Passat VR6 Neuling. Fragen...
Hallo Leute...
Ich habe mir vor 3Tagen nach dem ,,Tot,, meines Opel Vectra B nun einen Passat 35i VR6 (kein Facelift) Aber schon mit Airbags und Klimatronik und Leder und alles Elektrisch und so gekauft. Der Wagen hat aktuell ca 205000tkm runter. War in verschiedenen Werkstätten und alle sagen Motor ist In Ordnung.Kein Klappern Rasseln usw.
Ich habe dennoch paar Problemchen. Zum ersten.
Der Leerlauf ist manchmal sehr Unruhig. +/- 50umin so bei 700umin. (normal?) Leerlaufregler hab ich gereinigt da der am Anfang fast immer aus ging. Jetzt ist es besser aber noch nicht perfekt wie ich finde. Oder ruckeln die Motoren immer nen klein wenig? Über Tips wär ich ganz Dankbar. Desweiteren Laufen meine Scheiben (hauptsächlich Frontscheibe) an. Also wenn die Klimatronik aus ist und ich fahre. Manchmal im stand auch. Es riecht dann irgendwie Muffig. Wärmetauscher hoffe ich mal nicht da Kühlwasser da ist wo es hingehört und im Innenraum Auch nix feucht ist oder so. Schalte ich die Lüftung an ist es in 10 sec. wieder alles weg. Leider habe ich eine Klimatronik ohne Econ Schalter. das heißt mein Klimakompressor läuft immer mit sobald Lüftung an ist. Habe den Wagen für 1200 euro gekauft und naja bin am überlegen ob ich den wieder Hübsch mache. (im sinne von wieder in ordnung und nichts Basteln. Max nen dezentes Fahrwerk) Sonst möcht ich den lieber Original machen. Lohnt es sich bei dem Wagen denn Überhaupt da was zu machen? Sind die eher selten und was wird mich unter der GT Plaste noch erwarten? Rost ist leider nen Thema bei dem Wagen. Türgriffe (passi Krankheit) Kotflügel und so weiter. Aber sonst alles IO was technisch ist.
Wäre über Paar Meinungen und tips Dankbar. Vor allem in dem Punkt, was ist alles wichtig und zu beachten.?
Motor Fahre ich kalt (MFA zeigt Striche) Bis max 2500umin und warm (mfa ca 90-95grad) Bis im schnitt 3000. Nur auf der Autobahn muss er dann auch mal ne 220 verkraften. Sonst wird er Ruhig gefahren.
Öl hab ich neu machen Lassen (10w40) und filter. Querlenker Rechts auch neu gemacht. (wieso muss mann dazu den Motor Anheben und den Achsträger los schrauben? Gibts da keine einfachere methode? )
Also Legt mal los. Bin Gespannt auf eure Antworten.
Vielen lieben dank. Der René
Und an alle noch nen Schönes WE....
97 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VR6-Matze
Nein, dass ist die einfachste Methode um festzustellen ob es Kühlwasser ist... wenn nicht einer vorher nen Kilo Zucker im Fußraum verstreut hat. 😉Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Wenn es denn der WT ist.. Matze ist das Diagnose alias Ludolfs?? 😁😁😁
mach ich auch so nuddel wir sind halt leckluder
geht aber auch mit einem einem Zuckerteststreifen ist nicht so eckelhaft im abgang
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Mist da fällt mir was dazu ein. Erinner mich aufm nächsten Treffen an "Kühlwassertest im Stau"😁😁Und du meinst das schmeckt er auch noch wenn es wochenlang im Fußraum schon gammelt und noch andere Suppe sich sammelt? Stell mir das eben vor.
Er soll ja nicht den Fußraum aussaufen, sondern nur mal probieren ob es süßlich schmeckt... Fußraum aussaufen hätte üble Folgen... Kopfschmerzen ohne Ende und anschließend ne Bakterielle Magen-Darm-Infektion.
Ich verlass mich da lieber auf meine Nase.. Zur Not vielleicht probieren, umso länger wir davon reden umso weniger kann ich es mir vorstellen. Unterschied zwischen Kühlwasser und normalen Wasser spürst normal auch an den Fingern.. Wenn es sich "weich" anfühlt ists Kühlwasser und vor allem wenn Kühlerdicht drin ist glitzert es auch😁😁
@Matze
da sauf mer uns lieber an Gouulaa doud!!
