Passende Datenträger für USB-Anschluss (es: USB-Stick im XC60)
Hallo!
Ich hab da mal ne Frage...
Bislang nutzte ich einen 4GB Stick in der "Premium Sound" und habe mich am Klang erfreut. Nach Abspeicherung meiner CD Sammlung auf MP3 musste ich auf einen größeren Stick umstellen. 16GB kann die Anlage nicht einlesen 😕
Hat schon Jemand eine Erfahrung mit 8GB gemacht? Gibt es ein tool für 16GB
Michael XC60
Beste Antwort im Thema
Ihr vergleicht da zwei unterschiedliche paar Schuhe.
USB Sticks oder HDs und das ist richtig müssen Fat32 formatiert sein und können entsprechend die Maximale Anzahl an Ordnern oder Dateien verwalten. Wobei , wenn ich mich nicht irre max. 1024 Files in einem Ordner liegen. Das System muss dann natürlich das ganze Volume auslesen, was seine Zeit dauern kann.
Ganz anders ist das beim iPod. Dort werden nicht die einzelnen Dateien, sondern nur die iTunes Library ausgelesen, was entsprechend fix geht. Desshalb wird da jeder iPod gehen, egal wie gross der Datenträger ist welcher eingebaut ist. Ist absolut irrelevant, da man per USB gar nicht an den Datenträger zugreifen kann. Zumindest nicht im Auto.
110 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von erdnalon
Hy weiß einer wie das mit dem IPhon ausschaut?!
Ob es angesprochen wird und ob ich auf längeren Strecken das ganze darüber laden kann?
Funktionierte im Vorführwagen einwandfrei.
Zitat:
Original geschrieben von Volvo novice
Funktionierte im Vorführwagen einwandfrei.Zitat:
Original geschrieben von erdnalon
Hy weiß einer wie das mit dem IPhon ausschaut?!
Ob es angesprochen wird und ob ich auf längeren Strecken das ganze darüber laden kann?
Ah ok danke!
Hi erdnalon,
Zitat:
Original geschrieben von erdnalon
Hy weiß einer wie das mit dem IPhon ausschaut?!
Ob es angesprochen wird und ob ich auf längeren Strecken das ganze darüber laden kann?
Das ist ca. 5 Beiträge vorher schön mit aufgelistet gewesen. 😉
**********************
Die aktuelle Liste:
- ipod 4G (ipod photo), 20GB, mac-Formatiert: nicht erkannt
- ipod nano 2G (ist das der fatty?): erkannt
- ipod nano 2G mit 8GB: erkannt
- ipod Touch, 16GB mac-formatiert: erkannt
- ipod clasic, 160GB: erkannt
- iPod Photo 60GB, Windows-Formatiert: nicht erkannt
- ipod G5, 30GB, mac, erkannt
- 80GB Ipod Classic: erkannt
- iPod Touch 32 GB: erkannt
- iPhone 3G 16GB: (mac) erkannt ohne Probleme
- iPod Shuffle - lt. Handbuch auf S.143 nicht unterstützt
- iPod nano 3G: funktioniert ebenso einwandfrei.
Warum wurde der 60GB G5 nicht erkannt??? Mein G5, 60 GB, wird problemlos erkannt.... (mac)
- 8GB USB-Stick: erkannt
- USB Stick 4GB, Sandisk Cruzer micro, FAT32: erkannt
- USB Stick 16GB, Sandisk Cruzer micro, FAT32: nicht erkannt
- USB-Stick 4 GB FAT 32: erkannt, zeigt aber nur mp3-Titel an (WMV hab ich als Mac-User nicht)
**********************
Liste ergänzt.
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von raviolidose
Konnte jemand schon den iPod mini 4GB testen?
Hi!
Ich habe heute meinen iPod mini 4 GB am USB-Anschluss meines XC60 versucht. Es kam die Fehlermeldung, dass das Gerät nicht erkannt wurde.
Weiss zufällig jemand, ob der iPod mini zu den Geräten gehört, die nicht kompatibel sind? Würde mich persönlich schon etwas ärgern, wenn dies der Fall wäre, da ich keine Lust habe mir einen neuen iPod zuzulegen.
