Passat VR6 Neuling. Fragen...

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute...

Ich habe mir vor 3Tagen nach dem ,,Tot,, meines Opel Vectra B nun einen Passat 35i VR6 (kein Facelift) Aber schon mit Airbags und Klimatronik und Leder und alles Elektrisch und so gekauft. Der Wagen hat aktuell ca 205000tkm runter. War in verschiedenen Werkstätten und alle sagen Motor ist In Ordnung.Kein Klappern Rasseln usw.
Ich habe dennoch paar Problemchen. Zum ersten.
Der Leerlauf ist manchmal sehr Unruhig. +/- 50umin so bei 700umin. (normal?) Leerlaufregler hab ich gereinigt da der am Anfang fast immer aus ging. Jetzt ist es besser aber noch nicht perfekt wie ich finde. Oder ruckeln die Motoren immer nen klein wenig? Über Tips wär ich ganz Dankbar. Desweiteren Laufen meine Scheiben (hauptsächlich Frontscheibe) an. Also wenn die Klimatronik aus ist und ich fahre. Manchmal im stand auch. Es riecht dann irgendwie Muffig. Wärmetauscher hoffe ich mal nicht da Kühlwasser da ist wo es hingehört und im Innenraum Auch nix feucht ist oder so. Schalte ich die Lüftung an ist es in 10 sec. wieder alles weg. Leider habe ich eine Klimatronik ohne Econ Schalter. das heißt mein Klimakompressor läuft immer mit sobald Lüftung an ist. Habe den Wagen für 1200 euro gekauft und naja bin am überlegen ob ich den wieder Hübsch mache. (im sinne von wieder in ordnung und nichts Basteln. Max nen dezentes Fahrwerk) Sonst möcht ich den lieber Original machen. Lohnt es sich bei dem Wagen denn Überhaupt da was zu machen? Sind die eher selten und was wird mich unter der GT Plaste noch erwarten? Rost ist leider nen Thema bei dem Wagen. Türgriffe (passi Krankheit) Kotflügel und so weiter. Aber sonst alles IO was technisch ist.
Wäre über Paar Meinungen und tips Dankbar. Vor allem in dem Punkt, was ist alles wichtig und zu beachten.?
Motor Fahre ich kalt (MFA zeigt Striche) Bis max 2500umin und warm (mfa ca 90-95grad) Bis im schnitt 3000. Nur auf der Autobahn muss er dann auch mal ne 220 verkraften. Sonst wird er Ruhig gefahren.
Öl hab ich neu machen Lassen (10w40) und filter. Querlenker Rechts auch neu gemacht. (wieso muss mann dazu den Motor Anheben und den Achsträger los schrauben? Gibts da keine einfachere methode? )
Also Legt mal los. Bin Gespannt auf eure Antworten.

Vielen lieben dank. Der René
Und an alle noch nen Schönes WE....

97 Antworten

Wenn es nicht nach Kühklwasser riecht, dann isses schonmal ein gutes Zeichen. Denke du hast irgendwo Wassereintritt, also Frontscheibe undicht oder über den Wasserkasten, evtl. auch Türfolien. Taste mal den Teppich genau ab und sag bis wo genau es nass ist. Ist der Unterboden rostfrei?

Wenn du die Lager festziehst, dann drehen die sich freilich noch aber das sind Schrägrollenlager, die müssen minimal Spiel haben, sonst gehen sie vorzeitig kaputt.

PS: Mit der Frau kann man nicht streiten! 😉

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


Wenn es nicht nach Kühklwasser riecht, dann isses schonmal ein gutes Zeichen. Denke du hast irgendwo Wassereintritt, also Frontscheibe undicht oder über den Wasserkasten, evtl. auch Türfolien. Taste mal den Teppich genau ab und sag bis wo genau es nass ist. Ist der Unterboden rostfrei?

Okay.. Also folgendes.

Fussraum ist Klatschnass. Riecht wie altes Leicht Modriges wasser. Der Teppich der an der Spritzwand hoch geht, Also der da an der Karosse bis zum Hanschuhfach hoch reicht ist Fast Trocken. Nur leicht Klamm warscheinlich Angezogen von Unten. Die seite wo der teppich richtung Mittelkonsole hoch geht ist auch soweit Trocken. Noch was. Die Heizung tuts auch in jedem Fall, also WT ist nicht Zugedreckt oder so. Tips meinungen?