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
Ich verlass mich da lieber auf meine Nase.. Zur Not vielleicht probieren, umso länger wir davon reden umso weniger kann ich es mir vorstellen. Unterschied zwischen Kühlwasser und normalen Wasser spürst normal auch an den Fingern.. Wenn es sich "weich" anfühlt ists Kühlwasser und vor allem wenn Kühlerdicht drin ist glitzert es auch😁😁@Matze
da sauf mer uns lieber an Gouulaa doud!!
Naddi,
du nimmst doch sonst auch alles in den Mund, da wird dich doch ein wenig Kühlwasser auch nicht vom Hocker hauen. 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Naddi,
du nimmst doch sonst auch alles in den Mund, da wird dich doch ein wenig Kühlwasser auch nicht vom Hocker hauen. 😁
MAAAATZEEEE!!!! 😰😰😰😰😰😰
Zitat:
Original geschrieben von Nuddel88
MAAAATZEEEE!!!! 😰😰😰😰😰😰Zitat:
Naddi,
du nimmst doch sonst auch alles in den Mund, da wird dich doch ein wenig Kühlwasser auch nicht vom Hocker hauen. 😁
JAAAAAA !!!! 😛😛😛
bestimmt nicht alles " duck und wech " 😁
Nicht alles - nur das Beste😛😛😛😎😎😎
*duck und wech*😁😁😁
so wie es sein soll 🙂😰
für die nudel nur das beste 😛
Ich schau mal nach dann wenn ich von Arbeit wieder da bin. Jedenfalls riecht es nicht wie Kühlwasser. Eher nach abgestandenem wasser in verbindung mit Muffigem Teppich. ^^ Lässt sich schwer beschreiben. 😁 Naja Ich stell mich schon Drauf ein das der WT kaputt gehen könnte. dennoch Müsste ich ja beim Heitzen dann auch gleich die scheiben Volle Pulle beschlagen haben so das selbst der Klimakompressor das nimmer weg bekommt, oder?
Bis Nachmittag dann...
-> Teppich naß ??? Schau mal, ob die Gummistopfen im Unterboden noch vorhanden bzw dicht sind.
Hatte bei meinem auch am Anfang einige Stopfen neu abdichten müssen.
Unter dem Teppich liegen noch Beutel mit Antidröhnmittel drin, das war alles abgesoffen.
Gruß Ronny
Zitat:
Original geschrieben von saab90002,3turbo
Ich schau mal nach dann wenn ich von Arbeit wieder da bin. Jedenfalls riecht es nicht wie Kühlwasser. Eher nach abgestandenem wasser in verbindung mit Muffigem Teppich. ^^ Lässt sich schwer beschreiben. 😁 Naja Ich stell mich schon Drauf ein das der WT kaputt gehen könnte. dennoch Müsste ich ja beim Heitzen dann auch gleich die scheiben Volle Pulle beschlagen haben so das selbst der Klimakompressor das nimmer weg bekommt, oder?
Bis Nachmittag dann...
Du kannst übrigens die ECON Funktion ganz easy nachrüsten beim B3....
Also reiner Lüfterbetrieb ohne Klima.
Wenn du wissen willst wie, schreib ne PN ! Die Methode von Aixcessive (manipulation an der Druckschalterleitung) ist völlig unsinnig.
Nunja, wenn du wissen willst wie´s richtig gemacht wird, schreib mir ne PN
:-)
du schlaumeier ich habe ja geschrieben das die eleganteste lösung ist die econ nachachzurüsten
die anderen methoden funktionieren auch und das bei abschaltung des drucksensors ein Fehlereintrag entsteht habe ich auch geschrieben .
Weberli wundert mich gerade bei dir das du dich über Fusch beschwerst wo du doch Fusch als oftmals geeignetes Mittel ansiehst um zu reparieren.
wie sagtest du noch hauptsache es funktioniert irgendwie
Nuddel, nehm einfach mal ne richtige Zündspule und nicht immer gebrauchten und Billigmist. 😁
Dann geht das ganze auch nicht immer kaputt. 😛
Und für die ECON Funktion schaltet man beim B3 einfach den unbelegten Kickdown durch.
Zitat:
Original geschrieben von the_WarLord
Und für die ECON Funktion schaltet man beim B3 einfach den unbelegten Kickdown durch.
das ist doch mal ne hilfestellung ohne daraus ein geheimnis machen zu wollen und ohne finanzielle Hinergedanken geholfen . Bravo weiter so
wieder was gelernt warlord danke wo schalte ich was auf ? oder nutzt du nur die leitung
ich denke dazu braucht er aber auch das andere steuergerät richtig
geht das beim Facelift auch so da muss ich mal drüber nachdenken
danke