PDA Navibefestigung von ARAT
Hat die schon jemand verbaut ?
Dürfte wiederabnehmbar sein, da nur zwischen die Düsen gehängt oder doch geklebt ?
LG
Gerhard aus Wien
82 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von daffy1234
(…) wusste garnicht das das bauhaus so geiles zeug hat (…)
Ist ja auch von Hornbach… ;-)
Auf den Film bin ich schon ganz gespannt! :-)
Ich habe mir das auch gekauft.
Werde es aber dafür doch nicht einsetzen, die Ecke kann ich ja zu umbiegen.
Ne, ich werde versuchen 2 mm zu besorgen, das war schon verbogen als ich zu Hause ankam...
Nur wo bekomme ich so was her?
Heiko
Nimm Carbon, da reicht 1mm. Gibts auch in Silber, sieht super aus.
ich bin ja auch Metaller, im erstem leben habe ich mal Maschinenbauer gelernt...
aber da war das kein Werkstoff bei uns.
Wir kann man es verarbeiten? Kann man das einfach sägen, Feilen o. Bohren?
Heiko
Ähnliche Themen
Ja, kannst du problemlos mit einer Laub- oder Decoupiersäge (schreibt man die so?) sägen und anschließend schön sauber plan feilen.
laubsäge...feilen wird dann schwerer weil es sich dabei leicht biegt,musste ne gaanz gaaanz feine feile nehmen😉
ich mach morgen ein video u stells rein...du hast 100% edelstahlblech gekauft da reicht bei der größe auch 0.8er!
ansonsten......mmmhhhh....lassen wir es dabei😁
silber-farbene Carbon-Platte:
2,0 mm x 150 mm x 340 mm CFK Silber, statt 77 Euro jetzt nur 52 Euro...
des is abba ne bissel teuerer als Alu...
Heiko
Nimm die 1mm, ist zwar auch kein Schnäppchen, aber wesentlich billiger als die 2mm.
Zitat:
Original geschrieben von TTWorld
Nimm die 1mm, ist zwar auch kein Schnäppchen, aber wesentlich billiger als die 2mm.
36 Euro plus Versand...
Heiko
Ja, nicht billig. Für das Geld bekommst du natürlich bald 'nen halben Quadratmeter Alublech.
Ich hab mich damals für Carbon entschieden weil es bei dünner Materialstärke sehr stabil ist und gut aussieht.
Bei ebay sind auch manchmal recht günstige Carbonplatten drin.
Zitat:
Original geschrieben von daffy1234
0,8mm blech ist schweine dünn😉eine falsche bewegung und das ding ist krumm...ich arbeite täglich damit,VA ok aber alu,einmal mit dem finger gegenschnippen und du hast ne delle,kannst du sagen was du willst...sonst mach ich ein video davon😉
aber wenns dir reicht..ok!
Als Metaller müßtest Du wissen das es verschiedene Alulegierungen gibt. Ich habe Stahlaluminium (nennen wir ugs. so) in 2 mm Stärke benutzt. Also meinen Halter kriegst Du auf keinen Fall mit den bloßen Händen gebogen! Außerdem könntest Du reines Alu nicht biegen, es bricht sehr schnell...
MfG
Bobby
Servus,
mich würde mal interessieren ob der PDA GPS 300 von Yakumo mit integriertem GPS-Empfänger bei der ARAT Konsole überhaupt funktioniert, ragt ja ziemlich weit ins Cockpit rein.
P.S. Eure selbstgemachten Halterungen sehen wirklich gut aus. Respekt.
bl79
sorry habs heute nicht geschafft mit dem video,war ein chice stress tag mit überstunden,ich versuchs morgen!
Bobby31 klar gibt es verschiedene legierungen aber 0.8er alu kann legiert sein wie es will,es wird zwar ansich stabiler,aber biegen kannst du sie alle ganz leicht mit der hand....und vibrieren tun die auch mehr als dickere alubleche!is halt so...aber wems reicht,ist ja nicht mein auto
Hier ist mal meine (nach TTWorld´s Vorlage😁)
Ist aus 2 Stück 0,8 mm starken Aluminium beschichteten Schichtstoffplatten raus gefräßt und dann zusammen geklebt:
noch eins ohne das Yakumo: