Passat vs. Vectra!

VW Passat B6/3C

Abend zusammen,

ist sicher ungewöhnlich, dass ein opelaner im vw forum einen thread eröffnet, aber ich hoffe trotzdem auf ein paar meinungen 🙂

mich würde interessieren, ob irgendwer von euch beim autokauf einen vectra mit in die auswahl genommen hat und der grund, wieso ihr euch doch dagegen entschieden habt! ich sehe ja auch bei uns in wien dutzend neue passats (v.a. variant) rumfahren, aber praktisch keine vectras! jetzt wollte ich mal euch (also die vw käufer) fragen, wieso es bei euch der passat geworden ist 🙂

Lg aus der Opelfraktion!

Matthias

352 Antworten

Re: Re: Außerdem...

Zitat:

Original geschrieben von Pit2104


mit unseren hochwertigen, ausgegorenen, fantastischen Fahrzeugen.

Deshalb auch deine Signatur.....oder warum wecheslt Du zum 4F Forum?

Gruß Schulle

Re: Re: Re: Außerdem...

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle


Deshalb auch deine Signatur.....oder warum wecheslt Du zum 4F Forum?

Gruß Schulle

Ironie ganz offensichtlich erkannt ??? ...

Hi,

bin auch vor dem Passat 20TDI (125KW) einige Autos probegefahren:

1.Vectra Kombi 19ctdi:
Motor fand ich ziemlich schlapp, Turboloch noch schlimmer als beim Passat (20TDI). Von innen sehr billig (Legoland lässt grüßen). Mieses Image.

2.Vectra Kombi 3.0 Diesel (184PS)
-Netter Motor, aber nur mit Sportfahrwerk lieferbar. Das Sport FW war aber auch in Kurven irgendwie unangenehm/unpräzise

3.) Modeo 2.2 Diesel: Kräftiger Motor, geringer Preis, miese Sitze, Schwere Lenkung

4.) Volvo V50: Hübsches Auto, aber recht klein, Motorprobleme mit dem 20d (136PS) => peugeot Motor: Regelt plötzlich bei 160KM/H ab.....

5-10 usw. Skoda Octavia, Opel Astra, Ford C-Max....

Ciao
pedro

Zitat:

Original geschrieben von pedro99

1.Vectra Kombi 19ctdi:
Mieses Image.

2.Vectra Kombi 3.0 Diesel (184PS)
-Netter Motor, aber nur mit Sportfahrwerk lieferbar.

zu 1.: lieber mieses Image als miese Qualität. 😉

zu 2.: falsch. Der 3,0 CDTI hat das IDS-Plus-Fahrwerk mit elektronischer Dämpferregelung und Normal- und Sportmodus serienmäßig.

Stefan

Ähnliche Themen

Hi,

naja, ob der Opel nun soviel besser von der Qualitätsanmutung ist würde ich mal offen lassen.
Aber das mit dem miesen Image steht ausser Frage. 🙂
....und das Design, huihuihui, ist natürlich reine Geschmacksache wie immer.

Auch ich habe mir den Vectra mal angeschaut, ein Nachbar fährt einen Caravan. Wir haben sogar eine Probefahrt.
Danach hatte ich aber genug, Optik, Design, Innendesign, Haptik, viele nicht verfügbare Austattungsoptionen und Image waren nunmal nicht mein Ding.

Euer SunShine

Zitat:

Original geschrieben von SunShine31X

naja, ob der Opel nun soviel besser von der Qualitätsanmutung ist würde ich mal offen lassen.
Aber das mit dem miesen Image steht ausser Frage. 🙂

Nun, bezüglich Anmutung ist der Passat ja nun kein Highlight, auch wenn VW das gebetsmühlenartig mit dem abgedroschenen "Premium"-Begriff untermauern will. Gerade die Türverkleidungen und, noch schlimmer, die Unterseite des Armaturenbretts ist sehr dürftig und ein echter Rückschritt im Vergleich zum Vorgänger. Und bezüglich Verarbeitung: Wenn ein Vectra C klappert und scheppert, dann nur ein 2002/2003er GTS, made in Port Ellesmere in GB. Das Meiste aus Rüsselsheim gibt dahingehend keinen Anlaß zur Klage. Was aus Emden kommt hat dahingehend wohl noch etwas Nachholbedarf. 😉

Und: Mit dem angeblich miesen Opel-Image, welches sich scheinbar in den Köpfen einiger Ewiggestriger manifestiert hat, kann ich leben. Ihr könnt ja auch mit dem Image des Passat als ewigem Vertreterexpress leben. 😉

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von SunShine31X

Auch ich habe mir den Vectra mal angeschaut, ein Nachbar fährt einen Caravan. Wir haben sogar eine Probefahrt.
Danach hatte ich aber genug, Optik, Design, Innendesign, Haptik, viele nicht verfügbare Austattungsoptionen und Image waren nunmal nicht mein Ding.