Grüße
Ähnliche Themen
Hallo,
habe mal ´ne Frage zum USB-Anschluß.
Funktioniert daran eigentlich jeder MP3 Player? Also ich meine läßt sich jeder x-beliebige Player über die Lenkradtasten/Display bedienen/anzeigen z.B. Playlisten abspielen etc.? Bisher ist hier ja nur von iPod´s die Rede. Da ich schon einen anderen Player besitze habe ich eigentlich keine Lust mir einen neuen zuzulegen.
Schon mal Danke im voraus und Gruß
Kendu
ich hab eine 40GB Festplatte in Fat32 formatiert. Kostenpunkt 15 Euro und kein Ärger. (Bis auf das, daß manchmal bei Motorstart die Platte nicht erkannt wird. Lasse die Platte immer angeschlossen)
Zitat:
Original geschrieben von Saabsurfer
Ihr vergleicht da zwei unterschiedliche paar Schuhe.USB Sticks oder HDs und das ist richtig müssen Fat32 formatiert sein und können entsprechend die Maximale Anzahl an Ordnern oder Dateien verwalten. Wobei , wenn ich mich nicht irre max. 1024 Files in einem Ordner liegen. Das System muss dann natürlich das ganze Volume auslesen, was seine Zeit dauern kann.
Ganz anders ist das beim iPod. Dort werden nicht die einzelnen Dateien, sondern nur die iTunes Library ausgelesen, was entsprechend fix geht. Desshalb wird da jeder iPod gehen, egal wie gross der Datenträger ist welcher eingebaut ist. Ist absolut irrelevant, da man per USB gar nicht an den Datenträger zugreifen kann. Zumindest nicht im Auto.
... es funktioniert leider nicht
jederiPod - der mit Click-Wheel (2.G) geht z.B. nicht, egal welche Formatierung. Andere berichten ebenfalls von nicht funktionierenden iPods.
Zitat:
Original geschrieben von kendu
Hallo,habe mal ´ne Frage zum USB-Anschluß.
Funktioniert daran eigentlich jeder MP3 Player? Also ich meine läßt sich jeder x-beliebige Player über die Lenkradtasten/Display bedienen/anzeigen z.B. Playlisten abspielen etc.? Bisher ist hier ja nur von iPod´s die Rede. Da ich schon einen anderen Player besitze habe ich eigentlich keine Lust mir einen neuen zuzulegen.Schon mal Danke im voraus und Gruß
Kendu
Brauchst doch keine Player, nur einen USB-Massenspeicher - kauf Dir einen günstigen 16GB USB-Stick, da dürftest Du geschätzte 2.500 Titel drauf bringen. Ist eh schon zu viel, denn die Auswahl wird mit der aktuellen Volvo-Software zur endlosen Blätterei.
Ich bespiele den Stick übrigens mit iTunes, da gibt es ein freeware Programm "iTunes-Agent", mit dem kann man auch andere Medien mit Playlists aus iTunes synchronisieren.......
Gruß
elch1964
Zitat:
Original geschrieben von elch1964
Brauchst doch keine Player, nur einen USB-Massenspeicher - kauf Dir einen günstigen 16GB USB-Stick, da dürftest Du geschätzte 2.500 Titel drauf bringen. Ist eh schon zu viel, denn die Auswahl wird mit der aktuellen Volvo-Software zur endlosen Blätterei.Zitat:
Original geschrieben von kendu
Hallo,habe mal ´ne Frage zum USB-Anschluß.
Funktioniert daran eigentlich jeder MP3 Player? Also ich meine läßt sich jeder x-beliebige Player über die Lenkradtasten/Display bedienen/anzeigen z.B. Playlisten abspielen etc.? Bisher ist hier ja nur von iPod´s die Rede. Da ich schon einen anderen Player besitze habe ich eigentlich keine Lust mir einen neuen zuzulegen.Schon mal Danke im voraus und Gruß
Kendu
Ich bespiele den Stick übrigens mit iTunes, da gibt es ein freeware Programm "iTunes-Agent", mit dem kann man auch andere Medien mit Playlists aus iTunes synchronisieren.......Gruß
elch1964
Hallo,
wie geschrieben habe ich ja schon einen MP3-Player, deshalb ja auch meine Frage, lässt sich jeder Player so steuern wie ein iPod, d.h. Playlisten abspielen. Habe nämlich keine Lust jedesmal in irgendwelchen Ordnern nach den gewünschten Titel zu durchsuchen. Möchte einfach nur vordefinierte Playlists abspielen und diese eben über das Display/Lenkradtasten anwählen.
