Passat VR6 Neuling. Fragen...

VW Passat 35i/3A

Hallo Leute...

Ich habe mir vor 3Tagen nach dem ,,Tot,, meines Opel Vectra B nun einen Passat 35i VR6 (kein Facelift) Aber schon mit Airbags und Klimatronik und Leder und alles Elektrisch und so gekauft. Der Wagen hat aktuell ca 205000tkm runter. War in verschiedenen Werkstätten und alle sagen Motor ist In Ordnung.Kein Klappern Rasseln usw.
Ich habe dennoch paar Problemchen. Zum ersten.
Der Leerlauf ist manchmal sehr Unruhig. +/- 50umin so bei 700umin. (normal?) Leerlaufregler hab ich gereinigt da der am Anfang fast immer aus ging. Jetzt ist es besser aber noch nicht perfekt wie ich finde. Oder ruckeln die Motoren immer nen klein wenig? Über Tips wär ich ganz Dankbar. Desweiteren Laufen meine Scheiben (hauptsächlich Frontscheibe) an. Also wenn die Klimatronik aus ist und ich fahre. Manchmal im stand auch. Es riecht dann irgendwie Muffig. Wärmetauscher hoffe ich mal nicht da Kühlwasser da ist wo es hingehört und im Innenraum Auch nix feucht ist oder so. Schalte ich die Lüftung an ist es in 10 sec. wieder alles weg. Leider habe ich eine Klimatronik ohne Econ Schalter. das heißt mein Klimakompressor läuft immer mit sobald Lüftung an ist. Habe den Wagen für 1200 euro gekauft und naja bin am überlegen ob ich den wieder Hübsch mache. (im sinne von wieder in ordnung und nichts Basteln. Max nen dezentes Fahrwerk) Sonst möcht ich den lieber Original machen. Lohnt es sich bei dem Wagen denn Überhaupt da was zu machen? Sind die eher selten und was wird mich unter der GT Plaste noch erwarten? Rost ist leider nen Thema bei dem Wagen. Türgriffe (passi Krankheit) Kotflügel und so weiter. Aber sonst alles IO was technisch ist.
Wäre über Paar Meinungen und tips Dankbar. Vor allem in dem Punkt, was ist alles wichtig und zu beachten.?
Motor Fahre ich kalt (MFA zeigt Striche) Bis max 2500umin und warm (mfa ca 90-95grad) Bis im schnitt 3000. Nur auf der Autobahn muss er dann auch mal ne 220 verkraften. Sonst wird er Ruhig gefahren.
Öl hab ich neu machen Lassen (10w40) und filter. Querlenker Rechts auch neu gemacht. (wieso muss mann dazu den Motor Anheben und den Achsträger los schrauben? Gibts da keine einfachere methode? )
Also Legt mal los. Bin Gespannt auf eure Antworten.

Vielen lieben dank. Der René
Und an alle noch nen Schönes WE....

97 Antworten

Dennoch sollteßt du eine Revison am Motor nicht all zu lange herausschieben, den wenn im langen Schubbetrieb das Öl im Brennraum gelangt ist es meißt auf Kolbenringe zurück zu führen, was beim VR meißt der 1 Zylinder ist, da sich dieser gerne ein wenig zusammenzieht wegen der Temperaturen an der Stelle. Bevor du nen bösen Kolbenkipper bekommst und deine Wandungen völlig versaut sind, sollteßt du da was unternehmen.

Gruß Wester

Zitat:

Original geschrieben von Wester


Dennoch sollteßt du eine Revison am Motor nicht all zu lange herausschieben, den wenn im langen Schubbetrieb das Öl im Brennraum gelangt ist es meißt auf Kolbenringe zurück zu führen, was beim VR meißt der 1 Zylinder ist, da sich dieser gerne ein wenig zusammenzieht wegen der Temperaturen an der Stelle. Bevor du nen bösen Kolbenkipper bekommst und deine Wandungen völlig versaut sind, sollteßt du da was unternehmen.

Gruß Wester

Hallo..