Und ich war bedient, nachdem mein Onkel (Werkstattmeister bei VW) mir eindringlich vom Passat abgeraten hat. Das hatte für mich genug Aussagekraft. Einen Tag 140 PS-TDI Mietwagen tat ein Übriges. Einfach zu laut hinsichtlich Motorgeräusch und auch Windgeräuschen bei höherer Reisegeschwindigkeit. Ansonsten finde ich den Passat nicht übel. Ihm fehlt es allerdings wohl noch etwas an Reife und nach der 1. Modellpflege incl. Umstellung auf Common-Rail und Behebung der Qualitätsmängel wäre der Wagen durchaus eine Überlegung wert.

Stefan

Wie war noch mal der Werbe-Slogan von Opel. "Wir haben dazu gelernt?"

Ich denke mal das sich das bei den aktuellen Modellen echt auszeichnet. Die Qualität der heutigen Opelmodelle stimmt echt. Bin sogar der Meinung das ich mit einem Signum gegenüber meinem Passat eine bessere Qualität bekommen hätte.

Opel hat echt ne Zeit lang dieses schlechte Image provoziert aber Volkswagen muss ebenso weiter an sich arbeiten und schauen das sie nicht in das selbe Fahrwasser geraten.

Gruß Schulle

Zitat:

Original geschrieben von Südschwede


Und ich war bedient, nachdem mein Onkel (Werkstattmeister bei VW) mir eindringlich vom Passat abgeraten hat. Das hatte für mich genug Aussagekraft.
Stefan

Da hat Dein Onkel aber Glück, dass sein Chef das nicht liest, sonst könnte er sich gleich bei Opel bewerben!

Komischerweise hat VW einen Anstieg der Zulassungen in 2006 um 10,5 % in Deutschland zu verzeichnen während Opel einen Rückgang um 4,4% verbuchen muss.

Kann am miesen Passat aber bestimmt nicht liegen und am Vectra sowieso nicht!

Gruß

Hodigo

Hallo

Als ehemaliger Vectra Fahrer kann ich hier auch etwas dazu beitragen. Ich fahre im Moment einen Passat 3BG (MJ04) und werde dieses Jahr ein neues Fahrzeug bekommen (Firmenwagen). Ich werde wohl wieder einen Passat 3C nehmen. Der suieht für meinem Geschmack zwar total scheiße aus (am liebsten wär mich nochmal ein 3BG aber das geht nicht) aber Opel krieg ich keinen (Firmenpolitik). Der Neue Vectra ist auch nicht gerade ein Design-Meisterstück. Für mich ist und bleibt mein 97er Vectra B Kombi der bisher schönste Kombi aller Zeiten (andere mögen das anders sehen) Ich kann mit dem derzeitigen Design der Automobilisten nix anfangen. Für den Vectra spricht im Moment eindeutig der Preis. Das Design hat sich ja etwas verrbessert, verglichen mit dem ersten C-Modell mit den Ami-Scheinwerfern. Das war für mich der hässlichste Kombi aller Zeiten.
Über die Qualität kann ich nicht so viel sagen, da ich noch keinen Passat 3C gefahren bin. Mein Bruder hat einen Vectra C als Kobi mit allem Schnickschnack und da bin ich schon mal mitgefahren. Macht auf mich einen sehr guten Eindruck.
Was man aber hier im Forum so alles liest, ist der Passi auch nicht gerade 'ne Kanone. Obwohl man ein Forum nicht als Referenz nehmen sollte, da hier meistens eh nur gemeckert wird. Es ist selten da jemand postet: "Was bin ich nur zufrieden mit meinen Passat".

