Passt der E46 Motor in den Opel Kadett Caravan??
Hallo meine lieben Freunde und Brüder,
Ich bin hier um euch eine Frage zu stellen. Die Frage ist nicht wirklich schwer, aber auch nicht sehr leicht oder doch?
Naja nun zur Frage. Meine Frage lautet, ob es möglich ist einen E46 6 Zylinder Motor in meinem Kadett zu verbauen? Was würde an Aufwand anfallen und was würde mich der ganze Spaß ungefähr kosten? Hat das vielleicht jemand von euch schon gemacht und Erfahrungen gesammelt in diesem Bereich??
Über hilfreiche und vorallem ERNST GEMEINTE Antworten würde ich mich sehr freuen, danke im Voraus!
Aller besten Grüße aus dem tiefsten Osten
Werner
Beste Antwort im Thema
Mit dem Kadett CARAVAN seh ich da gar keine Probleme den Motor rein zubekommen.
Heckklappe auf, Motor rein, Deckel wieder zu, fertig. Wo ist das Problem? 😁
90 Antworten
Guter Witz, vergiss es! Glaube auch kaum das hier irgendjemand erfahrungen damit hat nen e46 Motor in nen Kadett einzubauen 🙂
Solltest du es dann doch schaffen würde sich der Kadett dann wahrscheinlich ab Tempo 120 in seine Einzelteile zerlegen ...
Machbar isses bestimmt, bezahlbar nicht wirklich, außer du setzt die Kosten für die Arbeitszeit mit Null an. Dann wirst du viele Monate Spass haben, nahezu jedes Teil deines Kadett auszutauschen, Kabelstränge zu ziehen, den Tüv zu besuchen,... um dann am Ende ein Auto zu haben, was hoffentlich einigermaßen problemlos läuft, denn verkaufen kannst du es wohl nicht mehr...
Wie kommt man auf so ne Idee??? Im Suff? 😉
Gruß
Jan
Zitat:
Original geschrieben von Neo the Hacker
Guter Witz, vergiss es! Glaube auch kaum das hier irgendjemand erfahrungen damit hat nen e46 Motor in nen Kadett einzubauen 🙂
Seh ich genauso...was soll das auch bringen wenn ich fragen darf??? Da wär der Motor ja mehr wert als der ganze Wagen...😉
Glaube ehrlich gesagt auch net das er das ernst meint. Hier erlaubt sich jemand einfach nur nen Spaß
Ähnliche Themen
Dein Kadett hat Frontantrieb? Wie willst denn das Getriebe die Kardanwelle und die Hinterachse einbaun? Machbar ist alles, hab am Salzburgring nen C-Kadett mit e30 M3 Motor gesehen, der ging brutalst nach vorn 😁
Wieso eigentlich auch gerade ein Reihensechser von BMW??? Mit ner Opel-Maschine wäre es doch sicher wesentlich einfacher da was "vernünftiges" draus zu bauen, falls man das so sagen kann...😛
Ein BMW Motor passt in jedes Fahrzeug glaub mir.
Das größte fur einen Opel, VW, Ford, Audi usw. ist es doch, einen BMW Motor zu haben.
Von daher werden die Autos der anderen Marken schon so kontruiert, dass der BMW Motor passt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von karsten76
Ein BMW Motor passt in jedes Fahrzeug glaub mir.Das größte fur einen Opel, VW, Ford, Audi usw. ist es doch, einen BMW Motor zu haben.
Von daher werden die Autos der anderen Marken schon so kontruiert, dass der BMW Motor passt. 😉
🙂
Zitat:
Original geschrieben von karsten76
Ein BMW Motor passt in jedes Fahrzeug glaub mir.Das größte fur einen Opel, VW, Ford, Audi usw. ist es doch, einen BMW Motor zu haben.
Von daher werden die Autos der anderen Marken schon so kontruiert, dass der BMW Motor passt. 😉
Und wieder was dazu gelernt...😉😛😎😁🙂
Mal was ernsthaftes:
Ist der Kadett Motorraum nicht schon (fast) komlett belegt mit dem Opel 2,5 V6 Motor?
Das müsstest du in Erfahrung bringen, wenn ja wirst du den R6 von BMW wohl nicht reinbekommen.
Grüße Andre
Zitat:
Original geschrieben von yeo_1
Wieso eigentlich auch gerade ein Reihensechser von BMW??? Mit ner Opel-Maschine wäre es doch sicher wesentlich einfacher da was "vernünftiges" draus zu bauen, falls man das so sagen kann...😛
Warum kann ich dir schon sagen. Weil der R6 einfach ein cooler Motor ist. Der Umbau funktioniert zu 100%. Allerdings (und jetzt kommts) musst du das ganze Auto komplett zerlegen, einen Getriebetunnel in den Innenraum verlegen, eine komplett andere HA verbauen und wahrscheinlich die Frontpartie ändern. Das sind nur die groben Karosseriearbeiten! 😉 Dann kommt alles andere noch dazu (Elektronik, usw.). Und blos zur Information, dann bleibt das Auto trotzdem immer noch ein Opel! 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMWBerndei
Warum kann ich dir schon sagen. Weil der R6 einfach ein cooler Motor ist. Der Umbau funktioniert zu 100%. Allerdings (und jetzt kommts) musst du das ganze Auto komplett zerlegen, einen Getriebetunnel in den Innenraum verlegen, eine komplett andere HA verbauen und wahrscheinlich die Frontpartie ändern. Das sind nur die groben Karosseriearbeiten! 😉 Dann kommt alles andere noch dazu (Elektronik, usw.). Und blos zur Information, dann bleibt das Auto trotzdem immer noch ein Opel! 😁Zitat:
Original geschrieben von yeo_1
Wieso eigentlich auch gerade ein Reihensechser von BMW??? Mit ner Opel-Maschine wäre es doch sicher wesentlich einfacher da was "vernünftiges" draus zu bauen, falls man das so sagen kann...😛
Da hast Du natürlich Recht, wobei meine Frage eigentlich ernst gemeint war (bzw. auch nicht so richtig glaub ich, war eigentlich eher ein Schockzustand mit Irritation gepaart, da is es so rausgerutscht)...😁😉
Jetzt regt euch doch mal ab. ich find das ist ne coole Idee. Schöner grüner Kadett mit BMW R6 Motor und dann schön die anderen ärgern. Aber wenn dann würde ich den 3.0L Motor nehmen. Sonst lohnt sich der Aufwand nicht. Das größte Problem wird der Heckantrieb sein. Motorhalter brauchst du natrülich auch alle neu...als Sonderanfertigung.
Halt uns mal auf dem laufenden.