Danke schon mal...

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Wenn du die Lager festziehst, dann drehen die sich freilich noch aber das sind Schrägrollenlager, die müssen minimal Spiel haben, sonst gehen sie vorzeitig kaputt.

PS: Mit der Frau kann man nicht streiten! 😉

Okay dann müssten wa das ja richtig gemacht haben. (hatt nen Kfz Meister gemacht. Also so nach gefühl. er meinte aber auch das wir schon mit den 400km Autobahn das warscheinlich so zerstört haben, das nen neues un umgänglich ist. Naja Fahren geht noch und dann wird es eben neu gemacht. Ich habs ja. *lach*

Ähnliche Themen

Wenn du es zu lang so läßt, dann kann es auch sein, dass du dir den Achsstumpf runinierst.

Kannst ja mal die Türverkleidung abbauen und schaun ob die Türfolien noch ganz sind.
Hast du Schiebedach?

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Wenn du es zu lang so läßt, dann kann es auch sein, dass du dir den Achsstumpf runinierst.

Ich weis. ^^ Keine Sorge auch wenn ich dazu eigendlich keine Knete habe, Alles was nen Kontakt zur Fahrbahn herstellt, Reifen Bremsen und Lger und so, Mache ich meist sofort wieder heile. Da hängt mir zu viel sicherheit dran . Also keine Bange repariert wird das.

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


Kannst ja mal die Türverkleidung abbauen und schaun ob die Türfolien noch ganz sind.
Hast du Schiebedach?

Jap Schiebedach hab ich auch. Kann das auch sein? Hab ich auch schon gehört, aber wie kommt das wasser dann in fussraum? ^^

Wenn der Ablauf verstopft ist oder an der A-Säule nicht richtig aufgesteckt ist, dann läuft das Wasser statt nach außen nach innen ins Fahrzeug. Mach mal den Teppich weg, das Schiebedach auf und lass Wasser in den Ablauf reinlaufen und schau wo das Wasser rauskommt.

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


Wenn der Ablauf verstopft ist oder an der A-Säule nicht richtig aufgesteckt ist, dann läuft das Wasser statt nach Außen nach Innen ins Fahrzeug. Mach mal den Teppich weg, das Schiebedach auf und lass Wasser in den Ablauf reinlaufen und schau wo das Wasser rauskommt.

Lach.. Also Schiebdach auf und gut. Hier Regnet es schon den ganzen Tag. Kann leider nix am auto machen. 🙁 Aber ich gugg mal wegen den Abläufen. Kenn ich vom Vento her da waren auch die Ablaufschläuche dicht. Aber nass war der dennoch nie wirklich drinne. 🙁 Aber vielen dank für die Tips, werd das mal abarbeiten. Vlt hab ich ein loch im Fussraum. ^^ Ist echt Nass da naja mal sehen...

Hallo,

dann mach mal ne Geschmacksprobe... schmeckt es süßlich, dann ist es Kühlwasser.
Wenn du im Moment nicht auf die Heizung angewiesen bis, dann kannst du die beiden Schläuche auch vom WT abmachen und brücken... so kommt wenigstens nicht noch mehr Wasser in den Innenraum.

Gruß
Matze

Wenn es denn der WT ist.. Matze ist das Diagnose alias Ludolfs?? 😁😁😁

Die lecken nur am Öl und können die Viskosität schmecken. 😁😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88


Wenn es denn der WT ist.. Matze ist das Diagnose alias Ludolfs?? 😁😁😁

Nein, dass ist die einfachste Methode um festzustellen ob es Kühlwasser ist... wenn nicht einer vorher nen Kilo Zucker im Fußraum verstreut hat. 😉

Mist da fällt mir was dazu ein. Erinner mich aufm nächsten Treffen an "Kühlwassertest im Stau"😁😁

Und du meinst das schmeckt er auch noch wenn es wochenlang im Fußraum schon gammelt und noch andere Suppe sich sammelt? Stell mir das eben vor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen