passat w8 oder volvo

VW Passat B6/3C

sevus!

mein nächstes auto soll eine limo werden, hatte mich eigentlich schon für den volvo s80 t6 mit 270 ps entschieden, bin jetzt aber über den w8 "gestolpert" dachte eigentlich dass die noch viel teurer sind...will ca. 15 ausgeben.

ich habe mich mit dem w8 noch nicht großartig beschäftigt, vielleicht könnt ihr mir ein paar tipps geben über:

versicherung?
steuern? wieviel hubraum? euro 4 hat er oder?
verbrauch wobei das eher nebensächlich ist

motor, wie ist der w8? kann der was? taugt er was? anfälligkeit? viel elektronik?

wie seit ihr so zufreiden mit dem wagen??

grüße

51 Antworten

Was willst du denn eigentlich schon wieder mit der S-Klasse? Von der war nie die Rede, schließlich ist sie 2 Klassen über dem Passat....

320 cdi meinte benziner
Frage wenn du 210 ps hasst schalter und 1500 kg wiegst
und 7.2 sec 0-100 brauchst zeig mir Mercedes der das schafft wenns ein 500 nicht packt.
wenn jeder Mecedes 320 Mercedes mit 245 Km/h angegeben ist muss es nicht heissen das er sie schafft . es gibt ja autos die zwar 8 ps weniger haben aber giftiger sind die zwar bei 250 bei 6500 umdrehungen im begränzer hängen
Was ich damit sagen will es kommt auf die Ausstattung an Leder Sitzheizung usw . ob er die Erreicht nur wir labern uns hier zu mit C320und meinem karren Waren doch dran mit Volvo und W8? oder Sage Vorbestzer wenn der vorbestzer scheisse war vom Volvo würde ich ihn mir nicht kaufen Turbu schäden wie beim Tdi unso ist beim W8 das gleiche würde ich auch da die finger von lassen Den Motorenteile sind teuer
wollte mir an meinem passi RS4 motor einbauen 2.7T
nur der kostet 24 t €
Mfg Mr.syncro

... ohne Worte...

(werd mal erwachsen, es geht immer noch um W8 vs S80 T6..., und der hat jedenfalls nen Turbo und ist ein 6-Zylinder, was nach deiner Theorie besser ist....)

nicht unbedingt der mann soll sich die Vorbesitzer anschauen sind beides Super Autos nur wenn sie ausgelutscht sind sind sie scheisse.
Mfg Mr Syncro

Ähnliche Themen

überleg mal 18ventiler Mercedes 32Ventiler W8.
Gewichtschwacke 350 -400 kg

Mfg Mr Syncro

Es gab da auch mal nen Artikel über einen Tuner, der wollte durch klassisches Motortuning den W8 leistungssteigern, und zwar um 30PS. Da der von ihm vermessene VW-Basismotor nur 250PS und nicht die versprochenen 275PS hatte, kamen auch nur 280PS heraus, bei denen der Tuner sogar schlechtere Beschleuningswerte als das Werk angab, sie aber als realistischer einstufte...

Um dem mal ein Ende zu setzen, hier hast du den Vergleichstest als Beweis, schau dir einfach mal die 0-100-Werte an, da braucht der Passat jedenfalls 8,7s. Gemessen. Fakt.

http://www.vox.de/28379_29249.php?...

War schon mit dem V6 clan aufnem Prüfstatnd bei fast allen stimmten die 193 ps nicht die meisten hatten 197 es gab aber auch einige die hatten (nur 191 ps).kann sein nur wie heisst denn der Tuner ?
Gruss Mr.Syncro Denke Das 5Ventlie pro Zylinder besser sind als 3 Oder?

Naja, bis 180 ist der W8 schneller....😁

Haben die beschleunigung testen lassen bei mir liegt sie unter 8 sec mein sohn braucht mit seinem Mazda Mx3 V6 130 ps 8.5 sec

Hallo Rammsteiner wie schnell ist den dein passi von 0-100?

Was weiss ich, ich habe beide noch nie mit einer Stopuhr gemessen...
Und werde es auch nicht tun...

Generell gehen heute die Hersteller bei Saugmotoren ja generell auf 4V mit zentaler Zündkerze. Das 5V nichts besonders gebracht hat, hat Audi mittlerweile ja eingesehen. Die 3V-Technik allerdings war immer in Kombination mit einer Doppelzündung, was sich besonders positiv auf die MB-Motoren mit großen Einzelhubvolumen auswirkt. Die Doppelzündung erlaubt eine höhere Klopfgrenze und somit bessere Verbräuche und Drehmomente. Heutzutage nimmt man zur Drehmomentgestaltung aber lieber Schaltsaugrohre und vollvariable Ventiltriebe.

halten wir fest, dass der W8

a) sehr viel sprit schluckt (kühlung nötig wegen des engen zylinderabstandes)
b) sehr wenig leistung für seine zylinderzahl/hubraum hat
c) verdammt schwer ist

alles in allem war er kein großer verkaufsschlager, geben tuts ihn auch nicht mehr (vw weiß warum) und der unterhalt ist verdammt teuer (bremsen z.b.)

Es wissen alle, nicht nur VW, schließlich haben sie die Fehlkonzeption des Gesamtfahrzeuges mangels wirklichem Marktbedarfes eingestanden und so auch indirekt den Motor als Fehlentwicklung abgestempelt. Schließlich wurde er aus Imagegründen weder in Touareg noch Phaeton eingebaut und der Motor fristet ein Schattendasein in nur einem kaum verkauften Modell... Somit waren die Entwicklungskosten praktisch für'n Ar***.

Gruß, Lacky.

Deine Antwort
Ähnliche Themen