Also du hast schon Recht mit dem was du sagst. Nen Motor erst dann neu zu machen wenn der komplett zerflogen ist, ist wenig sinn bringend. Aber was soll ich sagen... Das liebe Geld. Der Passat war eigendlich nen Notkauf. Da ich in das vorhergehende Auto alleine dieses Jahr schon über 1500Euro gesteckt habe, Und beim Verkauf nichmal diese summe bekommen habe, bin ich grade Finanziell ziemlich besch.. dran..
Ich musste beim Passat ja auch neben den 1190Euro Kaufpreis noch 250 für neue Reifen, 120 für neue Dreiecks lenker und ca 150 für neue Bremsen samt Radlager hinten ausgeben. Nun isser soweit zumindest Verkehrstauglich. Wenn der Händler nicht 500km von mir weg wohnen würde, hätte ich den Wagen fast zurück gebracht nachdem so etliche dinge nach und nach entdeckt wurden sind. Nun hab ich allerdings das Problem das ich mich in den ,,alten Wagen,, ,,Verliebt,, hab und nun vom eifer gepackt wurde den zu ,,Retten,, Rost ist leider nen Thema bei dem Wagen aber Sammel ja schon Fleissig Teile. Nur bekommt mann hier nichmal auf nem Schrottplatz irgendwas für nen ,,Nasenbär,,
Ich finde den Wagen trotz Kaputten Kat´s und diverser Roststellen sehr schön, und auch vom Verbrauch isser erst mal soweit ganz okay wie ich finde. Nun Heisst es Teile besorgen (möglichst günstig und heile) Alles Lackieren lassen und wieder schön machen. Im sinne von Original. Bis auf nen geplantes Fahrwerk will ich wenig Verändern. Wieso soll mann was verschönern was schon schön ist? ^^
Aber am wichtigsten ist eben erst mal die Technik. und bevor die nicht einwandfrei ist brauch ich mit dem rest nicht anzufangen finde ich.
Leider ist es so das sich hier fast keiner mit den Wagen auskennt und selbst VW sagt, ich solle den in de presse geben da teile und Reperatur in keinem Verhältnis zu dem Wert des Wagens stehen.
Die haben nichmal lust den Keilriemen zu wechseln. Okay für 200euro und paar Tage Wartezeit ja aber ungern. Die sind völlig lustlus bei solch ,,alten Fahrzeugen,,
Naja ich weis das es bessere mordernere VW gibt, aber ich Mag keine neuen, und vom Budget ist das nicht Möglich.
Naja wie gesagt wenn sich mal jemand hier Findet der irgendwie aus meiner Richtung kommt und Ahnung hat!! Dann gerne mal melden.
Danke erst mal für alle Tip´s und Hilfestellungen. Und alle die so Zahlreich geschrieben haben.
Nach wie vor. Dieses Forum ist echt Klasse. und ohne euch wäre das sicher nicht so. Danke.
Allen noch einen schönen Sonntag.

genau aus diesem Grund lebt das 35i Forum so gut. wir alle haben sie gern und erhalten diese auch. Mein G60 ist das Gleiche. Gekauft und jeden Tag überrascht worden. "Beim ABS auch echt mieß" Alles kostet Geld und ich bin dabei jede Woche weiter zu kommen. Bei VW gibt es solche und solche. Ich habe das Glück, das sie sich freuen wenn mal so ne Autos wieder auf dem Hof sind. Stundenmäßig stimmt schon, da wird dann bei nem VR und nen G60 eben teuer.

Man kann eben sehr viel selber machen, auch als Laie! Und das Forum ist auch noch da. Also einfach Fragen und der Eine und der Andere kommen bestimmt auch zum Schrauben. Das jährliche Treffen rundet das ganze noch ab.

Also in diesem Sinne, viel Spaß und Erfolg beim Aufbau.

Gruß Wester

also  beim VR6  ne  große  Motor  revision machen  zu wollen ist  schon ein unterfangen  das  richtig ins  geld  geht  und  wenn mann das nicht  das richtige  werkzeug hat  muss  mann  da  schon  so  heftig investieren  das  mann  einfacher  direkt  den ganzen motor  wechselt und  diesen  halt nicht  vom  superfuscher  kauft  sondern  mit  garantieansprüchen

gibt  genüg   semi profis  die  die  dinger  ordentlich  machen und 

für  einen motorwechsel  braucht mann zwar  auch   eine  hebe  vorrichtung  aber  viele  haben  den  sogar  schon mit nem vernünftigen rangierwagenheber  gewechselt

