Passen die RS5 Schalensitze in den normalen A5
Ich würde gerne die RS5 Schalensitze für meinen neuen A5 bestellen.
Leider ist selbst die Quattro GmbH auch für Geld kaum zu begeistern für dieses Vorhaben - wahrscheinlich weil RS5 auf dem Leder draufsteht und die Audi Politik das nicht zulässt...! :-)
Trotzdem würde ich die Sessel bei mir gerne Einbauen. Im Audi Teileregal gibts scheinbar den Sitz nur in 20 Einzelteilen - was ne Arbeit...!
Und da wär dann noch die Sache mit dem Airbag - die normalen A5 Sitze haben ja in der Sitzlehne einen..., der RS5 hat keinen...!
Ob da wieder 1000 rote Lämpchen im Cockpit leuchten...???
Hat den Umbau schon mal jemand gemacht?
Beste Antwort im Thema
ich verstehe nicht, wieso jeder der eine RS Komponente in einen normalo A5 nachrüsten möchte, gleich an den Pranger gestellt wird.
Es bleibt doch nun wohl jedem selbst überlassen, wie und ob er seinen Wagen verändert. Ich denke nur weil jemanden gewisse Komponenten einer höheren Modells gefallen ist das nicht gleichzusetzen mit einem geheimen Wunsch nach dem ganzen Modell...frei nach dem Motto "so tun als ob"
84 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Zorro 2011
Zur S-tronic kann ich sagen, daß sie beim Kurvenfahren ein Eigenleben führt. Durch eine Art Kick Down Punkt, wird nämlich runtergeschaltet, oftmals dann wenn mans gar nicht braucht. Das gibt spannene Diagonalrucke die durchs ganze Auto zucken...!
uiuiuiui, ein S-Tronic Hasser 😁
also ich gehe auch fallweise heizen. Hab da so meine "Teststrecke" in den Bergen. Und das fahre ich sicher nicht im "D" Modus, sondern handgeschalten. Von diagonalen Zuckungen habe ich noch nichts bemerkt, das sind Gerüchte die ich dem HS-Lager zuordnen tue 😛
Egal, einem HS-Feti kann man eh nix einreden, ist wie gegen eine Wand zu sprechen. Ich finde es immer nur witzig, denn in den richtig schnellen Autos werkeln schon lange keine normalen HS-Getriebe mehr. In der Formel 1 das letzte mal in den frühen 80er Jahren 🙂
und weil du den Focus RS heranziehst: Ich weiß noch was für ein Aufschrei in der Szene war. Der RS war ein super Rally Auto von der Basis her, damals noch mit Allrad. Warum auch immer, Ford hat sich von dem verabschiedet und bietet den RS nur mehr als Frontkratzer an. Ist blöd für die Gruppe N Leute. In der WRC gab es ihm dann trotzdem mit Allrad. Fand ich echt bescheuert 😁
aber nix für Ungut. Deinen Plan bessere Bremsen, bessere Sitze, Fahrwerk und Semislicks kann ich ganz gut nachvollziehen. Und das mit einem trotzdem sehr seriös wirkenden Auto, kein Reiskocher. Dieser Hyundai mag sicher ganz nett gehen und den kann man auch super "aufmachen", aber es ist eben halt "nur" ein Reiskocher 🙄
aber jetzt noch zur Auflockerung, hier der 2 WD Rekord von einem Hyundai auf dem Pikes Peak. Lohnt sich alles anzusehen, dauert ein bissl halt, der Berg ist lang und heftig!
http://www.youtube.com/watch?v=fMuFnaKCuaQ
LG Geri 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Zorro 2011
Der liebe "Strolch" zweifelt am Sinn einer excellenten Bremsanlage, die im Falle einer normalen Inspektion gerade mal 1500,- mehr Kosten nach sich zieht, wenn alte Scheiben und Klötze sowieso Schrott sind.
Das halte ich für mehr als nur ein Gerücht. Wenn nicht dann komm ich auch vorbei und lass mir dafür die RS5 Bremsanlage einbaun.
Obwohl ich sie wohl nie richtig nutzen werd mit meiner A5 Gurke.
Wenn ich Fahrspass und gscheide Bremsen richtig erleben will setz ich mich auf die SD. 🙂
Herrlicher Thread.... Bitte, bitte Bilder wenn der Umbau fertig is.
Zitat:
Original geschrieben von Strolch_fx
Das halte ich für mehr als nur ein Gerücht. Wenn nicht dann komm ich auch vorbei und lass mir dafür die RS5 Bremsanlage einbaun.Zitat:
Original geschrieben von Zorro 2011
Der liebe "Strolch" zweifelt am Sinn einer excellenten Bremsanlage, die im Falle einer normalen Inspektion gerade mal 1500,- mehr Kosten nach sich zieht, wenn alte Scheiben und Klötze sowieso Schrott sind.
Obwohl ich sie wohl nie richtig nutzen werd mit meiner A5 Gurke.Wenn ich Fahrspass und gscheide Bremsen richtig erleben will setz ich mich auf die SD. 🙂
Herrlicher Thread.... Bitte, bitte Bilder wenn der Umbau fertig is.
die Teile für die VA besorge ich dir für 1550€
psst, Rudi, verrat doch nicht alles! Der "Strolch" zahlt 2100,- € weil ich gesagt habe 1500,- mehr als die normalen Kosten, wenn die normale
2,0 TFSI Bremse, (geschätzte Kosten 450,- bis 500,- € mit Einbau) verschlissen ist.
wir machen dann einen Einbautermin und gehen anschließend zusammen einen heben..:-)
PS: ...ich schätze mal Du hast auch Zugriff auf ein "NORA" Konto, wenn Du weißt was das ist...:-)
Ähnliche Themen
ich sage es mal so......ich bekommen die NORA-Rabatte voll .....über 8 Ecken....
