts und nochmal Vorwärts - dann is es auch an.
Mich hats nie gestört bis heute.
Drum ist es jetzt auch ein 5er (GT) und keine E-Klasse geworden, bisher fand ich hier eher Mercedes rückständig was PDC angeht (Grafik usw.)
Zitat:
@C 37 RS schrieb am 20. April 2015 um 14:06:18 Uhr:
Mein letzter Wagen war kein Mercedes 😛 Aber auch beim Golf 7 ging das PDC vorne automatisch an, wenn man langsam fuhr und ein Hindernis in der Nähe war.Kann man das vielleicht beim F10 codieren?
Das habe jetzt auch bei einer Probefahrt mit einem Porsche bemerkt, PDC vorne wurde automatisch aktiviert so ein Hindernis in Sicht war. Fand ich praktisch.
Das PDC beim F10 gefällt mir auch sehr gut, aber ich war es vorher vom Golf anders gewöhnt.
Man braucht es ja nicht nur beim einparken, zB. bei engen Einfahrten ist es ganz nützlich, wenn es von alleine aktiviert würde.