Passat vs. Vectra!
Abend zusammen,
ist sicher ungewöhnlich, dass ein opelaner im vw forum einen thread eröffnet, aber ich hoffe trotzdem auf ein paar meinungen 🙂
mich würde interessieren, ob irgendwer von euch beim autokauf einen vectra mit in die auswahl genommen hat und der grund, wieso ihr euch doch dagegen entschieden habt! ich sehe ja auch bei uns in wien dutzend neue passats (v.a. variant) rumfahren, aber praktisch keine vectras! jetzt wollte ich mal euch (also die vw käufer) fragen, wieso es bei euch der passat geworden ist 🙂
Lg aus der Opelfraktion!
Matthias
352 Antworten
Wenn ich ehrlich sein soll:
Ich kann Opel nicht ausstehen. Wenn ich schon die Gummiinstrumente sehe und die klappernden Türen, mit der knallenden Schliessanlage. Die Haptik ist einfach nicht mein Ding.
Ausserdem gibts da auch keinen Allradantrieb.
Dichteres Händlernetz, hohe Preise wahrsch. schlechterer Wiederverkauf.
Ich habe den Vectra Caravan angeschaut. Ist ein sehr grosses Auto mit viel Platz.
Mir (und der ganzen Familie) hat aber das Interieur nicht gefallen. Es hat so komische Knöpfe und eine seltsame Farbe. Auch der komische Blinker und der Schweibenwischhebel, die immer wieder in die Ausgangsstellung zurück gehen, finde ich nicht gut.
Dafür hätte der bestimmt weniger Knarzgeräusche produziert.
Gruss
Hallo,
Zitat:
hohe Preise wahrsch. schlechterer Wiederverkauf
das sind natürlich unschlagbare Gründe für einen Passat 😁
Gruß
Hans-Jürgen
Ähnliche Themen
Ich war vor dem Kauf auch beim Opel Händler und fragte nach einem Signum.
Er bot mir einen Jahreswagen für 28.000 € an.
Zu Hause sah ich dann das ich dafür ein EU-Import neu bekomme.
Dachte mir geh mal nach VW und schau dir nen Golf an.
Der sagte mir nicht zu und der Verkäufer machte mir so ein tolles Angebot für eine Passat Limo das ich am nächsten
Tag unterschrieben habe.
Ist mir auch schon bei Ford, Mercedes, Audi, Seat und Toyota passiert das ich regelrecht vom Verkäufer verarscht wurde.
Ford: kein Rückruf, Nachfrage wird ignoriert.
Mercedes: Glaubt mir nicht das ich kaufen will
Toyota: Kein Rückruf ob gewähltes Modell noch irgendwo
in Deutschland erhältlich ist.
Audi: Auf Nachfrage nach Preis drückt mir der Verkäufer
gelangweilt die Prospekte in die Hand mit den
Worten " die stehen da drin"
Seat: Ist EU-Händler und bietet mir einen Jahreswagen über
Preis eines neuen EU-Import mit der Begründung
das Automatik so schwer zu beschaffen sind.
--- ich hör auf... wenn ich lang genug nachdenke fällt mir
bestimmt zu jeder Marke eine Story ein---
Es handelte sich jeweils um ein Modell von ca. 30.000 €
Ciao Horst
Hi ,
das Design und die damit verbundene Qualitätsvermutung der Karosserie bzw. dem Interieur find ich persönlich unterirdisch und ich hätte selbst bei einem Preisunterschied von 10.000,00 € keinen vergleichbaren Vectra in Erwägung gezogen... nicht das ich der Meinung bin das Opel technisch schlechte Auto's baut aber das "Auge isst mit beim Autokauf" ..... und meinen Geschmacksnerv haben die Opelianer noch nie getroffen .....
Gruß Holger
Zitat:
Original geschrieben von Fiske
Hi ,
das Design und die damit verbundene Qualitätsvermutung der Karosserie bzw. dem Interieur find ich persönlich unterirdisch und ich hätte selbst bei einem Preisunterschied von 10.000,00 € keinen vergleichbaren Vectra in Erwägung gezogen... nicht das ich der Meinung bin das Opel technisch schlechte Auto's baut aber das "Auge isst mit beim Autokauf" ..... und meinen Geschmacksnerv haben die Opelianer noch nie getroffen .....