Okay, Du weißt Bescheid ...und ich hab ein eigenes "NORA Konto", hatte nur noch nicht nachgehackt und mußte schmunzeln, kannte aber die Rabatte vom "Service" meiner S4 Bremsen, die auf meinem A4 Diesel sitzen. Da hab ich übrigens auch hinten den Kram umbaut, da mußte ich Fantasielöcher ins Deckblech bohren, weil der S4 ja Allrad hat und die Haltepunkte anders sind, aber bremst gut und hinten innenbelüftete Scheiben hat noch nicht mal ein aktueller 3,0 TDI...(glaub ich) :-)
...man muß ja hier höllisch aufpassen, was man in diesem Thread so vom Stapel lässt...:-)
Und du hast das ganze sicher auch schon mit dem TÜV abgesprochen, was den Bremsenumbau angeht oder? Das die Stillegung der Seitenairbags per Wiederstandsstecker auch vom Audihändler mit einem Papier bestätigt und beim TÜV dann ausgetragen werden muss, wurde dir sicherlich auch schon mitgeteilt denke ich. Is also Nix mit mal eben Selber machen, es sei denn du hast tolle Beziehungen und dann wirds meist wieder Fragwürdig mit der Legalität der Abnahmen. ich versuche seit fast 2 Jahren ne Legale Umrüstung mit org Audi teilen hinzubekommen, bloß scheiterts immer am TÜv bzw der fehlenden Freigaben von Audi zu dem Umbau. Da möcht ich dann mal sehen wie du ne RS5 Bremse an nem normalen A5 bekommen willst. In 2003 war das alles noch wesentlich unkomplizierter denn da hab ich meine RS4/B7 Bremse auch noch Problemlos eingetragen bekommen, inzwischen läuft nix mehr ohne Gutachten oder Freigaben und die verweigert leider Audi, jedenfall mir. Weswegen nen Gewindefahrwerk toll sein soll stelle ich mal nicht in frage und das Raeder nen Focus RS gut hinbekommt, genauso wie nen TT ist ne andere Sache oder hast du die gleiche Kompetenz in Sachen Fahrwerksabstimmung und Zusammenstellung. Wenn du son Aufwand betreibst mit Semislicks und CO dann verbau auch nen in Druck und Zugstufe einstellbares FW und nicht nur nen Gewinde. Wobei ich sagen muss das das Serien S Line mit einer dezenten Tieferlegung durch Eibach Federn schon völlig ausreichend ist und naja auf die Rennstrecke gehört auch nen Fronttriebler mit 1450kg und Nummernschild nach meiner Meinung nach NICHT, du weißt glaub ich gar nicht was du da deinem Auto so antust wenn du entsprechend fährst. ;-)
sodala, wie siehts hier aus? 😁
ich möchte für meinen A5 entweder eine komplette S5 innenausstattung oder eben die 2 vordersitze vom RS5. (gerne auch ohne S5 bzw. RS5 prägung)
hat schon jemand von euch versucht die dinger einzubauen? wenn jemand eine quelle dafür an der hand hat dann opfere ich mich... spiele gerne das versuchskaninchen 😉
Wo wir gerade beim Thema sind, ich will mir die RS5 Front an meinen 1.8er bauen, weil das mit den Kotfluegen nicht passt dachte ich rueste ich die gleich mit um, sind dann auch schoen mit dem Extra Knick.
Hab gerade die Moeglichkeit guenstig an die Kotfluegel zu kommen, spaeter evtl. noch hinten das RS5 Heck aber mal gucken.
Meint ihr, die Kotfluegel zu tauschen wird easy?
deiner ist doch eh in 2 monaten weg ?? was willst du da jetzt noch umbauen ???
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
deiner ist doch eh in 2 monaten weg ?? was willst du da jetzt noch umbauen ???
Ich hoffe das war ein Spaß von ihm 😁
ich hatte die Finger eben schon auf der Tastatur und wollte mich konstruktiv zum Beitrag äussern....im letzten Moment sah ich das animierte Avatar von Stullek und dachte mir "halt Stop" ....hier machst du dich jetzt nicht zum Affen..... :-)
Zitat:
Original geschrieben von rudiyoda1
ich hatte die Finger eben schon auf der Tastatur und wollte mich konstruktiv zum Beitrag äussern....im letzten Moment sah ich das animierte Avatar von Stullek und dachte mir "halt Stop" ....hier machst du dich jetzt nicht zum Affen..... :-)
Ich wuensche ein frohes und erheiterndes Wochenende 🙂
ps: bitte keine "damit wird aus dem 1.8er auch kein RS" Diskussion, die Heckklappe wuerde ich dann auch umbauen mit dem Umbaukit, Link geistert hier ja bereits irgendwo herum
wenn man zuviel Geld hat 😉 .... oder kommt dein echter RS doch nicht (mehr) ?
Zitat:
Original geschrieben von Zorro 2011
Ich habe den Vorteil und bestelle gerade mein Auto. Wenn ich die für mich sinnlose S-Line Interieur Ausstattung weglasse und einfach die serienmäßigen Stoffsitze akzeptiere, statt Aufpreise für Sportledersitze zu zahlen spare ich 4500,- €Das sollte locker reichen für 2 sehr schöne RS5 Sitze
Die Frage ist der Einbau mit seinen evt. Problemen...!
Dann hast du vorne RS5 Sitze und hinten Stoff?