Die  amen märchen  250  euro  für  Ketten   Spanner  und dichtungen   sowie  einen satz zum Ventile  einschleifen   ist  nur  die  halbe  wahrheit 😁

wenn es  einem Spaß  macht  und  "Mann " bock  darauf hat und  weiß  was mann tut nur  zu   rann an den Speck und  erst  mal  das nötige  fachwissen  draufschaufeln

das  die  kolben  vom VR  auf dauer   schrumpfen    ist  ja  altbekannt  aber  dann sind  eh neue  notwendig   und  ebenfalls  zumindest  hohnen oder  neu  bohren.

das  der  Vr  am  Zylinder 1   durchgeht  hat  eher  Thermische  Gründe      speziell bei  kaputtem  zugekokten Zylinderkopf  weil oftmals  der  Zusatzwapu  nachlauf nicht oder nicht richtig  fünktioniert  und  die  Vr  zu oft  heiß  abgestellt  werden  speziell  bei  vollgasfraktion die die  dinger  totgetreten haben  und dann sich nicht drumm kümmern   den kalt  zu bekommen

dann bruzelt  die ZKD  halt  langsamm dort  durch

da  2000  euro  tutokompletto  nur  fürs material  zu versenken  macht  das   sinn ? 
muss  mann für  sich entscheiden

und  mann muss  wissen  was  mann tut   oder  man läuft  gefahr  nachher  eine  von vielen VR revisions leichen  da  stehen zu haben

ganz  so  simple  ist  die  Sache  auch nicht .  selbst  viele  gestandenen Kfz  mechaniker  gehen  laufen  wenn sie  einen VR  machen sollen

Ähnliche Themen

Zitat:

ganz so simple ist die Sache auch nicht . selbst viele gestandenen Kfz mechaniker gehen laufen wenn sie einen VR machen sollen

Ohja fährst mitm VR aufn Hof und schon verschränken sie die Arme über den Kopf, selbst schon erlebt..

Zitat:

Original geschrieben von Nuddel88



Zitat:

ganz so simple ist die Sache auch nicht . selbst viele gestandenen Kfz mechaniker gehen laufen wenn sie einen VR machen sollen

Ohja fährst mitm VR aufn Hof und schon verschränken sie die Arme über den Kopf, selbst schon erlebt..

Ja na Hinterhof kommt nicht in frage. 😉 Wenn lass ich / Mach ich das mit nem der sich da auskennt. 😉 Oder ich beiss in den Sauren Apfel und investiere eben bei nem Fachbetrieb. Obwohl ich das ja eigendlich geldlich nicht kann. Aber wenn ich vorhabe Paar Jahre freude zu haben, muss das dann wohl so sein. ^^

Wie gesagt momentan fährt er ja, und da klappert und rasselt zumindest am Motor noch gar nix. Auch nen kfz Meister (zwar von Saab aber egal) meinte das der Motor für die Laufleistung noch super klingt. Und der muss es eigendlich wissen Zumal Saab ja auch grösstenteils Steuerketten Motoren verbaut. Und auch der sagte das meiner eher wie nen Familienbomber aussieht und nicht wie ne verheitzte Karre. Das macht er auch an indizien fest wie, Zig aufkleber von VW sowie die letzten Paar Ölwechsel nur mit Castrol Öl, die Teuersten Bosch Zündkerzen die es für geld gibt Waren verbaut, Und sonst Auch nur Markenware am Fahrzeug verbaut Bosch Scheibenwischer, Original VW Bremsenzeugs und so weiter. Ist eben nur Optisch etwas schlecht. Wobei der Innenraum sehr gut ausschaut. Bis auf nen Sehr Rampuniertes Leder Lenkrad ist da noch sehr wenig an schäden. Der sieht besser aus als vom Kumpel der VR6 Facelift mit nur 105000km runter. Ich habs Doppelte, aber noch kein Zerfetztes leder und so. War leider Raucherauto sieht mann leicht aber ist noch im Rahmen, und sämtliche Ablagen (Türen und so) sind/waren mit irgendwelchem Bonbon zeugs und klebrigem mist gefüllt. Was zumindest auf Kinder oder jemandem mit nem Süssiglkeiten Wahn hindeutet.

