1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. PDA Navibefestigung von ARAT

PDA Navibefestigung von ARAT

Audi TT RS 8S

Hat die schon jemand verbaut ?
Dürfte wiederabnehmbar sein, da nur zwischen die Düsen gehängt oder doch geklebt ?
LG
Gerhard aus Wien

Ähnliche Themen
82 Antworten

Ja, habe die drin für meinen Navi-bildschirm. Ist wieder entfernbar, da sie nur von innen in den beiden Lüftungskanälen verschraubt ist. Wenn Du sie also mal entfernen möchtest sieht man nichts mehr, es sei denn, Du bohrst ein Loch ins Armaturenbrett um die Kabel zu verlegen (so wie die idiotische Vorbesitzerin meines Wagens :( )
Die Passgenauigkeit ist gut, allerdings ist das Teil recht "klobig".

Also ich habe mir da selbst was gebastelt:
2 mm Alublech so ausgeschnitten wie die Löcher von der Lüftung, und dann mit den Lüftungsdüsen festgeklemmt. Hält Bombenfest und das polierte Alublech sieht auch Top aus.
Momentan habe ich schon ein anderes Modell da ich per Nokia-Handy und Bluetooth-Maus navigiere, basiert aber auf dasselbe Prinzip.

Also, ich hätte, wäre die ARAT Befestigung nich schon eingebaut gewesen, auch selbst etwas gebastelt. Die ARAT Befestigung hält wirklich top, lässt sich wieder entfernen und ist sehr passgenau, aber mir ist sie einfach etwas zu "klobig".
Hier noch ein Bild, aber wenn sie Dir gefällt kann ich sie empfehlen.

Zitat:

Original geschrieben von Bobby31


Also ich habe mir da selbst was gebastelt:
2 mm Alublech so ausgeschnitten wie die Löcher von der Lüftung, und dann mit den Lüftungsdüsen festgeklemmt. Hält Bombenfest und das polierte Alublech sieht auch Top aus.
Momentan habe ich schon ein anderes Modell da ich per Nokia-Handy und Bluetooth-Maus navigiere, basiert aber auf dasselbe Prinzip.

Wie dick ist denn Dein Blech? Wo hast Du es besorgt und wie geschnitten?

Fragen über Fragen... ;-)

Das Alublech ist 2 mm, steht oben ;)
Die Aussparungen habe ich mit einem sog. Knacker (benutzt man öfter um in der Spüle ein Loch zu machen) geschnitten, und dann ausgefeilt. Das Feilen ist kein problem da es Alu ist. Dann mit 1000er Schleifpapier die Kanten formen, das Blech polieren - fertig. Ist ca. 45 min Arbeit...
Ach ja, besorgt habe ich es bei uns in der Firma. Da haben die so Alureste...
Hier mal ein aktuelles Foto:

Mist, bei mir in der Firma fällt kein Alu an. ;-)
Die 2 mm hab ich doch glatt überlesen.
Dein Nokia-Halter ist echt gelungen, Respekt! :-)

Danke, ;)
war ja auch der zweite, Übung macht bekanntlich den Meister...
MfG

Zitat:

Original geschrieben von Bobby31


Das Alublech ist 2 mm, steht oben ;)
Die Aussparungen habe ich mit einem sog. Knacker (benutzt man öfter um in der Spüle ein Loch zu machen) geschnitten, und dann ausgefeilt. Das Feilen ist kein problem da es Alu ist. Dann mit 1000er Schleifpapier die Kanten formen, das Blech polieren - fertig. Ist ca. 45 min Arbeit...
Ach ja, besorgt habe ich es bei uns in der Firma. Da haben die so Alureste...
Hier mal ein aktuelles Foto:

Könntest du mal mit dem Bleistift drum herum malen und einen 1:1 Scan hier reinstellen?

Heiko

Zitat:

Original geschrieben von hoTTing


Könntest du mal mit dem Bleistift drum herum malen und einen 1:1 Scan hier reinstellen?
Heiko

Jaaa! Büdddee! :-))

Mache ich morgen, kein Thema...

Klasse , Danke !!!
Heiko

Zitat:

Original geschrieben von Bobby31


Mache ich morgen, kein Thema...

Klasse!

Bitte gib irgendein Maß an, damit man es sich in Originalgröße als Schablone drucken kann. Ich freue mich! :-)

So, der Scan müsste 1:1 sein. Die relevanten Maße habe ich mal so primitiv eingetragen, mit der Länge könnt ihr ja nach Bedarf variieren. Ich hoffe es ist hilfreich...
Gutes gelingen übrigens... ;)

So sieht das Blech fertig aus:

Deine Antwort
Ähnliche Themen