Der Passat hat halt noch zumindest den vermeintlich guten Ruf des "Vertreterautos". Der Vectra ist halt immer noch ein Ascona (an alle Kids das war der Vorgänger des Vectra damals als man noch keine Klimaautomatik hatte).
Wenn ich im Moment die Wahl hätte würde ich mich vermutlich für einen Vectra entscheiden, da ich da mehr für mein Geld bekomme. Da ich den Luxus des Firmenwagens genieße ist mir der hier genannte niedrigere Wiederverkaufswert ziemlich egal. Aber Opel is halt nich (mehr) in unserer Firma (die wollen der Einfachheit halber nur noch VAG) und deshalb werde ich wohl mit einem spuckhässlichen 3C vorlieb nehmen müssen. Von vorne sieht er ja noch passabel aus aber dieses hässliche, ausladfende Heck. Ich frage mich überhaupt warum der noch größer ist als der 3BG. Mir reicht die komfortable Größe des 3BG allemal.
Aber wie war das mit dem geschenkten Gaul?

Gruß

Onki

Zitat:

Original geschrieben von Hodigo

Da hat Dein Onkel aber Glück, dass sein Chef das nicht liest, sonst könnte er sich gleich bei Opel bewerben!

Na ja, innerhalb der Familie darf er ja eindringliche Warnungen aussprechen und das erwarte ich auch. Es hätte sicher Stunk gegeben wenn ich einen Passat gekauft hätte, der die hier bekannten Mängel aufgewiesen hätte und ich nicht aus wissender Quelle gewarnt worden wäre. Gegenüber seinen Kunden würde er den VW-Murks sicher auch nicht zugeben. Er ist ja nicht des Wahnsinns. 😁 Mit aufgebrachten Passat-Kunden hat er sowieso schon (zu Recht) zur Genüge nervenzehrende Auseinandersetzungen. Er als Meister als Puffer zwischen Kundschaft und VW steht ganz schön beschissen zwischen den Stühlen.

Im Übrigen bin ich in unserer Sippe so ziemlich der Einzige, der nichts (mehr) aus dem VW-Konzern fährt. Ich bin schon im Jahre 2000 abgesprungen und einige in der Familie werden wohl auch wechseln. Mein Bruder und Schwägerin fahren 2 Passat 3 BG, Mutter fährt Golf IV Variant, Vater Audi A6. Passat und Golf sollten kürzlich ersetzt werden gegen Passat 3 C und Touran. Beim Touran und Passat galt als Empfehlung wenigsten die Modellpflege abzuwarten.

Stefan

Nur kurz was zum Image ...

Das Image denken geht doch hier immer in eine Richtung, aber wie wollt ihr diesen Begriff für euch definieren ?

Schaut der Nachbar doof, oder werdet ihr dumm angemacht wenn ihr einen Opel fahren würdet ?

Aus einer Werbung :

Image ist das was ihr raus macht !!

Genrell hat in der Tat Opel in den 90er massive Fehler in der Modellpolitik gemacht, das steht ausser Zweifel, aber ich behaupte mal das seit Anfang 2000 die Qualität wieder zugenommen hat, das sieht und spürt man.

Das Image eines Opel´s ist bei weitem besser als das was ihr daraus macht, da muss ich aber hier eine Lanze für VW brechen, da die Werbung hier die Käufer entsprechend geimpft hat.

Als letztes eine Frage ...

Es wird immer wieder geschrieben, meiner Frau kommt kein - Opel - ins Haus, das klingt in meinen Ohren eher wie eine Entschuldigung, da ich meine zwar um Rat frage, die Entscheidung letztlich aber bei mir liegt.

Kann man auf das VW Image bauen, imho eher nicht, siehe die jeweiligen Events am Wörthersee oder ähnliches......

Wir haben alle ein gemeinsames Hobby und das sind Auto´s, egal welcher Marke, daher akzeptiere ich das Wort - Image - nicht als Kaufgrund.

Zitat:

Original geschrieben von SunShine31X


Hi,

Auch ich habe mir den Vectra mal angeschaut, ein Nachbar fährt einen Caravan. Wir haben sogar eine Probefahrt.
Danach hatte ich aber genug, Optik, Design, Innendesign, Haptik, viele nicht verfügbare Austattungsoptionen und Image waren nunmal nicht mein Ding.

Euer SunShine

welche Ausstattungfeatures meinst du denn nun??

vielleicht das Kurvenlicht welches VW mehr als 1 Jahr später brachte?
oder vielleicht sogar den V6-Diesel?
oder ein MP3-fähiges Navi bei dem man navigieren und MP3 hören kann ohne sich das Handschuhfach zu verbauen?
oder den Multikontursitz mit Belüftung?
oder die Einzelsitze hinten im Signum - die im Vergleich zu einer Rücksitzbank nun wirklich bequem sind?
oder die Möglichkeit eine absolut!! gerade Ladeebene einschliesslich Vordersitz zu schaffen ohne die Rücksitzbank aufklappen zu müssen und die Kopfstützen rauszunehmen?

adhoc fällt mir beim Passat das DSG, Kessy und die beheizte Frontscheibe als Feature ein - achja - und das ACC.

Mal im Ernst - die nehmen sich nichts - beide haben Vor- und Nachteile. Wenn ich auf eine Automatik angewiesen wäre würde ich mir aufgrund der offenbar nicht zu 100% standfesten Automatik bei Opel auch eine Alternative suchen - möglicherweise DSG. Aber meine Prioritäten liegen da anders.

Aber da muss jeder selber entscheiden worauf er Wert legt. Ich habe mich bewusst gegen einen Passat entschieden und werde mich auch bei der Auswahl des neuen Firmenwagens wieder bewusst gegen einen Passat entscheiden. Die Qualität und das Fahrverhalten des Signums hat den direkten Vergleich damals (3BG) und heute (3C) für sich entschieden. Zudem bekomme ich dann noch etwas mehr Auto fürs Geld.....

in diesem Sinne.... 😉

Zitat:

Original geschrieben von JokerSchulle

Opel hat echt ne Zeit lang dieses schlechte Image provoziert aber Volkswagen muss ebenso weiter an sich arbeiten und schauen das sie nicht in das selbe Fahrwasser geraten.

Wenn der Ruf erstmal ramponiert ist dauert es tasächlich Jahre, bis er sich wieder erholt. Da ist Opel tatsächlich eines der besten Beispiele. Die Autos können heutzutage noch so gut sein; das Image des rostenden und klappernden Billigheimers hängt in manchen Köpfen wie Scheiße an den Hacken. 😁 Wer sich aber vorurteilsfrei etwas mit der Materie beschäftigt weiß, daß es heute anders ist. Vor 5 Jahren hätte ich sicher keinen Opel gekauft und vor 10 Jahren schon gleich 5 Mal nicht!

Daß ein guter Ruf schnell den Bach runter geht, hat Mercedes mit der E-Klasse eindrucksvoll gezeigt. Dazu ein bescheidenes Kulanzgebaren, und schwupps, waren die Verkaufszahlen und vor allem das solide Image im Keller. Selbst die modellgepflegte E-Klasse muß sich in der Verkaufsstatistik hinter 5er-BMW und Audi A6 einordnen. Das Vertrauen ist weg.

Solange VW aber so nachsichtige Kunden hat, die ihre zahlreichen Murkspassat wandeln und wie hypnotisiert einen zweiten oder sogar dritten bestellen kann ja nichts schiefgehen. 😉 Man sollte sich bei VW wieder auf Dinge wie solide Qualität zu vernünftigem Preis besinnen und das Streben nach höherem Audi überlassen.

Stefan

Hallo

@ Südschwede

vorab: ich hätte mir anstatt des Passats beinahe den Avensis gekauft - habe keine Markenbrille auf und muss VW auch nicht verteidigen.

Mir fällt auf, dass du anscheinend Opel-Fan bist und dass auch bei diversen Themen kundtust. Ich frage mich nun, warum ein überzeugter Opelaner im Passatforum schreibt? Welche Erfahrungen oder Problemlösungen für den 3C er hier anbietet. Ich beneide Leute, die soviel Zeit haben, in allen Foren zu lesen und auch zu schreiben. Ich glaub, du stehst bei diesem Fußballspiel einfach in der falschen Fanecke.

Früher war Opel für VW vielleicht ein echter Konkurren als es um Vergleiche zwischen Golf und Kadett/Astra ging. Seit aber Opel immer mehr zur amerikanischen Firma geworden ist, gings eben bergab. Bevor man heute einen Opel kauft, sollte man dann schon eher zu japanischen Produkten greifen. Bessere Qualität, bessere Zuverlässigkeit, besseres Image.

Im Übrigen geht einem hier im Forum das Genöle unzufriedener Passatfahrer schon auf den Geist. Da braucht es nicht auch noch Opel-Fans.

Es ist schon manchmal verwunderlich, wie hoch hier die Wellen schlagen bzw aufgewirbelt werden. Sicherlich haben einige Ärger mit ihren Auto. Soetwas kommt aber auch bei anderen Marken vor. Ich lass mir dadurch nicht den Spaß an meinem Passat vermiesen. Hier schreien nur wenige, dafür aber recht laut.

Viele Grüße

Dandy

Deine Antwort
Ähnliche Themen