Ich werd dann mal anfangen Geld zu sammeln. 🙂

an alle nen Wunderschönen Montag. Muss jetzt erst mal Arbeiten^^

Zitat:

Ja na Hinterhof kommt nicht in frage. 😉 Wenn lass ich / Mach ich das mit nem der sich da auskennt. 😉 Oder ich beiss in den Sauren Apfel und investiere eben bei nem Fachbetrieb. Obwohl ich das ja eigendlich geldlich nicht kann. Aber wenn ich vorhabe Paar Jahre freude zu haben, muss das dann wohl so sein. ^^

Wie gesagt momentan fährt er ja, und da klappert und rasselt zumindest am Motor noch gar nix. Auch nen kfz Meister (zwar von Saab aber egal) meinte das der Motor für die Laufleistung noch super klingt. Und der muss es eigendlich wissen Zumal Saab ja auch grösstenteils Steuerketten Motoren verbaut. Und auch der sagte das meiner eher wie nen Familienbomber aussieht und nicht wie ne verheitzte Karre. Das macht er auch an indizien fest wie, Zig aufkleber von VW sowie die letzten Paar Ölwechsel nur mit Castrol Öl, die Teuersten Bosch Zündkerzen die es für geld gibt Waren verbaut, Und sonst Auch nur Markenware am Fahrzeug verbaut Bosch Scheibenwischer, Original VW Bremsenzeugs und so weiter. Ist eben nur Optisch etwas schlecht. Wobei der Innenraum sehr gut ausschaut. Bis auf nen Sehr Rampuniertes Leder Lenkrad ist da noch sehr wenig an schäden. Der sieht besser aus als vom Kumpel der VR6 Facelift mit nur 105000km runter. Ich habs Doppelte, aber noch kein Zerfetztes leder und so. War leider Raucherauto sieht mann leicht aber ist noch im Rahmen, und sämtliche Ablagen (Türen und so) sind/waren mit irgendwelchem Bonbon zeugs und klebrigem mist gefüllt. Was zumindest auf Kinder oder jemandem mit nem Süssiglkeiten Wahn hindeutet.

Ich werd dann mal anfangen Geld zu sammeln. 🙂

an alle nen Wunderschönen Montag. Muss jetzt erst mal Arbeiten^^

Kinder und rauchen im Auto, ja das muss jemand gewesen sein, der sein Auto geliebt hat🙄😁😁😁

Wenn du wirklich sicher sein willst, dann machst es selbst, weil selbst vieeeele "Fachwerkstätten" pfuschen eben an der "alten Karre" rum. Da musst echt seltenes Glück haben, nen 35i-Liebhaber zu finden..

Und nicht nur die Hinterhofwerkstätten schränken die Arme übern Kopf..

Lass dich nicht entmutigen, muss ja nicht soooooooo schlimm sein😉

motor  kaputt fahren   und  dann neue  Vr6  schlampe  einbauen ist  fast  schon   billiger  als  den ollen block   altmetall  zu restaurieren 😉  mir  wurde  auch versucht  von einem 35 i  spezie  hier   

die  schlich die ganze  zeit  wie  einen Hyäne  um mich rum und  malte  Horrorszenarios  an den Himel  die  alte  schwafelbacke  um   dann eine  reperatur  ala  Fuschel und Brassel   anzubieten

nun  fährt  der  total kaputte   dem" tot  gewiehte  Motor " über  65  tkm ohne  nenenswerte  muckser  nur  halt  ein bissel  verschleißteile  von insgeamt  250  euro   😁😁

und   der  sieht  richtig  feuer  der gute  .  der Vr  gut behandelt  und  gepflegt   ist  zäher  als  die ganzen  honks  aus dem wald rufen .  dioe tauchen hier  bestimmt  auch noch auf

VR 6  blöcke  gibt  es  noch  wie  sand  am mehr    und  wenn mann nicht  gerade  auf beiden augen blind ist  und  mann sich  ein bissel  ahnung  drtaufgeschaufelt  hat  und  sich  mal  den verkäufer  genauer  anschaut 

ps  ich  weiß  schon mal  wo ich ihne  nicht kaufen  würde 😁😁  beim Betrüger  bestimmt nicht

Motorclean und  ne ölschlammpackung  haben  bei  meinem Motor  in kombi  mit vernünftigen  5 W50  öl   wunder  bewewirkt  in sachen kompression und ölverbrauch  .  kann sein das  wirklich nur  deine Kolben ringe  total zogekokt  sind .

Deine Antwort
Ähnliche Themen