Passen diese e90 Felgen?
Hallo. Ich bin auf der Suche nach neuen Felgen für meinen E46 Touring.
Die Maße sind:
225 40 18 / 8j *18 et 34
255 35 18 / 8,5j *18 et 37
Passen die bei mir?
Ich habe eine 40/20 Tieferlegung verbaut und die Radläufe sind jungfräulich. Dies sollen sie am besten auch bleiben.
Ich habe unten noch ein Bild angehängt.
Beste Antwort im Thema
Ganz einfach ...
Der 1 Zoll kommt ja nicht nur auf die Aussenseite der Felge hinzu sondern bezieht sich auf die ganze Breite der Felge, sprich links 1/2 Zoll und rechts ein 1/2 Zoll von der Ebene-Auflagefläche.
Gruß
37 Antworten
Wieder was dazugelernt, thx 🙂
Gruß
Ich wäre heut gern zu dem Typ gefahren, aber ich erreiche ihn einfach nicht.
Großfressig 2 Sätze Felgen inserieren und dann seit 2 Tagen das Telefon aus und nicht auf Emails reagieren. 😠
Also ich denke es wird hinten nicht passen ohne die Kotflügel zu bearbeiten. Ich hatte mal die Styling 164 mit 7,5x18 ET25 (kommen fast genauso weit raus wie die vom TE verlinkten) auf nem Touring montiert und bin mit einem Hinterrad ne Auffahrtsrampe hoch -> keine Chance, ab Radhausmitte bis zur Heckschürze ist er aufgesessen.
Moin Michl,
schöne Felgen! Fahre die auch an meinem Coupe 😁 Beim Coupe passt es ohne Probleme, beim Touring wäre ich mir bei den hinteren Radkästen aber nicht so sicher.
Ein Freund hat auf seiner E46 Limo die Styling 162 vom E90 (mit den selben Maßen wie die 216er) montiert und dort hat es hinten mit den 255ern geschliffen. Der hat sich dann allerdings auch hinten 225er montiert und damit passt es auch bei ihm problemlos.
PS.: Die Styling 216 gibt es aber auch vom 1er in den Maßen VA 7,5x18 ET49 und HA 8,5x18 ET52. Die sollten auf jeden Fall passen.
Ähnliche Themen
Welche Breite haben ddie felgen?
Das sind doch die selben Maße wie die anderen, nur in 17".
Die "reinen Maße" dieser Felgen sind genau d. gleichen, wie die 18er aus Deinem ersten Post 😉
@Tom: warst was schneller, hehehe 🙂
Zitat:
Original geschrieben von tom3012
Das sind doch die selben Maße wie die anderen, nur in 17".
Aber Theoretisch kann ich doch da einen 245er Gummi drauf stecken und habe etwas mehr Platz. Die hinteren Reifen müssen eh neu drauf.
Bin vorhin einfach mal nach Dresden gefahren. Waren schlappe 140km pro Tour. Dafür habe ich jetzt nette Räder drauf mit Runflatgummis für gerade mal 420€.
Hab mal ein Bild angehängt. Die Qualität is nich so dolle.
Übrigens schleift es hinten leicht, wenn ne ordentliche Bodenwelle kommt. Ich werde hinten auf 245er Reifen runter gehen. Ich hoffe das reicht.
Runflat reifen sind doch voll hart.
Echt krass das beim touring und limo so wenig Platz im Radkasten ist.
naja so wenig isses ja nu auch nich, grad wenn man mit anderen Herstellern vergleicht. Hab nu hinten selbst mit den 245ern noch gut Platz, war da echt überrascht.
Runflat würd ich mir nu nich unbedingt draufziehen, sind doch sauschwer, werden die Gelenke etc auch mehr belasten und die sind ja nu eh nich die haltbarsten...
Runflat Reifen darfst du übrigens überhaupt nicht montieren ohne Reifenpannenanzeige oder Reifendruckkontrolle. Bei den Dingern merkst du nämlich gar nicht, wenn du einen Platten hast. Daher ist das gesetzlich vorgeschrieben.
RFT´s darfst du nicht fahren, von daher vll. kein richtiges Schnäppchen, wenn du alle 4 Reifen tauschen und noch Geld für die Eintragung auf den Tisch legen musst...
Und vor allem bei der Reifenfreigabe und Eintragung viel Spaß beim Prüfer!