Passat verliert Kühlwasser

VW Passat 35i/3A

Moin moin

Mir ist jetzt 2 mal der Keilriemen gerissen wusste nicht wirklich was die Ursache dafür ist Keilriemen ist sehr heiß geworden und dann habe ich vermutet das es die Wasserpumpe ist und habe diese ausgetauscht nunja heute alles eingebaut Wasser aufgefüllt mache das dingen an 2 mal um Häuserblock gefahren damit er auch auf temperatur kommt wieder nach hause gefahren fülle Wasser auf nochmal gefahren. Und dann ist es passiert Auto verliert jetzt nur noch wasser zuerst habe ich gedacht ich habe zu viel rein gemacht aber dann kann es ja nicht sein das er alles was an kühlflüssigkeit drin ist raus kickt. Naja auf jedenfall weiß ich nicht wo es her kommt sehe auch nicht wo es raus läuft kann mir vielleicht einer helfen?

Und mein 2. Problem meine Heizung macht nicht warm Züge sind am Bedienteil und an dem Heizungskasten dran habe ich extra nachgeguckt. Wodran kann das liegen? (Auto hat 1-1 1/2 Jahre gestanden).

Bitte um eure Hilfe.

164 Antworten

Du hättest vor dem Aufstecken der beiden Schläuche das Ding schon mal mit Kühlmittel füllen können. Dann wäre jetzt nur ganz wenig Luft drin.😰
Also erstmal Kühlsystem entlüften und dann schauen wir weiter.

Gruß
konsulistic

Wie entlüften haben das kühlwasser aufgefüllt bis max deckel ab auto an warmlaufen lassen die beiden unteren schläuche massiert und immer nen bisschen nachgekippt! der linke schlauch am wt wird am letzten stück oben nicht warm da ist auch kein wasser drin ich nehme mal an das das der rücklauf ist.

Habe da ein ähnliches Problem.

Zur Vorgeschichte.

In der Nacht vom Freitag auf den Samstag ist der ANschlußflansch mit dem Temperaturfühler aufgrund von Altersschwäche abgerissen. HAbe das Ding mit viel Glück am Samstag beim freundlichen VW-Händler im NAchbardorf noch bekommen.
(War sogar erstaunlich günstig für ein VW-Teil).
Schnell noch beim Zubehör n 5 Liter KAnister Frostschutz besorgt und ab nach Hause zu meinem kleinen.
Flansch gewechselt.
So schön so gut.
Anscheinend hat die ZKD nichts abbekommen. (kein Wasserverlust, kein weißer schleim im öl, kein Wasserdampf aus dem Auspuff). Egal.

Frostschutz rein.
Wasser aufgefüllt.
Motor an.
Auf TEmp gebraucht.
Schläuche durchgeknetet.
Und Deckel drauf. (Ist noch der schwarze, wird nächste woche getauscht, hier soll das Problem aber auch nicht liegen, da die HEizung bis Freitag Nacht noch einwandfrei funktioniert hat. Und der Dünne Schlauch zum AGB ist auch durchgängig.)
(Luft ist vermutlich raus...)

Temp anzeige bei ca. 90 - 93° C und der Kühlerlüfter springt an.

Heute noch "mal eben" die Wasserpumpe gewechselt, weil ich vermutet habe, daß die defekt ist.
(Hatte noch eine hier)

So jetzt zum Problem.

Ich krieg die Kiste nicht warm.
Bis der Motor auf Temp kommt kommt lauwarme Luft aus der Lüftung.
Wenn ich irgendwo länger mit laufendem Motor stehe, steigt die Temperatur wieder an.
Aber während der Fahrt kühlt die kiste einfach nur noch ab. Dann wird es immer kälter.
Habe bereits nach dem Bypass-ventil gesucht, aber anscheinend hat der 93er B3 (ABS) das wohl nicht mehr.

So.

Normale Wärmeentwicklung an allen Kühlerschläuchen und am Kühlerrohr von der Wapu zum WT.

Nur der VErflixte Rücklauf vom WT wird nicht warm.

Liegt der WT im Innenraum höher als der Ausgleichsbehälter, sodaß der nicht vernünftig entlüftet, oder wo kann das PRoblem sonst noch liegen ?

mfg

Stefan

HIIIILLLLFFFEEEE 😁😁😁

Ähnliche Themen

Bedeuten die Smileys das es jetzt geht😕

Ansonsten vermute ich das du immer noch ne Luftblase drin hast

nein funktioniert nicht an den wärmetauscher gehen ja 2 schläuche! Der rechte wird warm der andere ist nur unten warm dann kommt so nen komisches Rückschlagventil so nen schwarzes und das endstück was auf den WT geht ist kalt und da ist auch kein Wasser drin sonst ist in allen schläuchen Wasser so wie es sich auch gehört. Was kann das sein?

Was für ein Rückschlagventil😕😕😕
Has Du etwa doch nen Bypass drin?
Mach doch am besten mal ein Foto

bypass hat er drin ja aber das sitzt auf dem rechten schlauch! auf dem anderen schlauch sitzt auch noch so nen kleines dingen das haben wir mal ausgebaut um zu gucken und da sitzt ja wie soll ich das beschreiben wie ne art feder drin so nen federmechanismus ich denke mal wenn zu viel wasser drin es macht es offen und es kann wieder zurück laufen

Dann mach den Bypass mal raus!

Schmeiß das Zeug raus, dann dürfte es wieder gehen.
Wurdest Du nicht schon mal danach gefragt?

Und zieh dir mal das Video rein

http://www.vox.de/495_4868.php?video_id=63706

Wie verbinde ich denn dann die schläuche von dem bypass da gehen ja 2 vorne drauf und ein dicker hinten zum WT

Kaufst halt ein neues Ventil, wie im Film beschrieben. 😉

Jaha leichter gesagt als getan weder bei ebay zu finden noch bei google 😉

Mhhh, da frag ich mich wo die Autodoktoren das her bekommen haben. 🙄🙄🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen