Passt der E46 Motor in den Opel Kadett Caravan??

BMW 3er E46

Hallo meine lieben Freunde und Brüder,

Ich bin hier um euch eine Frage zu stellen. Die Frage ist nicht wirklich schwer, aber auch nicht sehr leicht oder doch?

Naja nun zur Frage. Meine Frage lautet, ob es möglich ist einen E46 6 Zylinder Motor in meinem Kadett zu verbauen? Was würde an Aufwand anfallen und was würde mich der ganze Spaß ungefähr kosten? Hat das vielleicht jemand von euch schon gemacht und Erfahrungen gesammelt in diesem Bereich??

Über hilfreiche und vorallem ERNST GEMEINTE Antworten würde ich mich sehr freuen, danke im Voraus!

Aller besten Grüße aus dem tiefsten Osten

Werner

Beste Antwort im Thema

Mit dem Kadett CARAVAN seh ich da gar keine Probleme den Motor rein zubekommen.
Heckklappe auf, Motor rein, Deckel wieder zu, fertig. Wo ist das Problem? 😁

90 weitere Antworten
90 Antworten

Aufregen tut sich doch hier gar keiner...😉
Ich frag mich trotzdem warum er nicht was von Opel nehmen will...wenn er sich da n vernünftigen V6 oder so reinknallen würde, würden die Leute genauso blöd gucken...wie gesagt, ich versteh nicht ganz wie man auf den Reihensechser von BMW kommt, da wie schon beschrieben, HECKANTRIEB!!!
Warum nicht also einen leistungsstarken V6 von Opel reinbasteln??? Das wäre wesentlich realistischer für die gesamte Umsetzung des Projekts...

Klar...aber Opel V6 Motoren sind im Vergleich zum R6 so haltbar wie ein offener Tetrapack Milch unter der Sonnenbank. Ich spreche aus erfahrung wenn du mal in meinen Sig schaust.

Aber ein c20let wäre doch geil?

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Jetzt regt euch doch mal ab. ich find das ist ne coole Idee. Schöner grüner Kadett mit BMW R6 Motor und dann schön die anderen ärgern.

Na, mal ehrlich ... wenn an der Ampel so eine Laube neben Dir steht und Dich zu einem Ampelstart herausfordert ... was würdest Du tun?

... wer würde denn so eine Möhre auch nur ansatzweise ernst nehmen und reell ein Rennen dagegen fahren "wollen"?

Also bleibt man ganz seelenruhig und fährt ganz normal an wie sonst auch - ob der nun mit einem 3.0 davon fährt oder mit einem anderen Motor ... wen juckt das denn wirklich?

Einfacher als den Motor in einen Kadett zu bekommen ist es, die E46-Karosse runterzuschweißen und die Kadetthülle auf die E46-Plattform zu setzen. Damit hat man alles rund um die Elektrik drin und es läuft. Diverse Änderungen der Breite und Länge an der Karosse damit die auf Spurweite und Radstand des E46 passt ist dann eh nur ein Kinderspiel.

Eingetragen bekommt man sowas natürlich nie und nimmer ... aber das is ja egal, denn in welchem Tüv-Revier sind denn noch Kadetts zu finden? Doch wohl nur in einem vom Tüv nie eingenommenem Gebiet ...

... und rein gefühlsmäßig müsste das der tiefste Osten sein. Wo kommt eigentlich der Threadersteller her? 😎

Gruß, Frank

Naja ich rede ja nicht von Ampelrennen...🙂

Aber auf der AB wenn der dicke Benz von hinten mit Lichthupe anrauscht und er dann im Spiegel immer kleiner wird...^^

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Naja ich rede ja nicht von Ampelrennen...🙂

Aber auf der AB wenn der dicke Benz von hinten mit Lichthupe anrauscht und er dann im Spiegel immer kleiner wird...^^

...der dicke Benz hat 8 Zylinder unter der Haube und wird nen 230 PS starken Kadett trotzdem noch stehen lassen. Ein 200 Kompressor ist wohl noch kein dicker Benz... 😉

Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Aber auf der AB wenn der dicke Benz von hinten mit Lichthupe anrauscht und er dann im Spiegel immer kleiner wird...^^

Öhm .. also wenn jemand auf der linken Spur erst blockiert, dass andere ihn an sein Rechtsfahrgebot ermahnen müssen und er dann Gas gibt und den anderen am Überholen hindert ...

Ja, dürfte eine interessante Sachlage sein 🙄

Zumindest wird der schnellere Benz erstmal verständnislos mit dem Kopf schütteln, dass er schon wieder so einen Volldeppen vor der Nase hat und hoffen, dass er möglichst schnell an ihm vorbei kommt um nicht in einem Unfall zu landen, den der Volldepp provozierte ...

Ärgerlicher ist es, wenn er als Kadettfahrer auf der Bahn nicht für voll genommen wird, er wird nicht in Lücken von Schnellfahrern reingelassen, ihm wird die Tür von anderen Schnarchnasen dicht gemacht ...
Wenn ich im Beetle fahre, dann zieht mir bei 180 jeder Depp vor die Nase ... im Z4 bremsen sich die Leute auf der Mittelspur regelmäßig selber aus obwohl ich sie ganz offensichtlich reinlasse - ich wechsel schon auf ihre mittlere Spur um das anzuzeigen - aber nee, die hacken voll in die Bremse ...

Beim Thread-Titel "Passt der E46 Motor in den Opel Kadett Caravan?? " kam mir noch spontan in den Sinn: "klar, wenn's ein Kadett Kombi ist" .... und beim Anblick des Benutzerbildes dachte ich: "jo, issn Kombi, da passt der Motor locker rein" 😁

gruß, Frank

Mit dem Kadett CARAVAN seh ich da gar keine Probleme den Motor rein zubekommen.
Heckklappe auf, Motor rein, Deckel wieder zu, fertig. Wo ist das Problem? 😁

Zitat:

Original geschrieben von bäda1


Mit dem Kadett CARAVAN seh ich da gar keine Probleme den Motor rein zubekommen.
Heckklappe auf, Motor rein, Deckel wieder zu, fertig. Wo ist das Problem? 😁

Geile Lösung, warum bin ich da nicht auch draufgekommen?

Aber mal BTT
Ich denke nicht, dass der Arbeitsaufwand in irgendeiner relation steht! Lieber gleich was vernünftiges kaufen un damit auch länger Spaß haben, denn da ist alles aufeinander abgestimmt, und genau hier sehe ich das Prob. on einem R6 in einem alten Auto, welches nicht auf diese Leistung ausgelegt wurde

Zitat:

Original geschrieben von lncognito



Zitat:

Original geschrieben von BMWTordi


Aber auf der AB wenn der dicke Benz von hinten mit Lichthupe anrauscht und er dann im Spiegel immer kleiner wird...^^
Öhm .. also wenn jemand auf der linken Spur erst blockiert, dass andere ihn an sein Rechtsfahrgebot ermahnen müssen und er dann Gas gibt und den anderen am Überholen hindert ...

Ja, dürfte eine interessante Sachlage sein 🙄

Ich glaub du interpretierst da zuviel rein...😁

Hab ich irgendwo was von blockieren und Rechtsfahrgebot gesagt? Auch mit einem Kadett darf auf der Überholspur fahren.....

Naja es gibt halt leute die Spaß an kleinen unscheinbaren und schnellen Autos haben. Und es gibt dann halt auch immer einen der schneller ist. Obwohl ein Kadett mit 230 Ps schon ganz vorne dabei ist...Da braucht man schon 300+ PS im ner E oder S klasse.

Frage ist doch eher,welchen Kadett hast du, oder hab ich das überlesen?

Also ich gehe mal von dem Kadett im Avatar vom TE aus.

Ich habe bereits M3 Motoren aus dem e36 in einem Manta A gesehen, machbar ist also alles.
Jedoch das Problem beim Kadett E : Mit einem Sechszylinder Motor wird er zu kopflastig sein.
Der Eingriff in die Bodengruppe ist auch nicht von Pappe.

Ich persönlich würde, seelig mein alter 1,6i C16NZ "Tiffany" 😁 , zu einem LET Turbo tendieren, obwohl ich schon Kadett E mit 2,0 16V, Schmiedekolben und 54er Weber mit über 230 PS auf der Rolle erlebt habe.

Zitat:

Original geschrieben von reliuskiel



Der Eingriff in die Bodengruppe ist auch nicht von Pappe.

Die Bodengruppe ist aus Pappe...🙂

Du weißt doch... "Vier Räder und ein Brett...feddisch ist der Kadett"

Wo ist eigentlich der TE???🙄

War wohl wirklich nich so ernst gemeint...😛

der TE hat von Mami Internetverbot bekommen 😁

Aber ich glaub auch das es ein schlechter Witz war/ist!

Wenn ich da nen anderen Motor reinbasteln müsste dann würde ich auf Calibra Turbo umbauen!
Ich hab schon mal nen A-Corsa gesehen der nen 540i auffer AB mit Lichthupe dazu aufgefordert hat Platz zu machen!
War echt witzig vor allem wenn das links neben einem abläuft und man selber schon 230 aufm Tacho hat!

Deine Antwort
Ähnliche Themen