Gruß
Kendu
Hat jemand bereits erforglreich einen 16GB USB-Stick im XC60 angeschlossen?
Der 16GB Sandisk Cruzer micro wird ja anscheindend nicht erkannt und ein 8GB ist mir kanpp zu klein.
Gruss Andreas
Zitat:
Original geschrieben von ahs
Hat jemand bereits erforglreich einen 16GB USB-Stick im XC60 angeschlossen?Der 16GB Sandisk Cruzer micro wird ja anscheindend nicht erkannt und ein 8GB ist mir kanpp zu klein.
Gruss Andreas
Hey, Andreas
lies mal den ganzen Blog.
Du musst deinen USB Stick formatieren.
Also ab in den PC und nach FAT 32 formatieren. Dann funzt alles. Die Ordner auf den Stick werden nach Alphabet geordnet, also wichtigstem Ordner ein „A“ voran stellen usw. Dann findest du sie leichter.
Viel Spaß!
Michael XC 60
Zitat:
Original geschrieben von Michael XC60
Hey, Andreas
lies mal den ganzen Blog.
Du musst deinen USB Stick formatieren.
Also ab in den PC und nach FAT 32 formatieren. Dann funzt alles. Die Ordner auf den Stick werden nach Alphabet geordnet, also wichtigstem Ordner ein „A“ voran stellen usw. Dann findest du sie leichter.
Viel Spaß!
Michael XC 60
Danke für die Infos,
mich hat eben nur irritiert, dass anscheinden der 16GB Sandisk Cruzer micro (genau den wollte ich eigenlich holen) MIT FAT32 trotzdem nicht erkannt wird 😕 (oder hat das was mit dem U3 Chip zu tun?)
Ab morgen kann ich dann ja selber mal testen 😁
Gruss Andreas
Es ist mein 16GB Cruzer der nicht funktioniert.
Mit der Formatierung hat das nichts zu tun, die ist ab Werk FAT32. Ich habe ihn auch neu formatiert aber er wird nicht erkannt.
Der Cruzer 4GB mit U3 wird erkannt.
Da ich aber eigentlich einen iPod dran habe, habe ich es auch nicht mehr weiter verfolgt.
Gruss
Beat
Danke,
den Cruzer 4GB habe ich eben auch.
So werde ich halt einen anderen 16GB holen und es versuchen.
Andreas
Zitat:
Original geschrieben von Michael XC60
Hey, AndreasZitat:
Original geschrieben von ahs
Hat jemand bereits erforglreich einen 16GB USB-Stick im XC60 angeschlossen?Der 16GB Sandisk Cruzer micro wird ja anscheindend nicht erkannt und ein 8GB ist mir kanpp zu klein.
Gruss Andreas
lies mal den ganzen Blog.
Du musst deinen USB Stick formatieren.
Also ab in den PC und nach FAT 32 formatieren. Dann funzt alles. Die Ordner auf den Stick werden nach Alphabet geordnet, also wichtigstem Ordner ein „A“ voran stellen usw. Dann findest du sie leichter.
Viel Spaß!
Michael XC 60
Hallo Michael xc60,
habe auch ein xc60 mit HPF-Soundsystem (Stand Nov.2008)
und hätte eine Frage zur Formatierung meines 4GB Sticks.
Der Stick ist mit FAT32 formatiert und habe mit dem PC
Ordner angelegt. In diesen Ordnern sind dann entsprechend
die MP3. Über die Entertaste sollte ich dann die Ordner-
Struktur angezeigt bekommen und hier ist das Problem.
Keine Struktur. ????????????
Die MP3-lieder werden abgespielt, auch orderübergreifend.
Hast Du einen Tipp ?
fragt kk-tiger der schon lange nicht mehr im Forum war.
Danke