Passat VR6 Neuling. Fragen...
Hallo Leute...
Ich habe mir vor 3Tagen nach dem ,,Tot,, meines Opel Vectra B nun einen Passat 35i VR6 (kein Facelift) Aber schon mit Airbags und Klimatronik und Leder und alles Elektrisch und so gekauft. Der Wagen hat aktuell ca 205000tkm runter. War in verschiedenen Werkstätten und alle sagen Motor ist In Ordnung.Kein Klappern Rasseln usw.
Ich habe dennoch paar Problemchen. Zum ersten.
Der Leerlauf ist manchmal sehr Unruhig. +/- 50umin so bei 700umin. (normal?) Leerlaufregler hab ich gereinigt da der am Anfang fast immer aus ging. Jetzt ist es besser aber noch nicht perfekt wie ich finde. Oder ruckeln die Motoren immer nen klein wenig? Über Tips wär ich ganz Dankbar. Desweiteren Laufen meine Scheiben (hauptsächlich Frontscheibe) an. Also wenn die Klimatronik aus ist und ich fahre. Manchmal im stand auch. Es riecht dann irgendwie Muffig. Wärmetauscher hoffe ich mal nicht da Kühlwasser da ist wo es hingehört und im Innenraum Auch nix feucht ist oder so. Schalte ich die Lüftung an ist es in 10 sec. wieder alles weg. Leider habe ich eine Klimatronik ohne Econ Schalter. das heißt mein Klimakompressor läuft immer mit sobald Lüftung an ist. Habe den Wagen für 1200 euro gekauft und naja bin am überlegen ob ich den wieder Hübsch mache. (im sinne von wieder in ordnung und nichts Basteln. Max nen dezentes Fahrwerk) Sonst möcht ich den lieber Original machen. Lohnt es sich bei dem Wagen denn Überhaupt da was zu machen? Sind die eher selten und was wird mich unter der GT Plaste noch erwarten? Rost ist leider nen Thema bei dem Wagen. Türgriffe (passi Krankheit) Kotflügel und so weiter. Aber sonst alles IO was technisch ist.
Wäre über Paar Meinungen und tips Dankbar. Vor allem in dem Punkt, was ist alles wichtig und zu beachten.?
Motor Fahre ich kalt (MFA zeigt Striche) Bis max 2500umin und warm (mfa ca 90-95grad) Bis im schnitt 3000. Nur auf der Autobahn muss er dann auch mal ne 220 verkraften. Sonst wird er Ruhig gefahren.
Öl hab ich neu machen Lassen (10w40) und filter. Querlenker Rechts auch neu gemacht. (wieso muss mann dazu den Motor Anheben und den Achsträger los schrauben? Gibts da keine einfachere methode? )
Also Legt mal los. Bin Gespannt auf eure Antworten.
Vielen lieben dank. Der René
Und an alle noch nen Schönes WE....
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von saab90002,3turbo
......... Okay Radlager ist hinten Fertig. Und trotz nachziehen kaum Besserung.....
😰😰😰😰😰😰 Die dürfen nicht fest sitzen!!!😰😰😰😰😰
85€ für 6 Zündkerzen? Kauf mal 4 für nen G60, da bist du mindestens das selbe los!
Vielleicht hat er nur nachgestellt??
Zitat:
85€ für 6 Zündkerzen? Kauf mal 4 für nen G60, da bist du mindestens das selbe los!
Du bist doch an der Quelle. Wer sich so ein Auto leisten kann... 😁😁😁😛
kaufst du deine kerzen im Puff?
ich bezahl bei PV Automotive für die NGK's 36€
Zitat:
kaufst du deine kerzen im Puff?
ich bezahl bei PV Automotive für die NGK's 36€
Selbst der wird in Westpolen net so teuer sein😰😰😰😰😁😁😁😁
*duck und wech*
Ähnliche Themen
Du mußt dich ja auskennen! 😰😰😰😰
Zitat:
Du mußt dich ja auskennen! 😰😰😰😰
Nein tu ich nicht, solltest ja wissen, dass wenn ich in der Richtung bin, nur mit dir am schrauben bin😁😁😁
Für sowas hab ich kein Nerv und zahlen würd ich dafür au net😛😛😛😛
Wann bist du schonmal hier??? WIR müssen ja immer zu dir kommen! 😛😛😛
Zitat:
Wann bist du schonmal hier??? WIR müssen ja immer zu dir kommen! 😛😛😛
Das letzte mal war ich bei EUCH und zwar bei jedem einzeln😛😛
Ja, mal schnell nen Reifen flicken und 2 Gelenkwellen wechseln und schon gings wieder weiter. 🙁🙁🙁
😠😠😠 die Zeit geht leider viel zu schnell da haste recht. und letztes mal sogar so schnell, dass i net mal mehr zum mitschrauben kam😁😁
@ TE
Ich hab die gleiche Zündung wie du und mir verreckt regelmäßig die Zündspule und Zündkabel... Leider net nur der Billigschrott sondern auch die guten.. Ist so nen Problem, das vielleicht verstärkt beim VR vorkommt.
