1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. E46 Rost bitte um Rat

E46 Rost bitte um Rat

BMW 3er E46

Hallo erstmal, ich bin seit einem Jahr besitzer eines E46 320i aus 2004 mit ganz akzeptabler Austattung (Vollleder, Schiebedach, Umlegbare Rückbank, Fh hinten, Sitzheizung) aus 1. Hand der Wagen hat jetzt knapp 234k km runter habe ihn mit 225k km für 2400 gekauft der Wagen verbraucht kein Öl was für einen M54 äußert ungewöhnlich ist und allgemein ist er technisch in einem echt ordentlichen Zustand, nun kommen wir zum Problem, von aussen sah man an den hinteren Radläufen nur ein paar Rostbläschen dachte ich mir nichts dabei als ich dann die Radhausverkleidung abgebaut habe kam der Schock beide Seitenwände hinten durchrostet, da der Wagen sonst Rosttechnisch ganz Ok da steht (Schweller hatte ich ab und habe nichts an Rost gefunden) habe ich mich selber probiert, da ich Geld sparen wollte was total schiefgelaufen ist aber da hätte der Weg zum Lackierer auch nichts mehr geholfen nun steh ich vor der Entscheidung was ich mache das vernünftigste wäre natürlich beide Seitenteile austrennen und neu einschweissen, da das aber höchstwahrscheinlich den Preis des Autos überschreiten würde macht das Finanziell keinen Sinn, leider kenne ich niemanden der mir das für einen guten Preis machen würde und jetzt stehe ich vor der schwierigen Entscheidungen was ich machen soll.

Bilder unten im Anhang

Danke schonmal für die hilfe und Lg

Bild 1.jpg
Asset.JPG
19 Antworten

Fahren bis HU runter ist und weg mit der Karre.
Kannst du es nicht selbst richten oder hast jemand der es umsonst macht,
ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Arbeitsleistung selbst schwarz ohne Mwst. bist hier bei locker 1000€
und da ist kein Material dabei kein Lack nix.

Also weg damit.

Habe jemanden gefunden der würde das für 900 machen inkl. Material Tüv hat er ohne Mängel bekommen sollte er denk ich auch wieder. Was wäre denn ein gutes Angebot für die Schweissarbeiten, da ich Azubi bin kommt Verkauf eigentlich nicht in Frage, da ich kein Geld für etwas "besseres" habe

Was heißt denn "er würde es machen"?
TÜV bekommt er so sicherlich auf legalem weg nicht mehr. Und spätestens nach dem nächsten Winter wirds kritisch.
Ich würde es so gut es geht konservieren und in 2 Jahren nochmals irgendwie versuchen TÜV zu bekommen. Spätestens dann hat er es dann spätestens hinter sich.
Ich würde mir jede professionelle Reparatur sparen. Konservieren, die 2 Jahre fahren und dann sehen ob du nicht sowieso was neues willst/brauchst.

Tüv ist im April fällig sollte er hoffentlich noch bekommen, vielleicht fahre ich ihn dannach noch 2 Jahre ohne Geld reinzustecken und kaufe dann was neues. Die Frage ist wer würde ihn in dem Zustand kaufen mit den Katastrophal lackierten Radläufen?

Ein Verwerter gibt sicher noch 200-300€.

Wenn ich 1000 investiere sollte ich dannach noch 5-6000 bekommen, da er sonst sehr gut dasteht und Schwellertechnisch usw. keinen Rost besitzt und ich ihn aus 1. Hand habe

Warum sollte der Touring in 3 Jahren auf einmal über das doppelte Wert sein?
Nicht böse gemeint, aber das Fahrzeug ist wahrscheinlich einfach nur noch ein Rest TÜV Auto. D.h. pro Monat TÜV 50€. Für den fahrbeiten Export gibt's bestimmt 500€.
Aber da würde ich mir jetzt überhaupt keine Gedanken machen.
Bevor ich da jetzt Kohle reinstecken würde, müssen zuerst mal die Schwellenverkleidungen ab. Wenns da wirklich nicht stark rostet kann man über eine kostengünstige Reparatur nachdenken.

Nimm bitte eine 0 hinten weg.
Die Kiste ist durch, Geld was du investierst bekommst du nicht wieder
beim verkauf, war schon immer so und ändert sich auch nicht.

Kein Mensch zahlt für einen alten 3er 5000€ mit Rostschäden, egal
aus wievielter Hand.

Wundere mich nur wieso E46 Cabrio mit Rost teilweise für 5-6 TEUR verkauft werden.

Cabrios sind generell teurer wie Limousinen, auch sollte man immer bedenken.
Die Preise im Inserat sind im seltesten Fall,
die Konditionen, zu welchen der Wagen den Besitzer wechselt.
Theorie und Praxis sind 2 Paar verschiedene Schuhe.

Cabrios sind nunmal Liebhaberfahrzeuge.
Da werden auch entsprechende Preise bezahlt.
Ein gutes 325, oder 330 Cabrio liegt mittlerweile bei über 20.000,-€.
Das wirst du für eine Limo niemals bekommen.

Das Auto ist durch wegen den Radläufen hinten? Schweller nicht einen Hauch von Rost sowie die sonstige komplette Karosse fast komplett durchrepariert vom Vorbesitzer und aus 1. Hand. Kann sein, dass ich sehr wenig bekommen werde im momentanem Zustand aber wenn ich kostengünstig die hintere Radläufe mache aufjedenfall mehr als genug für bekommen. Früher hat man E46/E36 hinterhergeschmissen bekommen Wenn man heute nach einem Auto mit ähnlicher Austattung, 2. Hand und M Paket sucht gibt es nur eine Handvoll von. Heutzutage bekommt man ja für 2000 Euro kaum ein Auto mit überhaupt Tüv.

Es kennt halt niemand dein Auto. Es gibt genau 2 Fotos und ein paar Ausstattungsdetails. Es wäre halt schon ziemlich seltsam, wenn genau die hinteren 2 Radläufe weggemmalt sind und ansonsten kein Rost vorhanden ist. Was fast komplett durchrepariert sein soll musst du auch erklären?
Eine Reparatur, dass das Fahrzeug fehlerfrei ist, erhöht doch nicht den Wert des Fahrzeugs.
Aber wie schon geschrieben sollte in deiner Situation der Wiederverkaufswert jetzt mal zweitrangig sein.
Du brauchst wem der das halbwegs anständig reparieren kann.

Deine Antwort
Ähnliche Themen