Passat verliert Kühlwasser
Moin moin
Mir ist jetzt 2 mal der Keilriemen gerissen wusste nicht wirklich was die Ursache dafür ist Keilriemen ist sehr heiß geworden und dann habe ich vermutet das es die Wasserpumpe ist und habe diese ausgetauscht nunja heute alles eingebaut Wasser aufgefüllt mache das dingen an 2 mal um Häuserblock gefahren damit er auch auf temperatur kommt wieder nach hause gefahren fülle Wasser auf nochmal gefahren. Und dann ist es passiert Auto verliert jetzt nur noch wasser zuerst habe ich gedacht ich habe zu viel rein gemacht aber dann kann es ja nicht sein das er alles was an kühlflüssigkeit drin ist raus kickt. Naja auf jedenfall weiß ich nicht wo es her kommt sehe auch nicht wo es raus läuft kann mir vielleicht einer helfen?
Und mein 2. Problem meine Heizung macht nicht warm Züge sind am Bedienteil und an dem Heizungskasten dran habe ich extra nachgeguckt. Wodran kann das liegen? (Auto hat 1-1 1/2 Jahre gestanden).
Bitte um eure Hilfe.
164 Antworten
original von vw aus alten lagerbeständen aber ich denke nicht das es dieses jetzt noch gibt ich meine ich kann morgen mal fragen aber wenn nicht wie kann ich es denn testen ohne bypass ventil wenn ich es einfach raus schmeisse oder meint ihr das zu gefährlich und mir würde der wt platzen
Wenn du den blauen Deckel auf dem Ausgleichbehälter hast, dann sollte das nicht mehr passieren. 😉 Dann kannst du natürlich vom Schrotti neue Schläuche holen und gut is.
Also meine Überlegung: Auf das Bypassventil gehen 3 schläuche 2 unten ein dünner ein dicker und ein dicker oben der dann auch zum WT geht so ich habe jetzt gedacht die 2 dicken zusammen schließen mit nem rohr und den dünnen lahm legen schraube rein und ne schelle drüber meint ihr das kann ich so machen? wie sieht es aus kann mir der WT dann platzen?
Ähnliche Themen
Ja habe ich mir angeguckt und es ist nur erklärt das man das bypass austauschen soll und nicht wie man die schläuche verbindet oder ob der wt dann platzen kann.
Ist das der richtige Deckel?
http://www.bilder-hochladen.net/files/92fe-5-gif-nb.html
Gibt es bei ATU für knapp 6€.
Die haben doch gesagt das die Ventile eingeführt wurden, damit er nicht platzen kann. Also ist doch alles gesagt. Wenn wir jetzt sagen der platzt nicht und dann platzt er doch, was machst du dann????
vorhin wurde gesagt das wenn der blaue deckel drauf ist es eigentlich nicht passieren sollte und wenn vw diese dinger nicht mehr hat muss ich wohl oder übel das bypass komplett raus schmeissen daher möchte ich jetzt schonmal fragen wie man das ganze anschließt
EIGENTLICH sollte es nicht passieren. Ne Garantie kann dir keiner geben!!!! Wenn du dir die Sache genau anschaust, dann siehst du das die Schläuche nur durchgeschnitten und das Ventil dazwischengesetzt wurde. Da erklärt sich eigentlich von selbst, wie das mal original aussah. 🙄
wie wäre es einfach mir zu sagen ob meine überlegung richtig ist oder falsch wenn falsch zu sagen wie es geht anstatt so nen drum herrum gerede. wenn ich es wüsste würde ich nicht fragen und kfz mechaniker bräuchten keine Ausbildung wenn sich ja alles von alleine erklärt.
digger schrott platz weit weg ich wissen wollen ob das so geht wie ich es mir überlegt habe. ein klares ja oder nein reicht mir da schon