Gruß Holger
so ging es mir auch - sowohl Exterieur wie auch Interieur sagten mir beim Vectra so überhaupt nicht zu.
Gruß,
Mark
Hallo,
als längjähriger zufriedener Opel-Kunde kann ich folgendes Sagen:
Beim Vergleich Vectra vs Passat gab es für uns folgende Argumente
Die Opelplaner haben beim Vectra-Caravan vergessen das Heck zu planen. Das sieht einfach nur lieblos aus.
Von Innen ist der Vectra mittlerweile schon sehr gut aber beim Passat ist es einfach eine Schippe besser.
Der 1,9 cdti Motor kann es sogar mit dem 170 PS Diesel aufnehmen. Mit dem Sportswitch für die Sportliche Fahrweise einfach ein Gedicht.
Aber der Wiederverkaufswert hat mich jetzt bei den letzten 3 Opel-Autos dermaßen angekotzt, dass wir uns für den Passat entschieden haben.
Man muß realistisch sein, Opel wird den schlechten Ruf nicht los, obwohl mittlerweile echt super Autos gebaut werden.
EGAL OB MAN SIE MAG ODER NICHT.
Weiter So...
Trotzdem finde ich den Passat besser und würde ihn auch wieder dem Vectra vorziehen.
Bauchentscheidung halt
gruß
dragon 99
also ich finde den passat ja sehr schön! 🙂 der schlechte wiederverkaufswert ist tatslächlich wirklich für viele ein grund, zb auf passat umzusteigen!
design - innen wie außen ist geschmackssache! allerdings ist natürlich dieses große, eckige innendesign des vectras nicht jedermans sache - bei den blinkern geb ich dir recht! man gewöhnt sich aber schnell dran uns ist eigentlich ne gute sache! aber die blinkerhebeln selber sehen echt schlecht aus 😁
ich sag mal, von der verarbeitungsquali wird der opel unterschätzt - ich wollte eigentlich nen audi a4 kaufen - aber da die frau meines vaters bei opel arbeitet, wäre ich blöd gewesen keinen zu kaufen!
bis jetzt klappert nach 9 monaten und 18t km noch nix 🙂
danke schon jetzt für die sachliche diskussionsrunde 🙂 guter diskussionston hier - ich komm öfter vorbei 😁
Hallo,
ich hatte auch durchaus einen Opel berücksichtigt. Der Vectra Caravan oder ein Signum wären in Frage gekommen. Grund dafür war der 6 Zyl. Diesel den Opel anbot.
Leider hat sich mein Opel Händler nicht viel Mühe gegeben und so kam es, dass ich keine Möglichkeit hatte mal einen Diesel mit Automatik zu fahren (auch keinen 4 Zyl.)
Der Verkäufer hat sich nie mehr bei mir gemeldet und ich werde ihm nicht hinterherlaufen.
Dazu kam noch der unansehnliche Innenraum. Plastik gibt es in jedem Auto aber man muss ja nicht gleich ein Schild dran hängen "hier ist alles aus Plastik".
Das soll nicht heißen, dass der Innenraum schlecht verarbeitet ist. Evtl. sogar besser als beim Passat, mein Passat zeigt ja, dass auch bei VW vieles am klappern ist, es sieht aber halt viel besser aus.
Letztlich hat der Vectra aufgrund der Untätigkeit des Händlers nicht die Möglichkeit gehabt mich zu überzeugen.
