Passat verliert Kühlwasser

VW Passat 35i/3A

Moin moin

Mir ist jetzt 2 mal der Keilriemen gerissen wusste nicht wirklich was die Ursache dafür ist Keilriemen ist sehr heiß geworden und dann habe ich vermutet das es die Wasserpumpe ist und habe diese ausgetauscht nunja heute alles eingebaut Wasser aufgefüllt mache das dingen an 2 mal um Häuserblock gefahren damit er auch auf temperatur kommt wieder nach hause gefahren fülle Wasser auf nochmal gefahren. Und dann ist es passiert Auto verliert jetzt nur noch wasser zuerst habe ich gedacht ich habe zu viel rein gemacht aber dann kann es ja nicht sein das er alles was an kühlflüssigkeit drin ist raus kickt. Naja auf jedenfall weiß ich nicht wo es her kommt sehe auch nicht wo es raus läuft kann mir vielleicht einer helfen?

Und mein 2. Problem meine Heizung macht nicht warm Züge sind am Bedienteil und an dem Heizungskasten dran habe ich extra nachgeguckt. Wodran kann das liegen? (Auto hat 1-1 1/2 Jahre gestanden).

Bitte um eure Hilfe.

164 Antworten

Tuh doch mal den WT durch pusten wenn e das Wasser ablässt dann weisste auch sicher das der nicht dicht ist wenn andere seite was raus kommt

Das problem ist das dieser scheiss Fostschutz arsch teuer ist und ich bis jetzt schon 4 stück kaufen musste....

4 was Kaufen musstes ???

Das Wasser kannste doch wieder nehmen! Wenn kein Dreck mitgekommen ist, dann ist auch der WT nicht zu! Und jetzt kommst Du vw-unser!

Ähnliche Themen

4 Flaschen Frostschutz!

Erstmal schöner reim
So er ist 60 KM gefahren ich denke genug um das Wasser au Temp zu bringen wenn das Warme wasser nicht durch den WT laufen kann ist das doch klar das die Heizung nicht warm wird also was soll es sonst sein?? Motoraum alles schön warm aber was nicht ????????????????? Dreck kann auch nicht mitkommen wenn das mistdingen dicht ist und keine wasser zirkuliert oder sieht das jemand anders

Scheiss Autos echt so langsam macht es kein Spaß mehr!

Wo genau kommst Du denn her? Dann könnte einer von hier, der sich auskennt, mal danach gucken!

Aus Arnsberg das ist ungefähr 50-60 km von Dortmund entfernt!

Na da wird sich hier doch bestimmt Jemand finden, der sich das angucken kann! Ich selber bin leider zu weit weg!

Scheisse ist es nur das ich am Donnerstag wieder 100km fahren muss und das ohne Heizung bei diesem Wetter... Scheiben werden nicht frei, arsch kalt in der kiste, usw. so macht Autofahren definitiv kein spaß!

Kannst dir ja so nen schönen Heizlüfter für den Zigarettenanzünder kaufen. 😁 Scherz beiseite, wenn die Schläuche zum Wärmetauscher warm werden oder zumindest einer davon, dann bleibt entweder nur der Wärmetauscher übrig oder die Klappe für die Warm und Frischluft schaltet nicht.

Wo sitzt diese Klappe?

Wofür sind eigentlich die beiden stecker am Heizungsbedienteil einer ist bestimmt für die beleuchtung und der andere?

Was hat es mit diesem bypass ventil auf sich

Die beiden Stecker sind für Beleuchtung und Gebläse!

Hat Deiner überhaupt so nen Bypass drin? Mach mal ein Foto von den Schläuchen die in den WT reingehn!

Die Bypass Ventile gab es eigentlich nur im Golf II und vielleicht vereinzelt bei einigen 35i´s der ersten Baujahre. Wenn der Bypass zu sein sollte, dann müßten aber trotzdem beide Schläuche zum Wärmetauscher warm werden. Das Bypass Ventil sitzt kurz vorm Wärmetauscher in beiden Schläuchen und soll verhindern das der WT platzt, wenn der Druck im Kühlsystem zu hoch wird.

Deine Antwort
Ähnliche Themen