passat w8 oder volvo
sevus!
mein nächstes auto soll eine limo werden, hatte mich eigentlich schon für den volvo s80 t6 mit 270 ps entschieden, bin jetzt aber über den w8 "gestolpert" dachte eigentlich dass die noch viel teurer sind...will ca. 15 ausgeben.
ich habe mich mit dem w8 noch nicht großartig beschäftigt, vielleicht könnt ihr mir ein paar tipps geben über:
versicherung?
steuern? wieviel hubraum? euro 4 hat er oder?
verbrauch wobei das eher nebensächlich ist
motor, wie ist der w8? kann der was? taugt er was? anfälligkeit? viel elektronik?
wie seit ihr so zufreiden mit dem wagen??
grüße
51 Antworten
So schlecht würde ich ihn nicht machen. Er war eine "günstige" Möglichkeit einen Achtzylinder zu fahren und viele die ihn haben sind durchaus zufrieden damit.
Dass der W8 dem Audi V8 in fast allen Kriterien unterlegen ist steht ausser Frage, so Stammtischwerte wie 8,7s von 0-100 dürfte die wahre W8 Kundschaft aber kaum interessiert haben
Zudem geht er mit Schaltgetriebe ja richtig gut.
Ich habe ihn mal gefahren und fand ihn absolut nicht schlecht.
Schlecht wollte ich ihn nicht machen. Für sich genommen mag er ein sehr feiner Motor sein, er kann sich nur nicht mit der Konkurrenz messen...
hm, ich habt ja richtig viel geschrieben, danke! 🙂
ich tendiere nach wie vor eher zum volvo, vorteile vom w8 wären das der wagen neuer ist, bj. 2002, volvo bj. 99 oder 00.
die w8 haben dafür schon alle über 120 tkm runter, volvos findet man noch einige mit 60000 km für unter 15000 euro.
das ein w8 etwas träge ist weiss ich
der volvo ist etwas schneller. verbrauch ansich ist nicht so wichtig, wenns 13 l im schnitt sind ok. der volvo kann auch mal 15 oder mehr brauchen wenn man im saures gibt.
das mit den vorbesitzern ist wohl sehr wichtig und danach werd ich mich auch genau erkundigen, passat w8 fahrer meistens vertreter also meistens langstreckenwagen, die volvo die ich bisher gesichtet hab meistens rentner fahrzeuge.
werde bei zeit den w8 mal probefahren aber wie gesagt ich denke der volvo wird es, hab schon genug vws gehabt, mal etwas anderes sollte her.
Zitat:
Original geschrieben von Bucklew2
der W8 ist eigentlich ein meisterwerk der ingenieurkunst - nur leider in einem bereich (größe), die einem autofahrer so ziemlich egal ist. in den wichtigen sachen (leistung, spritverbrauch und laufkultur) ist er dagegen nur 2. wahl.
Subjektiv merkt man von den 275PS wirklich nicht viel, nur an der Tankstelle denkt man, man fährt einen US Truck (die fahren teilweise auch Benziner und brauchen 30l/100km).
Das "meisterwerk der ingenieurkunst " habe ich als Schnittmodell auf der IAA bestaunt, danach wunderte mich gar nichts mehr: Viele Steuerketten, Ausgleichswellen ...
Allein zum Antrieb dieses ganzen "inneren Gerümpels" dürfte schon eine zweistellige Leistung in Abwärme verbraten werden.
Und das kleine Baumaß dürfte auch der Langlebigkeit nicht gerade zuträglich sein, sprich minimale Maße der Stege, Öl- und Kühlwasseröffnungen ...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lacky83
Schlecht wollte ich ihn nicht machen. Für sich genommen mag er ein sehr feiner Motor sein, er kann sich nur nicht mit der Konkurrenz messen...
zu Lacky du bist der gröste Spast hier bei Motor Talk, deine Aussaugen richten sich nur IMMER gegen VW egal wie du nur kannst machst du VW schlecht.
Komm mal klar mit deinem Leben, du bist kein Alleswisser hier, sonder nur ein krankes Kind mit Minderwertigkeits komplexen weil du von deinen Freunden fertig gemacht wirst.
Bauer
Geh treib dich lieber im Opel Forum rum, du fährst doch einen oder?
Ich frag mich blos wie du dir soviel zeit diesem Forum widmen kannst.Hast du nichts besser zu tun???
zum Test:
Probier einfach mal beide Autos aus und guck dann welcher besser ist, denn du musst wissen was du willst und leg dich nicht auf solche aussaugen von anderen fest. Das der Motor viel Verbraucht ist Tatsache, aber das man kein Spas hat mit Kombination aus 8zyl und allrad. ? kann ich nicht bekräftigen.
Taste it!
Zitat:
Original geschrieben von Rammsteiner
So schlecht würde ich ihn nicht machen. Er war eine "günstige" Möglichkeit einen Achtzylinder zu fahren und viele die ihn haben sind durchaus zufrieden damit.
günstig aber wohl nur im kaufpreis - die unterhaltskosten sind dagegen ziemlich gigantisch weil viele teile W8-only sind und entsprechend teuer. wartung ist auch nicht billig weil der W8 bis oben hin vollgestopft ist im motorraum.
@ neutralo6,
dann bist du wohl derjenige, der die Realität verpennt hat und sich sofort ans Bein gepisst fühlt, wenn's auch nur mal minimal gegen VW geht. Noch dazu bist du einer dieser Internetjunkies, die die Anonymität ausnutzen, um andere Leute zu beschimpfen. Nach der Aussage von dir, weiß ich mal wieder, wer von uns beiden besagtes Kind mit besagten Probleme ist. (werde mich nicht auf dein Niveau runterlassen)
Und dann immer noch dasselbe, schon sagt man was gegen VW, ist man sofort ein Opelfahrer. Du hast wohl Logik auf Vulkan gelernt, was?
HAAAALLOOOOO!!!
Bitte, bitte, zurück zum Thema!!! Das steht: "Passat W8 oder Volvo"! Von Mercedes war z.B. keine Rede! Da hat zu Beginn jemand um Rat gebeten und nicht darum, dass man sich hier unsinnig zofft!! DANKE!
sash-deli
HAHA.
Du Spast. Internetjunkee sagst du, junge wer hängt hier ab im forum und labert die Leute ständig damit voll wie drekig es VW geht,
Es geht nicht hier um diesen beitrag, nein , sonder um die, die du erstellst und deine kommentare dazu.
Du hast keine Freunde, man merkt das.
Schreib mir doch ne PN dann sag ich dir wer ich bin und wo du mich treffen kannst. Vogel komm echt mal klar mit deinem Leben.
Freak
Genau, das mein ich mit internetjunkee, du brauchst offenbar mal paar Freunde. Such dir mal den nächsten Sandkasten, vielleicht findest du dort welche, lol.
Hallöle,
als OPELFAHRER bin ich sehr von eurem Niveau angetan.
Grundsätzlich fällt mir auf, das speziell hier in den verschiedenen VW - Foren eine Null - Toleranz gegenüber
" Nestbeschmutzer " besteht. Warum eigentlich.
Es geht doch nur um Autos und nicht um eure Ehre.
Lockerbleiben und knitterfreie Fahrt für alle
PS um zum Thread zurück zu kommen wären beide Fahrzeuge nicht meine Wahl sondern natürlich ein OPEL ;-))
@za4ra 2.2 16 v
wenn man seine kritik in maßen gegenüber vw äußert ist das in ordnung, aber nicht so wie lacky das macht, ich glaube das ist sein hauptberuf "VW kritisieren wie man nur kann"!
Und Lacky du Vogel ich wette mit dir ich habe mehr Freunde als du, die auch richtige Freunde sind. Also stress nicht mehr man, nimm dein leben in die hand und äußere die nicht mehr zu vw.
Mir persönlich ist es egal wie ihr über vw denkt, aber wenn so ein spast ganze zeit drauf rum hackt ne dann könnte ich austicken.
Hallo,
mal abgesehen davon, dass hier einige Leute glauben sich fertig machen zu müssen, habe ich persönlich mit dem Volvo S80 T6 folgende Erfahrungen gemacht:
- Bei gemäßigter Fahrweise ist der Verbrauch ok, wobei der Wagen realistisch nicht unter 13 Litern zu fahren ist. Wenn man ihn tritt, sind auch 19 Liter keine Kunst!
- Die Antriebseinflüsse in der Lenkung sind extrem und wirklich nervig.
- Der Reifenverschleiß an der Vorderachse ist sehr hoch, bei sportlicher Fahrweise muss man alle 10.- bis 15.000km neue Reifen kaufen.
- Die Werkstattkosten sind nicht wirklich günstig, dürften aber von VW durchaus zu toppen sein.
- Der Fahrersitz ist in der Regel nach ca. 75.000km recht durchgesessen und sollte wieder aufgepolstert werden.
- Das Fahrwerk rumpelt mit zunehmender Kilometerlaufleistung.
- Das Fahrzeug hat jedoch - gerade mit Verbundglasscheiben - super Langstreckenqualitäten!
- Der Versicherungsbeitrag kann je nach Versicherung recht günstig sein, da Volvofahrer als recht konservativ gelten.
Da ist den Passat mit W8 erst einmal fahren konnte, kann ich nichts wirklich über ihn sagen. Die bereits hier häufig genannte schwache Motorleistung kann ich jedoch bestätigen! Und auch wenn ich nun hier jemandem ans Bein „pinkeln“ sollte, so würde ich doch ehr zum Volvo tendieren. Das liegt auch daran, dass es bei VW-Werkstätten in Sachen Service und Qualität einfach nicht zum Besten steht.
Auch wenn Du Dich nur zwischen dem S80 T6 und dem W8 entscheiden wolltest, so würde ich den S80 T5 AWD doch mal in Betracht ziehen.
Ist zwar schwer zu bekommen, hat aber ein verbessertet Fahrwerk bekommen, das nicht mehr so rumpelt und man merkt die Antriebseinflüsse nicht mehr in der Lenkung.
Die Fahrleistungen liegen zwar etwas über denen vom T6, aber dafür liegt der Verbrauch darunter. Außerdem gibt es eine 5Gang Automatik anstelle des 4Gang Automats.
Als „Zuckerl“ oben drauf kommt dann noch der Sound des Fünfzylinders! ;-)
Gruß
Joe
joe, danke für deine antwort! endlich bekomm ich auch mal ein paar "schlechte" sachen über den s80 t6 zu hören, dachte schon das auto sei perfekt so wie es alle loben usw. 🙂
zu der sache mit der lenkung. kann man das durch breitere reifen umgehen? wollte wenn ich den volvo kauf schöne dezente größere felgen drauf machen mit etwas breiteren reifen.
nach so einem t5 awd werd ich mal schauen, wobei der warscheinlich auserhalb meines gesetzten budgets liegt 🙂
chuck-hitman hat vollkommen recht. Ich hatte 3 Passats und schauerliches in den Werkstätten mitgemacht. Die Nachteile vom volvo kann ich nur betätigen. Den W8 kan man nur als Schalter kaufen, da die Automatik auf Grund der schlechten Leistungscharakteristik des W8 ihm jedes Temperament zu rauben scheint.
Es sei auch nicht verschwiegen, dass die ersten S80 große Qualitätsprobleme hatten, und in Amerika das erste baujahr vom Consumerreport in der Luft zerrissen wurde. Außerdem hat der T6 unzeitgemäße 4 Gänge, da eine größere Automatik nicht mehr unter die Haube gepaßt hat.
Ich würde mir eher einen T5 AWD mit Handschaltung nehmen, und die ersten beiden Baujahre meiden!