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
..........Ist so nen Problem, das vielleicht verstärkt beim VR vorkommt.
Das gibts nur bei deinem!!! 😉
Ich hab schon von mindestens einem weiteren VR davon gehört.
Die erste hat 14 Jahre gehalten und seit dem eigentlich mindestens jährlich.. Gut die von Ebay für 30€ machens nur paar Monate😁😁
Streitet ihr? *gg*
Also zu den Radlagern, Ja natürlich hab ich die nachgestellt. Nicht Festgezogen. ^^ Also die drehen Frei keine sorge. nun ich war jetzt mal am Auto und hab mit entsetzen festgestellt das ich wasser auf der beifahrerseite stehen hab. Bzw es ist da sehr Feucht.🙁 Da mir auch die Frontscheibe beschlägt denke ich mal ganz sicher der Wärmetauscher.
Ich hatte jetzt auf fast 600km kein Kühlwasser verlust aber hab den ja auch erst 3 tage und 600km. Muss es erst mal im gegenzug zu der weitläufigen meinung mit Kühlerdicht versuchen. Muss erst mal gehen kann in frühestens 2 monaten in ner halle Bauen und bis dahin muss der mich erst mal jeden tag auf arbeit bringen.
Wegen der Zündkerzen die sollen echt 85euro kosten. Bei VW noch nen klein wenig mehr. Das mit PV Automotive werde ich mal testen ob die billiger sind. Ist ja nicht weit von mir weg. Nächste woche wird der erst mal Auf Herz und Nieren gecheckt. weiss jemand wie teuer der Keilriemen ist? also dieses ding auf der linken seite des Motors? Meiner ist extrem Porös irgendwie.
Und ne Lahme kiste ist meiner auch nicht unbedingt, also bis 200 marschiert der ganz locker irgendwie. weiter hab ich mich mit kaputten querlenkern net getraut. Aber jetzt kann ich das mal testen irgendwann. 😉
Kann ich den Wärmetauscher wechsel nen wenig mit Kühlerdicht rausziehen? (2monate)
Lass die Finger vom Kühlerdicht, der setzt dir im blödsten Fall nur den WT zu! Ich hab das mal genommen bzw. hats mir die freie Werkstatt mehrmals reingekippt weil Leck am Kühler. Das Gedöns hab ich trotz Motorwechsel und nicht nur einmaligem Kühlflüssigkeitswechsel noch immer im System. Kühler schon ne Weile nen neuen drin..
Ne wir streiten doch nicht😁😁😁 nur strietzen😉
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Lass die Finger vom Kühlerdicht, der setzt dir im blödsten Fall nur den WT zu! Ich hab das mal genommen bzw. hats mir die freie Werkstatt mehrmals reingekippt weil Leck am Kühler. Das Gedöns hab ich trotz Motorwechsel und nicht nur einmaligem Kühlflüssigkeitswechsel noch immer im System. Kühler schon ne Weile nen neuen drin..Ne wir streiten doch nicht😁😁😁 nur strietzen😉
^^ Hmm was mach ich da? Ich habe keine Halle oder werkstatt, bei dem scheiss wetter mal so nebenbei das nach arbeit machen geht auch net. ist doch bissl zeitaufwendig wie ich denke. Zu vw schaffen ist keine Option da zu teuer. Und so fahren ist auch nich so toll, Muss das der Wärmetauscher sein oder gibts noch ne andere Möglichkeit.? WIe gesagt kühlwasser ist kein verlust wie es aussieht. 🙁 Und es riecht auch nicht nach Kühlwasser eher wie sehr Muffig und alt was da an wasser drinn ist im innenraum. Fussraum Beifahrerseite Und dann eher Mittig weiter oben. also noch nicht bis zum Fussraum nass oder so.