passive Sicherheit des A3

Audi A3 8P

Hallo,
ich stehe vor nem Neuwagenkauf und kann mich nicht so richtig entscheiden zwischen A3 Sportback, Golf 6 oder vielleicht was ganz anderem.
Jedenfalls ist bei mir ein Hauptkriterium die Sicherheit, sprich das Abschneidem im Crashtest. Jetzt hat der A3 (2003) ja im EuroNCAP nicht ganz so gut abgeschnitten, verglichen mit dem Golf 6.
Nun hab ich noch einen Crashtest vom Insurance-Institute-for-Highway-Saftey (http://www.iihs.org/ratings/rating.aspx?id=587) gefunden. Da wird ein A3 von 2006 getestet und der schneidet nun ebenbürdig mit dem Golf 6 ab:
http://www.iihs.org/ratings/ratingsbyseries.aspx?id=480
Jetzt meine Frage: Gab es außer den optischen Facelifts im A3 noch konstruktive Veränderungen, die das erklären können?
Oder testen einfach die NCAP und IIHS zu unterschiedlich?

gruß
Thialf

Beste Antwort im Thema

Man muss aber auch mal realistisch sein - egal wie gut das Fahrzeug ist, am Ende entscheidet das Glück. Je nach Unfallart kann man auch mit dem größten und best-konstruiertesten Fahrzeug nicht oder nur nur schwer verletzt überleben. Sicherheit kann man nur sehr eingeschränkt käuflich erwerben, dafür sind die Faktoren zu vielfältig und unberechenbar.

Ich würde immer auf eine Sicherheitsausstattung Wert legen, die dem Stand der Technik entspricht. Aber alle Technik der Welt kann einen nicht vollends schützen.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Thialf


Hallo,
Jetzt meine Frage: Gab es außer den optischen Facelifts im A3 noch konstruktive Veränderungen, die das erklären können?
Oder testen einfach die NCAP und IIHS zu unterschiedlich?

gruß
Thialf

Was es in den heutigen A3s noch an Verbesserungen gibt und ob die beiden Testverfahren unterschiedlich sind kann ich dir nicht sagen.

Nur eines weis ich: Mein 2006er A3 hat mir das Leben gerettet und das ist der beste Crash Test den es für mich gibt. Einziger Wehmutstropfen daran, der A3 hat es leider nicht überlebt.

Gruß Nancy und Dirk

Du kaufst dein AUTO nach Crashtestergebnissen ?

SICHER sind beide Autos- und die Chancen im Falle eines Unfalles im Golf vs. A3 besser wegzukommen- sind gleich!!

Gruss
Andy

...bist wohl Papa geworden?! wenn ja Glückwunsch! 😁

zum Thema:
Es gibt Unterschiede wenn ich ein Auto aus den Baujahren von 1990 zu neuen Autos von 2000 aufwärts vergleiche!
Ich bin eher der Meinung damit sich gleich neue Autos nicht gerade viel unterscheiden werden!

also durchatmen und den schönen A3 kaufen 😁

MfG
der Schlüper

ne, Papa nicht, aber was nicht ist, kann ja noch werden 🙄
Aber bei der Anzahl Unfällen und Verunglückten auf der Straße (kein Wunder bei der Fahrweise die manche an den Tag legen), macht man sich darüber schon Gedanken. Ist bei mir auch mit der Hauptgrund warum ich mir überhaupt ein neues Auto kaufen will. Im Benzinverbrauch hat sich die letzten 10 Jahre ja nicht viel getan 😉
(klar, die Autos sind gleichzeitig schwerer geworden).

Der Hersteller, der ein sichereres Auto anbietet, soll dafür auch belohnt werden, find ich.
Klar ist es etwas unfair, nen 2003er Modell mit dem 2009er Golf zu vergleichen. Aber der neue Golf wird ja auch nur als Facelift des 5ers verschrien, und die Plattform ist ja nachwievor (A3,Golf V + VI) dieselbe.

Ähnliche Themen

Naja, grundsätzlich ist die Überlegung nicht verkehrt. Aber bei deinen anvisierten Modellen brauchst du dich damit nicht belasten - du bist in beiden bestmöglich geschützt. Das ist natürlich nicht zuletzt einer aktuellen Modellplattform zu verdanken. Ein Modell der letzten 10 Jahre ist sicherlich Fahrzeugen aus den 90ern i.d.R. immer konstruktionsbedingt überlegen, durch verbesserte Konstruktion als auch durch günstigere Techniken der Fertigung und der Materialien selbst. Von den mittlerweile immer umfassenderen aktiven System ganz zu schweigen.

Wer vorher mal so ein richtiges Auto ohne elektronische Helferlein gefahren ist, fühlt sich in einem A3 wie auf Wolke 7 😉

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Naja, grundsätzlich ist die Überlegung nicht verkehrt. Aber bei deinen anvisierten Modellen brauchst du dich damit nicht belasten - du bist in beiden bestmöglich geschützt. Das ist natürlich nicht zuletzt einer aktuellen Modellplattform zu verdanken. Ein Modell der letzten 10 Jahre ist sicherlich Fahrzeugen aus den 90ern i.d.R. immer konstruktionsbedingt überlegen, durch verbesserte Konstruktion als auch durch günstigere Techniken der Fertigung und der Materialien selbst. Von den mittlerweile immer umfassenderen aktiven System ganz zu schweigen.

Wer vorher mal so ein richtiges Auto ohne elektronische Helferlein gefahren ist, fühlt sich in einem A3 wie auf Wolke 7 😉

Das ist wohl war mein erster war ein Golf 2 und dann fast nur VW Kacke (Sorry schlechte Erfahrungen prägen einfach) danach Honda und nun der Audi und es ist Wolke 8 😁

Zitat:

Original geschrieben von Boxershort


zum Thema:
Es gibt Unterschiede wenn ich ein Auto aus den Baujahren von 1990 zu neuen Autos von 2000 aufwärts vergleiche!
Ich bin eher der Meinung damit sich gleich neue Autos nicht gerade viel unterscheiden werden!

also durchatmen und den schönen A3 kaufen 😁

MfG
der Schlüper

Bin in 2006 mal "fremdgegangen" und habe ein Produkt eines französischen Autoherstellers gefahren. Unabhängig von der Qualität des Fahrzeugs - aber der hatte vor 4 Jahren schon ein Knie-Airbag! Das hätte ich mir bei meiner Rückkehr ins VAG-Lager vom A3 auch gewünscht. Leider nicht verfügbar (auch nicht nach dem FL in meinem zweiten Sportback). Ok, für mich war`s nicht kaufentscheidend, aber nett wäre es schon gewesen. Häufig sind solche "Kleinigkeiten" aber eben auch wichtig für die NCAP-Einteilung bei Neufahrzeugen, da fehlt dann schnell mal eben ein Stern in der Bewertung.

Bin in 2006 mal "fremdgegangen" und habe ein Produkt eines französischen Autoherstellers gefahren. Unabhängig von der Qualität des Fahrzeugs - aber der hatte vor 4 Jahren schon ein Knie-Airbag! Das hätte ich mir bei meiner Rückkehr ins VAG-Lager vom A3 auch gewünscht. Leider nicht verfügbar (auch nicht nach dem FL in meinem zweiten Sportback). Ok, für mich war`s nicht kaufentscheidend, aber nett wäre es schon gewesen. Häufig sind solche "Kleinigkeiten" aber eben auch wichtig für die NCAP-Einteilung bei Neufahrzeugen, da fehlt dann schnell mal eben ein Stern in der Bewertung.

Die Anforderungen hinsichtlich der passiven Sicherheit sind für alle gleich - insofern sie ähnliche Modelllaufzeiten haben.

Der fehlende Knieairbag bedeutet nicht, dass der Sportback eine schlechtere passive Sicherheit hat, sondern dass das französische Modell die Anforderungen ohne Knieairbag wohl nicht erfüllt hätte.

So ähnlich verhält es sich auch mit dem DPF. Einer oder mehrere französische Hertseller schaffen die Abgasnormen ohne nicht. Nun glaubt auch jeder Käufer eines VW- Konzern- Fahrzeuges, natürlich auch gefördert von einer umfangreichen Medienkampagne aus Frankreich, dass ein DPF unumgänglich ist. Zumindest im VW- Konzern hätte kein Fahrzeug einen DPF benötigt.

Gruß

Tantchen

Wie es mit dem FL bezügl Crashtest aussieht weiß ich jetz zwar auch nicht,

der Vorderwagen wurde aber Deutlich Weicher Gemacht,
(=Verbesserter Fußgängerschutz)

hmm, wenn ich aber jetzt nen Golf aus den 90ern (IV 1998) mit dem A3 vergleiche:
Die Punkte bei der Fahrer/Beifahrersicherheit:
Golf IV: 25
A3 (2003): 29
Golf VI: 36

Da ist der Unterschied vom Golf IV zum A3 aber geringer, als A3 -> Golf VI
Ok, der IV-er ist 200kg leichter als die anderen beiden, aber scheinbar ist der Sicherheitgewinn von nem alten Golf zum A3 ähnlich groß, wie vom A3 zum VI-er.
Das natürlich unter der Vorraussetzung, dass sich seit 2003 am A3 nix Sicherheitsrelevantes verändert hat. Wo wir wieder bei meiner Ausgangsfrage wären 😉 Ein Knieairbag kam ja schonmal nicht dazu. Der VI-er hat hingegen einen bekommen.

Änderungen am Crashtest-Verfahren gabs in dem Bereich Fahrer/Beifahrersicherheit keine. Deshalb denke ich schon, dass man die Werte die ich oben hingeschrieben habe, vergleichbar sind.

Du wirst mit beiden gleich gurt fahren ich behaupte jetzt einfach mal das sie sich nichts abnehemen werden
und wenn du Äpfel mit Äpfeln vergleichen willst dann müsstest du das FL ab 08 mit dem 6er vergleichen

Grüße Sven

Zitat:

Original geschrieben von tanteanneliese01
So ähnlich verhält es sich auch mit dem DPF. Einer oder mehrere französische Hertseller schaffen die Abgasnormen ohne nicht. Nun glaubt auch jeder Käufer eines VW- Konzern- Fahrzeuges, natürlich auch gefördert von einer umfangreichen Medienkampagne aus Frankreich, dass ein DPF unumgänglich ist. Zumindest im VW- Konzern hätte kein Fahrzeug einen DPF benötigt.

einen technologievorsprung fuer volkswagen daraus zu konstruieren, dass pumpe-duese euro4 ohne partikelfilter schafft, waehrend hdi-fap der ersten generation (2004) den schadstoffausstoss schon um den faktor sechs unter die in euro4 geforderte grenze von 0.025g/km druecken konnte, ist schon mehr als absurd.

uebrigens verbauen beide hersteller einspritztechnik von bosch, das ganze hat mit der tollen pseudokompetenz von volkswagen also rein garnichts zu tun.

gruesse vom doc

Weißt Du eigentlich wie unwahrscheinlich es ist daß Du mal nen schlimmen Frontalcrash haben wirst, natürlich vorrausgesetzt daß Du nicht selbst irgendwo dagegen fährst? Also ich bin in meinem Leben schon ca. 400.000km gefahren aber hab noch nie nen Airbag benötigt. Das schlimmste waren 2 kleinere Auffahrunfälle 🙄 Klar, war vielleicht nur Glück, aber was ich sagen möchte ist daß die Wahrscheinlichkeit äußerst gering ist daß Du mal nen Crash haben wirst der annäherend den Crashtests entspricht. Wär für mich kein schwerwiegendes Kaufkriterium, und der Unterschied vom A3 zum Golf in den Tests würde ich auch nicht überbewerten- der A3 ist sicherheitstechnisch garantiert kein schlechtes Auto.
Aber wenn Du ganz sichergehn möchtest dann kaufst Du Dir am besten was in der Art:
http://www.extrem-motorsport.de/umbau/2001-02/ranger.jpg

🙂

ja stimmt schon, wenn man sich die Todesursachen anschaut, dann kommen mehr als doppelt so viele Menschen durch Selbstmord um, als durch Autounfälle. Und als Mann bin ich auch noch in der besonders gefährdeten Gruppe 😰
Aber mein Bruder ist letztens nem Geisterfahrer begegnet und in meinem Bekanntenkreis haben sich ein paar schwere Unfälle ereignet. Da kommt man schon ins grübeln. Und 24k€ gibt man auch nicht jeden Tag aus.

Naja, der Ranger braucht mir zuviel Sprit und passt nicht in meine Garage 😁
Abgesehen davon hat der sogar verdammt schlecht abgeschnitten:
http://www.euroncap.com/tests/ford_ranger_2008/342.aspx

Deine Antwort
Ähnliche Themen