Gruß
toli
Hallo,
ich muss ja zugeben, dass ich soooooooooooooooooo knapp davor war, den Vectra zu bestellen..... Hatte sogar wochenlang Verkaufsgespräche geführt, um meine Frau vom Vectra zu überzeugen :-))) Als ich sie dann dazu bewegt hatte (sie mag Opel nicht sonderlich), wurde ich plötzlich selbst unsicher :-))) Ich finde den Passat eben optisch deutlich sportlicher und auch der innenraum wirkt - insbesondere verglichen mit dem Highline - beim Passat deutlich hochwertiger. Fand z.B. sehr schade, dass es beim Vectra in der Cosmo-Ausstattung keinerlei Aluminium im Innenraum gibt! Nur das komische schwarze Plastik als Zierleisten :-(
So bin ich dazu übergegangen, meine Frau wieder vom teureren Passat zu überzeugen, was zum Glück nicht so schwierig war :-)
Habe ihn übrigens als Leasingfahrzeug mit "Selbstbeteiligung" über die Firma. Was mich gewundert hat war, dass der Opel bei vergleichbarem Grundpreis trotzdem sehr deutlich günstiger war, als der Passat. Scheint also, was den Restwert betrifft, vom Leasinggeber auf keinen Fall schlechter kalkuliert zu werden als der Passat! Oder es war einfach ein Höllen-Rabatt drin weil Opel den Vectra in den Markt drücken will.
Naja... jetzt freu ich mich erstmal auf meinen Passat, der übermorgen kommt!!! *freu*
Vielleicht wirds ja nächstes Mal ein Opel .....
Ich denke Opel ist auf jedem Fall momentan auf einem guten Weg.
Gruss
Andi
Zitat:
Original geschrieben von dragon99
Der 1,9 cdti Motor kann es sogar mit dem 170 PS Diesel aufnehmen. Mit dem Sportswitch für die Sportliche Fahrweise einfach ein Gedicht.
also von den fahrleistungen her ist der passat tdi schon überlegen. 10 km/h mehr topspeed und 1,5 sekunden flotter auf 100 sind doch mal 'ne hausnummer.
wahrscheinlich hat der vectra dafür vorteile bei laufkultur und motorgeräusch.
wobei der der 170er tdi mit seinen beiden ausgleichswellen wohl das optimum der pd-technik darstellt.
der vectra ist das biederere und damit wohl auch zeitloserer auto mit besserer verarbeitung und etwas mehr platz. bei einer reinen kopfentscheidung hätte der gute chancen.
leider fehlt ihm etwas schick innen und außen.
zudem geht der wagen als limousine gar nicht, da hat vw beim aktuellen passat ja gelernt.
als automatikfreund hat vw mit dem dsg ein feines schmankerl im programm - ein echtes plus für den passat.
und dann scheinen viele ja auf die "premium-optik" und das bessere image zu fliegen. für manchen zählt das mehr als knarzender innenraum, knackende säulen, brummender motor, leistungsschwäche mal oben- mal untenrum und unausgereifte dpf-technik.
ich habe bis vor ca. 1 Monat 5 Jahre lang einen vollausgestatteten Vectra 2.2 DTI Sportcaravan gefahren. Durch die Voll-Lederausstattung war auch der Innenraum sehr hochwertig!
Mit dem Fahrzeug war ich sehr zufrieden, geringer Verbrauch, agil und keinen einzigen unplanmässigen Werkstattaufenthalt in den 5 Jahren!
Dann, bei 117.000 km bricht aufgrund eines Materialfehlers ein Stück von nem Ventilteller weg, den Rest könnt Ihr Euch denken!
Das Vertrauen war weg, wollte keinen Opel mehr! Hab dann bei der Autosuche, aber trotzdem den Vectra und Signum mit einbezogen, aber die Dinger kannst ja nimmer anschauen, vor allem den ganz Neuen, grausiges Aussendesign und vom Innenraum will ich gar net reden!
Hab dann noch BMW. Mercedes, Audi angesehen und probegefahren, bin dann beim Passat hängengeblieben, nachdem ich ihn gefahren hatte! Sogar meine Frau, die eigentlich mit aller Gewalt einen S-MAX wollte, war dann für den PAssat!
Die Entscheidung habe ich bisher nicht bereut, hab den Wagen allerdings auch erst 4 Wochen!
Was mich tierisch nervt, ist die Preispolitik von VW und dass es keinen Adapter für mein Mobiltelfon gibt!!!!!!!!!
War beim Opel-Händler und habe mir einige Modelle angesehen, wenn das Exterieur hübsch war, so war der Innenraum gruselig. Bedienelemente und Optik vollkommen unstimmig, aussen hui innen pfui. Ohne dies wer weiß was ich nun fahren würde.
Eigentlich stellte sich mir eher die Frage Passat oder Porsche, aber Porsche hat leider keinen Diesel im 911er ... 😉