Passiv Key nicht gefunden/Motor startet nicht / Keyless Go
Guten Abend,
plötzlich von dem einen auf den anderen Moment sprang mein Focus Mk2 nicht mehr an. Er erkannte die Passiv Keys nicht mehr. Ich konnte den Zündschlüssel nicht mehr drehen. Es erscheint die anzeige passiv key nicht gefunden. Batterien in den Schlüsseln habe ich auch ausgetauscht. Leider kein Erfolg.
Danach habe ich es natürlich über den Motorhaubenschlüssel, also den manuellen Schlüssel probiert. Diesen in das Zündschloss gesteckt. Es lässt sich dann bis zur Zündung drehen, also so dass man den fensterheber betätigen kann oder das Radio ein und ausschalten kann. Doch es kommt wenn ich weiter drehe also den motor starten will kein orgeln. Ich drehe quasi ins leere. Es scheint kein zündfunke anzukommen.
Ich habe bisher das tacho und das Motorsteuergerät zu einer spezialfirma zur Prüfung gegeben. Es wurden die lötstellen im tacho nachgearbeitet und der Prozessor ausgetauscht. Leider ohne erfolg. Das Motorsteuergerät ist laut Prüfung vollkommen in Ordnung.
Wodran könnte es jetzt noch liegen dass das auto keine Freigabe zum starten hat? Es werden mir unter anderem die Fehlercodes P1260 und U1900 angezeigt. Ich bin ratlos und muss das auto wohl verschrotten was mich traurig macht. Vielleicht wisst ihr doch noch irgendetwas 🙁
Vielen Dank...!
64 Antworten
Vielen Dank allen die mir hier geholfen haben.
Denke aber ich alleine ohne Hilfe werde als Laie nicht mehr viel ausrichten können. Vor allen Dingen ohne Hilfe oder mit Unwillen derjenigen wo es steht. Habe die leider eine Woche ignoriert. Sollte den Brief letzten Samstag einschmeißen. Die helfen mir jetzt doch nicht mehr wenn ihr versteht was ich meine. Da bräuchte ich jemanden der mit mir da hingeht und ahnung davon hat. Ich mache mich nur lächerlich wenn ich es nicht schaffe. Werde den Brief gleich einschmeißen und dann heißt es Tschüss mein geliebter Focus. So schade es ist...
Zitat:
@Mcs14 schrieb am 7. April 2023 um 21:12:17 Uhr:
Das ist eine richtig gute Antwort!Genau den Focus habe ich. Er ist Baujahr 2005.
"Kombination aus Lenkzündschloss und Halter für passiven Notschlüssel"
Wer könnte mir dabei helfen? Es neu zu programmieren? Gibt es eine Anleitung dafür?
Ich weiß ich nerve langsam... Aber verschrotten ist doch auch keine Lösung da seid ihr doch auf meiner Seite.
PS: Letztlich würdest du den Focus wieder ans laufen bringen. Aber du wohnst bestimmt nicht in Köln bzw. ich könnte dir nicht genug Geld geben um überhaupt solch einen Aufwand zu machen. Da wo er gerade steht, sind die Leute nicht mehr gewillt auch nur einen Handschlag zu machen🙁
Schleswig Holstein. Leider viel zu weit weg. Und ja du hast Recht, am Ende liegt es immer am Geld, dem Nichtwissen auf verschiedenen Ebenen, dem sich überschätzen auf privater Hobbyschrauber Ebene usw.,am Nicht vorhanden sein von entsprechender Hardware und Software, dem Nicht vorhanden sein von speziellen Fachwissen Fahrzeug Wegfahrsperre generell oder speziell Ford Keyfree usw.
Ein Ford Mechaniker oder eine Ford Werkstatt hätte den Focus innerhalb weniger Tage wieder zum laufen gebracht. Aber das hat auch seinen Preis. So was bekommt man nicht geschenkt!
Hallo, ist das der richtige Link für das IDS Programm?
https://...vice.dealerconnection.com/.../idssoftware.asp
Danke! Dort ist eine Servicefunktion für das Schlüssel neu anlernen?
Gibt es das Programm auch in deutsch?
Ja,das ist der Link. IDS ist auch in Deutsch. Aber man benötigt zur Benutzung einen Lizenzschlüssel. Das wird so nicht funktionieren, wie du dir das so denkst.
Ähnliche Themen
Danke dir! Wagen ist gerade bei Ford Strunk in Köln Nippes. Angeblich wurde ein anderes gebrauchtes Kombiinstrument genommen und meine beiden vorhandenen Funkschlüssel können da nicht eingespielt werden. Grund: An einem Schlüssel fehlt der Motorhaubenschlüssel, also wären die Schlüssel ja nicht komplett. Einen ganz neuen Schlüssel zu bestellen wäre unwirtschaftlich. Da man ja nicht wisse, ob das der Fehler ist. Diagnosekosten: 200,- Euro für quasi nichts. Ich soll den Wagen abholen.. Was würdet ihr machen oder denen sagen? Ich bin natürlich dezent unzufrieden mit der Auskunft..kann das irgendwie nicht glauben
Hast du zwei von diesen Fernbedienungen?
Genau diese sind es. An einem der Fernbedienungen fehlt der oben links rausschauende Schlüssel. Kann man die beiden Fernbedienungen dann wirklich nicht anlernen?
Diese Fernbedienungen kann normalerweise nur Ford anlernen wenn nichts mehr funktioniert.
Was ich nicht verstehe, du hast geschrieben, das die Fernbedienung plötzlich nicht mehr funktioniert hat, dann muss sie ja vorher mit dem Kombiinstrument funktioniert haben.
Wenn man so eine Fernbedienung zusätzlich mit Forscan anlernt geht das in zwei Schritten, erst die Fernbedienung und dann der Notschlüssel, die Fernbedienung müsste eigentlich auch ohne diesen Notschlüssel funktionieren, deshalb heißt er ja auch Notschlüssel.
Ford müsste doch eigentlich nur diesen Notschlüssel besorgen können.
Ich habe meinen da gekauft, muss aber noch zusätzlich ein Transponder besorgt werden.
Durch den Brexit aber teuer geworden.
https://www.ebay.de/itm/115676627722?...
Braucht man unbedingt diesen Notschlüssel oder können nicht beide mit dem einen Notschlüssel angelernt werden?
Ich versteh da technisch nicht das Problem...
Jede Fernbedienung wird in zwei Schritten angelernt, wenn ein Notschlüssel fehlt, kann die Programmierung nicht abgeschlossen werden.
Ob das bei Ford genauso ist kann ich nicht sagen.
Hmm kann ich denn den Notschlüssel einfach bestellen und die vorhandene Fernbedienung ohne den Schlüssel wird damit "verheiratet".
Dann müsste ja kein neuer Transponder gekauft werden...
Ist in deinem Schlüssel dieser Transponder drin?
Zitat:
@Mcs14 schrieb am 21. April 2023 um 11:32:33 Uhr:
Braucht man unbedingt diesen Notschlüssel oder können nicht beide mit dem einen Notschlüssel angelernt werden?Ich versteh da technisch nicht das Problem...
Nein das geht nicht!